Aber dann auch Steuer Zahlen, ab 16. Man muss die Kampagne für eine Rauchfreie Jugend irgendwie finanzieren.Goddess_Frigg hat geschrieben:Persönlich finde ich, dass man das ganze um 5 Jahre verschieben sollte:ticino1 hat geschrieben:Persönlich finde ich, dass wenn die Jugend von heute schon mit 11 vögelt, dann kann sie auch mit 16 abstimmen gehen.
Ficken ab 16
Wählen ab 21
Stimmrecht ab 16
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Nein, Steuern erst wenn man arbeitet (damit die Chance kleiner ist, dass die Eltern es zahlen) und Sex/Wahlen ab dem ersten vertraglich gesicherten Arbeitstag!ticino1 hat geschrieben:Aber dann auch Steuer Zahlen, ab 16. Man muss die Kampagne für eine Rauchfreie Jugend irgendwie finanzieren.Goddess_Frigg hat geschrieben:Persönlich finde ich, dass man das ganze um 5 Jahre verschieben sollte:ticino1 hat geschrieben:Persönlich finde ich, dass wenn die Jugend von heute schon mit 11 vögelt, dann kann sie auch mit 16 abstimmen gehen.
Ficken ab 16
Wählen ab 21
Ich sollte Politiker werden.

Es ist einfach völlig daneben, wenn man Abstimmen kann bevor man Steuernzahlen muss. Die Konsequenzen solcher Abstimmungen zahlt nähmlich danach bestimmt kein 16jähriger.
Ziemlich traurig, dass ausgerechnet in der Schweiz so eine absolute Furzidee verwirklicht wird. Eigentlich müsste der Staat meiner Meinung nach bei so kantonalem Blödsinn einschreiten. Man kann und darf nicht wählen, ohne mündig und somit Handlungsfähig zu sein!
Ziemlich traurig, dass ausgerechnet in der Schweiz so eine absolute Furzidee verwirklicht wird. Eigentlich müsste der Staat meiner Meinung nach bei so kantonalem Blödsinn einschreiten. Man kann und darf nicht wählen, ohne mündig und somit Handlungsfähig zu sein!
Also, zwischen mündig und Handlungsfähig sein, hat es schon ein Unterschied. Das eine impliziert das andere nicht unbedingt...Arwald hat geschrieben:Es ist einfach völlig daneben, wenn man Abstimmen kann bevor man Steuernzahlen muss. Die Konsequenzen solcher Abstimmungen zahlt nähmlich danach bestimmt kein 16jähriger.
Ziemlich traurig, dass ausgerechnet in der Schweiz so eine absolute Furzidee verwirklicht wird. Eigentlich müsste der Staat meiner Meinung nach bei so kantonalem Blödsinn einschreiten. Man kann und darf nicht wählen, ohne mündig und somit Handlungsfähig zu sein!
Wer nicht mündig ist, ist auch nicht Handlungsfähig. Da gibts keine Ausnahmen.ticino1 hat geschrieben:Also, zwischen mündig und Handlungsfähig sein, hat es schon ein Unterschied. Das eine impliziert das andere nicht unbedingt...Arwald hat geschrieben:Es ist einfach völlig daneben, wenn man Abstimmen kann bevor man Steuernzahlen muss. Die Konsequenzen solcher Abstimmungen zahlt nähmlich danach bestimmt kein 16jähriger.
Ziemlich traurig, dass ausgerechnet in der Schweiz so eine absolute Furzidee verwirklicht wird. Eigentlich müsste der Staat meiner Meinung nach bei so kantonalem Blödsinn einschreiten. Man kann und darf nicht wählen, ohne mündig und somit Handlungsfähig zu sein!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Würdest du dann bitte meinen Satz umschreiben, und zwar so, dass er sich nicht wie Müll anhört? Danke, großer Meister!Avenger hat geschrieben:Also seit du 12 bist, schreibst du jedenfalls grösseren MüllGoatMolestor hat geschrieben:Oh, ich denke nicht, dass nur die Linken davon profitieren würden. Aber sonst kann ich nicht viel dazu sagen...zwei Jahre Unterschied machen nicht sehr viel aus.![]()
![]()


- thunderhorse
- Heuchler
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2007, 13:45
- Wohnort: ZH
@ goddess_frigg
Wie man so schön sagt, jede Stimme zählt. Ob ich nun 16, 18 oder 20 bin.
Klar verändert man sich in dieser Zeit enorm. Trotzdem finde ich, hat jeder Mensch Mitspracherecht. Und natürlich hat man etwas zu sagen, sonst würden solche Wahlen ja gar nichts bringen. Korrigier mich bitte falls ich dich falsch verstanden habe.
Falls ich wieder einmal etwas über meine Entwicklung wissen möchte, wende ich mich gerne an dich.@thunderhorse: es ist normal, dass man in dem alter noch das gefühl hat, man hätte etwas zu sagen, das legt sich gottseidank mit der zeit (meistens). man sollte dem aber keine macht geben.

