Amerikanischer im Vergleich zu europäischem Extrem-Metal
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42888
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Man dankt. Es ist der ganzen Betrachtung auch noch anzufügen, wie erstaunlich komplett inzwischen die Trennung zwischen den USA und Europa ist, was den Metal angeht. Ich meine, hier in diesem Forum gab (und gibt) es reihenweise Leute, welche die meisten neuen amerikanischen DM-Gruppen gar nicht kennen, nicht wissen, was Slam-Death ist, etc. Diese Entwicklung ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, wie dominant die USA anfang der Neunziger auf diesem Gebiet waren... umgekehrt wird es wahrscheinlich dasselbe sein. Allgemein scheint es in der Weltweiten Vernetzung einen Trend zu einer viel ausgeprägten lokalen Orientierung zu geben... ich muss mal nachforschen, wie das in anderen Szenen aussieht...
Jetzt kriecht auch noch unser Hobby-Sozialdarwinist aus dem Busch hervor. Sollen wir es versuchen und Mountain Kings lyrische Ergüsse mit stupiden Splatter Texten vergleichen?
@RC: Ich verfolge gewisse Amerikansichen Metal-Szenen sehr genau. Ist zwar weder Slam noch sonstiger Todesstahl dabei, aber auch den Europäsichgeprägtentodesdingsbums interessiert mich herzlich wenig.
@RC: Ich verfolge gewisse Amerikansichen Metal-Szenen sehr genau. Ist zwar weder Slam noch sonstiger Todesstahl dabei, aber auch den Europäsichgeprägtentodesdingsbums interessiert mich herzlich wenig.
Ich schliesse aus deinem kurzen Satz, dass du wissen möchtest ob mich Knowehre interessiert? Ich bezweifle zwar, dass es dich interessier, aber ich kenne Knowehre nur vom Namen her, hab sie mir nie bewusst angehört und hab es grundsätzlich auch nicht vor. Aber ich glaube auf der einen Schwermetall Sampler ist ein Song von ihnen verewigt.
Hey, dafür besitze ich ein altes Atritas Demo. Die Grüne, deren Namen ist mir aber entfallen. Bist du jetzt stolz auf mich?
Hey, dafür besitze ich ein altes Atritas Demo. Die Grüne, deren Namen ist mir aber entfallen. Bist du jetzt stolz auf mich?
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Aus deinem Mund kommt echt nur Scheissdreck! Schon mal was von Morbid Angel oder Vital Remains gehört? Oder alte Metallica? Was soll an diesen Texten denn Müll sein? Nicht alle Amibands haben Texte im Stil von Deicide.Goddess_Frigg hat geschrieben:amitexte sind allgemein scheissdreck, egal welchem musikstil sie zugeordnet werden.
Du solltest verdammt nochmal deine unqualifizierten Äusserungen sein lassen und dich dahin verpissen, wo du herkommst.
Wahnsinn. Möchtest du einen Keks?Turbonegro hat geschrieben:Ich schliesse aus deinem kurzen Satz, dass du wissen möchtest ob mich Knowehre interessiert? Ich bezweifle zwar, dass es dich interessier, aber ich kenne Knowehre nur vom Namen her, hab sie mir nie bewusst angehört und hab es grundsätzlich auch nicht vor. Aber ich glaube auf der einen Schwermetall Sampler ist ein Song von ihnen verewigt.
Hey, dafür besitze ich ein altes Atritas Demo. Die Grüne, deren Namen ist mir aber entfallen. Bist du jetzt stolz auf mich?
Meine Mutter hat gesagt, ich dürfe nichts von Fremden annehmen.Azrael hat geschrieben:Wahnsinn. Möchtest du einen Keks?Turbonegro hat geschrieben:Ich schliesse aus deinem kurzen Satz, dass du wissen möchtest ob mich Knowehre interessiert? Ich bezweifle zwar, dass es dich interessier, aber ich kenne Knowehre nur vom Namen her, hab sie mir nie bewusst angehört und hab es grundsätzlich auch nicht vor. Aber ich glaube auf der einen Schwermetall Sampler ist ein Song von ihnen verewigt.
Hey, dafür besitze ich ein altes Atritas Demo. Die Grüne, deren Namen ist mir aber entfallen. Bist du jetzt stolz auf mich?
morbid angel? die texte sind in gleicher manier geschrieben, wie die von cradle, nur schlechter, sprich viele archaismen reinpacken, so geschwollen wie möglich reden und alle zwei worte das wörterbuch zur hand nehmen.Satorius hat geschrieben:Aus deinem Mund kommt echt nur Scheissdreck! Schon mal was von Morbid Angel oder Vital Remains gehört? Oder alte Metallica? Was soll an diesen Texten denn Müll sein? Nicht alle Amibands haben Texte im Stil von Deicide.Goddess_Frigg hat geschrieben:amitexte sind allgemein scheissdreck, egal welchem musikstil sie zugeordnet werden.
