black metal goes popstars die zweite
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
black metal goes popstars die zweite
Letzthin war ich in einer Imbiss-Bude, wo im Hintergrund auf einem grossen Fernseher irgend ein Musiksender läuft. Ich musste zweimal hingucken, als nach einem xbeliebigen Popsong tatsächlich ein Video zu "The Pentagram burns" von Satyricon gezeigt wurde. Ich habe seit sehr langer Zeit kein BM-Video gesehen (wahrscheinlich seit "Blashyrk" von Immortal, "Seccrets of the black arts" von Dark Funeral und "Mother North" von Satyricon in der längst abgesetzten Sendung "Metalla").
Das Video war schlicht gehalten: Die Band in einfachem Schwarz gekleidet "spielt" in einem dunklen Raum mit passenden Pyro-Effekten. Satyr posiert dabei wie schon an Konzerten gesehen...
Black Metal Videos. Ausverkauf und Annäherung an die Pop-Kultur oder gerngesehenes Medium, um Atmosphäre und Ausdruck auf eine andere Weise zu transportieren?
Das Video war schlicht gehalten: Die Band in einfachem Schwarz gekleidet "spielt" in einem dunklen Raum mit passenden Pyro-Effekten. Satyr posiert dabei wie schon an Konzerten gesehen...
Black Metal Videos. Ausverkauf und Annäherung an die Pop-Kultur oder gerngesehenes Medium, um Atmosphäre und Ausdruck auf eine andere Weise zu transportieren?
Die Jugend ist stark empänglich für Medien der verschieden Art, das wird logischerweise ausgenutzt. Videoclips sind für mich nichts anderes als Werbespots. So gesehen, kann mann konsequenterweise von einem Ausverkauf reden. Persönlich habe ich nichts gegen gute Videoclips, also sollen sie nur so etwas senden.
Auch der BM passt sich nunmal den medialen Ausdrucksmöglichkeiten an. Waren es früher nur CD's oder Tapes, kommen jetzt Videos, DVD's und die gesamte Palette an visuellen Medien hinzu.
Für mich ist das kein Ausverkauf, sondern nur ein neues Medium, dass der BM immer mehr für sich nutzt...
Schlimm finde ich nur wenn die Clips so schlecht und billig sind, dass es nur noch lächerlich ist. Dann lieber keinen Clip, gute Musik und Punkt. DAS ist dann nämlich Ausverkauf.
Für mich ist das kein Ausverkauf, sondern nur ein neues Medium, dass der BM immer mehr für sich nutzt...
Schlimm finde ich nur wenn die Clips so schlecht und billig sind, dass es nur noch lächerlich ist. Dann lieber keinen Clip, gute Musik und Punkt. DAS ist dann nämlich Ausverkauf.
Kann sein, dass ich nicht so sehr darauf geachtet habe. Ich schaue selten Viva oder MTV, von daher weiss ich nicht, ob es nun üblich ist, dass auch BM-Videos auf solchen Sendern gezeigt werden. Es hat mich einfach überrascht.Tom hat geschrieben:@ Eldain: Du tust ja gerade so, als hätte nicht schon so ziemlich jede BM Band einen Videoclip. Kann das sein, dass du die letzten Jahre verpasst hast?
Gegen gute Videos habe ich absolut nichts, aber "gut" ist wohl Definitionssache. Ich glaube kaum, dass eine Band mit Absicht ein schlechtes Video dreht.
Welches sind denn eurer Meinung nach die guten Videos?
Ein gutes Video ist von den Mitteln abhängig.
Mit einem winzigen Budget lässt sich ein gutes Video machen, wenn man es schlicht hält, die Band beim Performen filmt und noch einige andere Screens einbaut die von der Thematik her zum Lied passen. Oder einfach ein gut geschnittenes Live-Video.
Mit mehr Mitteln kann man dann auch aufwändigere Clips drehen, die dann entweder schon eine richtige Handlung oder eine gewisse visuelle Stimmung haben. Sprich bestimmte Kameratechnik, oder Farbgebung, ein Kurzfilm usw...
Obwohl das Lied nicht gerade toll ist, ist das Video von Dimmu Borgir zu "The Serpentine Offering" meiner Meinung nach das qualitativ hochwertigste Extremmetal-Video.
