Ja, da kann ich zustimmen. Nur würde ich es vorziehen die vorherrschende Gerechtigkeitsvorstellung zu kritisieren anstatt das System. Es ist Zeichen unserer Zeit, dass Dienstleistung höher gewertet wird als Produktion. Wer sich der Zeit besser anpassen kann, der erntet auch die Früchte. Wie du selbst - in einem anderen Thread - geschrieben hast, ist es ein Naturgesetz, dass dem so ist.Bandog hat geschrieben:Ich habe das System an sich kritisiert. Es widerspricht der gleichzeitig vorherrschenden gesellschaftlichen Vorstellung von Gerechtigkeit bei weitem und ist somit bigott und heuchlerisch.
Die Gemeinde hat das Recht selber zu bestimmen, wie hoch ihre Steuersatz sein sollte. Ich kann nicht ganz folgen, wenn du dies oben selbst noch bejahst (wenn auch mit Vorbehalten) und dann die Gleichmacherei als berechtigt bezeichnest.Bandog hat geschrieben: Aber man kann denjenigen, die das ändern wollen, höchstens vorwerfen, dass sie am völlig falschen Ort ansetzen, denn das, was sie damit eigentlich erreichen wollen, ist meiner Meinung nach absolut berechtigt und hat nichts mit DDR-Gebaren zu tun.
Von DDR-Gebaren habe ich nicht gesprochen...