Wie man so schön sagt, jede Stimme zählt. Ob ich nun 16, 18 oder 20 bin.
Klar verändert man sich in dieser Zeit enorm. Trotzdem finde ich, hat jeder Mensch Mitspracherecht. Und natürlich hat man etwas zu sagen, sonst würden solche Wahlen ja gar nichts bringen. Korrigier mich bitte falls ich dich falsch verstanden habe.
- thunderhorse
- Heuchler
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2007, 13:45
- Wohnort: ZH
- the muppet show
- Abt
- Beiträge: 485
- Registriert: 12.12.2006, 22:24
- Wohnort: Kanton Winterthur
16 Jährige bleiben auch nicht ewig 16Arwald hat geschrieben:Es ist einfach völlig daneben, wenn man Abstimmen kann bevor man Steuernzahlen muss. Die Konsequenzen solcher Abstimmungen zahlt nähmlich danach bestimmt kein 16jähriger.

was kleine summe!? die ist nicht klein.the muppet show hat geschrieben:16 Jährige bleiben auch nicht ewig 16Arwald hat geschrieben:Es ist einfach völlig daneben, wenn man Abstimmen kann bevor man Steuernzahlen muss. Die Konsequenzen solcher Abstimmungen zahlt nähmlich danach bestimmt kein 16jähriger.Diese kleine Summe Kopfsteuer ist doch wohl bei der zu erwartenden unglaublich geringen beteiligung bei unter 18-Jährigen getrost zu vernachlässigen? Die Konsequenzen einer Abstimmung zahlt ein 18 Jähriger bestimmt auch nicht wenn er dann mit z.B. 25 noch am Studieren ist... (oder ich hab dich jetzt komplett falsch verstanden)
ausserdem, wieso sich damit befassen, wenn sowieso keiner wählt (leut deiner theorie)!?
Re: Stimmrecht ab 16
Typisch moderner Schwachsinn.Arwald hat geschrieben:Ganzer Artikel: http://www.nzz.ch/2007/05/06/il/newzzF1DBT1QU-12.htmlGlarus gewährt Stimmrecht ab 16 Jahren
Schweizer Premiere
Im Kanton Glarus dürfen künftig Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen und wählen. Die Landsgemeinde hat am Sonntag mit hauchdünnem Mehr einen Antrag der Jungsozialisten (Juso) gutgeheissen. Der Kanton Glarus nimmt damit schweizweit eine Vorreiterrolle ein. Allerdings muss man weiterhin 18 Jahre alt sein, um auch in ein Amt gewählt werden zu können
Sieht so aus, als bräuchten die Linken neue leicht manipulierbare Wähler. Wer könnte die selbstzerstörerische linke Politik schon besser unterstützen als pubertierende 16 Jährige die das Hirn voller Scheisse haben?
Ich finds völlig daneben! (und bin froh, dass ich damals noch nicht abstimmen durfte!)
Die Kids mit 16 auf die Urne loszulassen ist einfach nur typisch für unseren dekadenten Gutmenschen Staat.
Ich würde behaupten, dass die meisten in dem Alter nur über ein minimales Politverständnis verfügen und sich zudem häufig in einer sehr "verwirrenden" Lebenssituation befinden. Das macht es natürlich den entsprechenden Parteien sehr einfach dafür zu sorgen, dass die nichts ahnenden Bubis das Pendel in ihre Richtung ausschweifen lassen.
Desweiteren müssen wir beachten dass Herr und Frau Schweizer sich nicht gerade darum Bemühen aus ihren sexuellen Tätigkeiten Nachkommen hervorzubrigen und der Gedanke dass 16- jährige Balkanschläger abstimmen dürf(t)en, plaisiert mir ganz und gar nicht(dafür wohl der Juso und SP umso mehr).
Ausserdem ist es eine abolute Schweinerei von obgenannnten Parteien die noch so junge Jugend in die dreckige CH-Politik zu involvieren.
Warum kann man als Jugendlicher nicht eifach ein stinknormales Leben führen d.h. sich ordentlich zudröhnen, ficken und seine Grenzen zuchen ?
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Re: Stimmrecht ab 16
Ich weiß ja nicht wie's bei euch ist, aber in D dürfen nur "deutsche Staatsbürger" wählen gehen.Snorri hat geschrieben:Desweiteren müssen wir beachten dass Herr und Frau Schweizer sich nicht gerade darum Bemühen aus ihren sexuellen Tätigkeiten Nachkommen hervorzubrigen und der Gedanke dass 16- jährige Balkanschläger abstimmen dürf(t)en, plaisiert mir ganz und gar nicht(dafür wohl der Juso und SP umso mehr).
Re: Stimmrecht ab 16
In der Schweiz ebenso.GoatMolestor hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie's bei euch ist, aber in D dürfen nur "deutsche Staatsbürger" wählen gehen.Snorri hat geschrieben:Desweiteren müssen wir beachten dass Herr und Frau Schweizer sich nicht gerade darum Bemühen aus ihren sexuellen Tätigkeiten Nachkommen hervorzubrigen und der Gedanke dass 16- jährige Balkanschläger abstimmen dürf(t)en, plaisiert mir ganz und gar nicht(dafür wohl der Juso und SP umso mehr).
Komischerweise besitzen dennoch massenweise Hakennasen mit gebrochenem Deutsch einen roten Pass. Hmm...