Mit einem winzigen Budget lässt sich ein gutes Video machen, wenn man es schlicht hält, die Band beim Performen filmt und noch einige andere Screens einbaut die von der Thematik her zum Lied passen. Oder einfach ein gut geschnittenes Live-Video.
Mit mehr Mitteln kann man dann auch aufwändigere Clips drehen, die dann entweder schon eine richtige Handlung oder eine gewisse visuelle Stimmung haben. Sprich bestimmte Kameratechnik, oder Farbgebung, ein Kurzfilm usw...
Obwohl das Lied nicht gerade toll ist, ist das Video von Dimmu Borgir zu "The Serpentine Offering" meiner Meinung nach das qualitativ hochwertigste Extremmetal-Video.
Naja, es gibt durchaus visuelle Umsetzungen, die die Musik unterstützen und bereichern. Das Video zu Cunoasterea Tãcutã von Negura Bunget ist ein Beispiel dafür: Sorgfältig zusammengestellt, extrem bewegend und auf der Limited Edition der Om in DVD-Qualität. Das macht Freude! Leider ist das eher die Ausnahme...
-
- Heuchler
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.04.2006, 21:13
- P.Falcipara
- Heuchler
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.04.2007, 12:03
-
- Heuchler
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.04.2006, 21:13
Nunja, sobalt man etwas veröffentlicht, macht man es für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausserdem ist nur die Musik wichtig, alles andere ist Nebensache.Hellhammer hat geschrieben:aha... was willst du von bm-bands halten die sich auf öffentlichen musiksendern präsentieren? dein kommentar ist einfach nur überflüssig...Aequitas hat geschrieben:Hellhammer hat geschrieben:BM ist nichts für die öffentlichkeit
>Hellhammer hat geschrieben: aha... was willst du von bm-bands halten die sich auf öffentlichen musiksendern präsentieren? dein kommentar ist einfach nur überflüssig...
Gibt es nicht zwei Arten von Musikvieos? Muss eine visuelle Unterstützung der Musik zwangsmässig von Musiksendern präsentiert werden?
Meines Erachtens gibt es neben dem Standart-Rumgehüpfe und der Zur-Schau-Stellung des eigenen musikalischen 'Talents' in Form von aus zu Epilepsie führender Bildsequenzen zusammengesetztem Geflimmer durchaus interessante Aufnahmen, die die Intensität der Stimmung der Musik durch eine weitere Komponente erhöhen können.
Dass sorgfältig ausgewähltes Bildmaterial einen grossen Einfluss auf Stimmung, Gesinnung oder Tatbereitschaft von Menschen hat, ist nicht erst seit der hochintelligent eingesetzten Medienpropaganda unter der Leitung eines gewissen Herrn bekannt.
Ausserdem ist es überhaupt nicht notwendig, ein Video von einem Musiksender ausstrahlen zu lassen. Es ist eher das Gegenteil der Fall, denn die interessanten Umsetzungen werden nie auf breites Interesse stossen.
Und seien wir ehrlich, diejenigen Bands, die wir wirklich schätzen, die werden wir nie vor der Flimmerkiste zu sehen bekommen und die Aufregung über den Rest, das ist verschwendete Energie. Es gibt verschiedene Typen von Menschen mit unterschiedlichem Verhalten.
-
- Heuchler
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.04.2006, 21:13
ja sicherlich, dvd´s sind freilich etwas ganz anderes. das hab ich aber auch nicht gemeint. ich hab mich mit meinen aussagen auf das:
bezogen. natürlich können videos die atmosphäre, die die musik sowieso schon schafft, intensivieren.Kann sein, dass ich nicht so sehr darauf geachtet habe. Ich schaue selten Viva oder MTV, von daher weiss ich nicht, ob es nun üblich ist, dass auch BM-Videos auf solchen Sendern gezeigt werden. Es hat mich einfach überrascht.
ich glaub langsam, dass das ganze trve getue in norwegen teilweise auch aus dem Grund gemacht wurde, damit Black-Metal ernster genommen wird und abschreckender etc... eben damit wollten die black-metaller damals warscheinlich verhindern, dass BM zu komerz wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass leute wie euronymous Black-Metal gerne auf MTV gesehn hätten...
Ganz anders natürlich Venom, die ja oft genug aufmerksamkeit in allen szenen erregen wollten...
Ganz anders natürlich Venom, die ja oft genug aufmerksamkeit in allen szenen erregen wollten...
-
- Heuchler
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.04.2006, 21:13
was meinst du mit trve? für mich bedeutet true, dass diese musik aus überzeugung gespielt wird und die musik die klassichen grundwerte des black metal verkörpert. es ist kein getue... black metal ist abschreckend und hässlich. und "bm"-bands die die massen erreichen wollen sind für mich eben nicht true bzw. gar kein richtiger black metal.ich glaub langsam, dass das ganze trve getue in norwegen teilweise auch aus dem Grund gemacht wurde, damit Black-Metal ernster genommen wird und abschreckender etc... eben damit wollten die black-metaller damals warscheinlich verhindern, dass BM zu komerz wird
Hellhammer hat geschrieben:was meinst du mit trve? für mich bedeutet true, dass diese musik aus überzeugung gespielt wird und die musik die klassichen grundwerte des black metal verkörpert. es ist kein getue... black metal ist abschreckend und hässlich. und "bm"-bands die die massen erreichen wollen sind für mich eben nicht true bzw. gar kein richtiger black metal.ich glaub langsam, dass das ganze trve getue in norwegen teilweise auch aus dem Grund gemacht wurde, damit Black-Metal ernster genommen wird und abschreckender etc... eben damit wollten die black-metaller damals warscheinlich verhindern, dass BM zu komerz wird
ich mein damit so zeug wie "uhuuu, der sagenumwobene Circel" oder dieses ganze Satansgetue... ich glaub kaum, dass einer von denen in Norwegen das ernst genommen hat... sie übertreiben das einfach derbe, so dass es sehr ernst wirkt und damit "true" ist. Ich glaub eben, dass die Black Metler damals dem Black Metal auch so ein Image verschaffen wollten, damit nicht irgendwelche aussenseiter daran interesse bekommen.
Aequitas hat geschrieben:Hellhammer hat geschrieben:BM ist nichts für die öffentlichkeit
HuchMAYHEM dürfen sich über einige Chartplatzierungen von "Orde Ab Chao" freuen: Ihr neues Album erreichte in ihrer Heimat Norwegen Platz 12 der Verkaufscharts und Platz 5 der artists' charts. Auch in England hat das Album die Charts erreicht, dort stieg es auf Platz 27 der Top 50 Independent Album Charts und auf Platz 26 der Top 40 Rock & Metal Album Charts ein.
(Quelle: Season Of Mist)

In Norwegen ist es nichts neues, dass Black Metal in den Charts ist.
Seht halt endlich mal ein, dass eine Band nicht sagen kann "ich will nicht in die Charts". Ich meine, sie könnens schon sagen, aber den Rest bestimmen alleine die Verkaufszahlen. Also an alle: kauft nicht das neue Mayhem Album damit es nicht in eurem Land auch noch in den Charts kommt. Denn dann ist plötzlich ganz andere Musik auf der Scheibe. Die ist dann plötzlich ganz schwuchtelig.
Wer ein paar Interviews mit Mayhem gesehen hat, der sollte eigentlich mitbekommen haben, dass es keine Band mit so viel Starallüren gibt wie diese Jungs. Vor allem ihr "Wir sind die beste und härteste Band der Welt und auch die einzige RICHTIGE Black Metal Band" ging mir schon vor ein paar Jahren extrem auf den Sack. Aber das gehört wohl zum elitären Image der Band. Da wird sie eine Chartpositionierung nur noch in ihrem Tun stärken.
Seht halt endlich mal ein, dass eine Band nicht sagen kann "ich will nicht in die Charts". Ich meine, sie könnens schon sagen, aber den Rest bestimmen alleine die Verkaufszahlen. Also an alle: kauft nicht das neue Mayhem Album damit es nicht in eurem Land auch noch in den Charts kommt. Denn dann ist plötzlich ganz andere Musik auf der Scheibe. Die ist dann plötzlich ganz schwuchtelig.
Wer ein paar Interviews mit Mayhem gesehen hat, der sollte eigentlich mitbekommen haben, dass es keine Band mit so viel Starallüren gibt wie diese Jungs. Vor allem ihr "Wir sind die beste und härteste Band der Welt und auch die einzige RICHTIGE Black Metal Band" ging mir schon vor ein paar Jahren extrem auf den Sack. Aber das gehört wohl zum elitären Image der Band. Da wird sie eine Chartpositionierung nur noch in ihrem Tun stärken.