Du solltest verdammt nochmal deine unqualifizierten Äusserungen sein lassen und dich dahin verpissen, wo du herkommst.
metallica hat und braucht keine hochstehenden texte. ausserdem fällt metallica aus jeder diskussion über metal raus, inklusive denen "wann ist metal entstanden" etc.
PS: ich weiss du hast deine existenz gehörig verfehlt aber pass auf wie du redest du witzfigur.
Mann kann ja viel über die Musik von Cradle motzen, aber die Lyrics sind meistens sehr hochstehend. Das Morbid Angel da nicht herankommt heisst noch lange nicht dass sie schlechte Lyrics haben.wie die von cradle, nur schlechter, sprich viele archaismen reinpacken, so geschwollen wie möglich reden und alle zwei worte das wörterbuch zur hand nehmen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42888
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Klar, es kommt immer darauf an wie man "hochstehend" definiert und natürlich gibt es einige Songs mit lyrischen Aussetzern. Aber im allgemeinen weisen die CoF-Lyrics viele Verweise in die Literatur. Man nehme als Beispiel mal das Album "Damnation And A Day" dass eigentlich ein Konzeptalbum darstellt. Es handelt vom Aufstand Luzifers und seiner (schlussendlichen) Verbannung, dazu wurden auch andere (gefallene) Engel aus dem Himmelreich ausgeschlossen. Wenn man es nicht allzu christlich sieht ein ganz interessantes Thema. Und wer sich literarisch ein bisschen mehr mit dem Thema befasst wird einige Details finden die in den Lyrics versteckt sind.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42888
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Das Problem mit Literaturzitaten ist, das jeder Mongo zitieren kann. In Amerika gibt es ja auch tatsächlich retardierte, welche ganze Bibelteile über hunderte von Seiten auswendig können... So ähnlich verhält es sich mit vielen Möchtegern-anspruchsvollen BM-lern. Paradebeispiel hierfür: ABIGOR, deren lyrische Ergüsse sicha us Versatzstücken von untersten Horror-Schundfilm, so wie "Literatur"-Zitaten von Gregorius und und ähnlichem zusammensetzen. Und als ob diese Zusammensetzung, also die Wahl der Quellen nicht schon genug über die DEbilität der Abigorianten sagen würde, werden diese Einzeiteile auch noch in einer Art zusammengesetzt, die enfgültig niederstes Entwicklungsniveau offenlegt, insbesondere kombiniert mit alten Interviewaussagen dieser Gruppe. Musikalisch sind die aber 1A gewesen auf den ersten 3-4 Alben...
Ein anspruchsvoller Text hat also kaum etwas mit Quellenwahl zu tun, sondern mit der Fähigkeit des Verfassers, sich auf poetische oder meinetwegen auch prosaische Weise möglichst vielschichtig mit dem Gegenstand seines jeweiligen Textes auseinanderzusetzen. Oftmals sind anspruchsvolle Songtexte auf den ersten Blick verwirrend. IRON MAIDEN haben einige Perlen erschaffen (Back in the Village, Hooks in you) aber es gibt auch DM-Gruppen, die durchaus sehr anspruchsvoll und vielschichtig zu schreiben wissen. SUFFOCATION sind in diesem Falle ein gutes Beispiel. Meilenweit entfernt von allen DM-Klischees, vielschichtig, interpretierbar und doch relativ simpel in der Form. DAS ist es, was ich als anspruchsvolle Texte einordne. Wollt' ich nur mal so gesagt haben...
Ein anspruchsvoller Text hat also kaum etwas mit Quellenwahl zu tun, sondern mit der Fähigkeit des Verfassers, sich auf poetische oder meinetwegen auch prosaische Weise möglichst vielschichtig mit dem Gegenstand seines jeweiligen Textes auseinanderzusetzen. Oftmals sind anspruchsvolle Songtexte auf den ersten Blick verwirrend. IRON MAIDEN haben einige Perlen erschaffen (Back in the Village, Hooks in you) aber es gibt auch DM-Gruppen, die durchaus sehr anspruchsvoll und vielschichtig zu schreiben wissen. SUFFOCATION sind in diesem Falle ein gutes Beispiel. Meilenweit entfernt von allen DM-Klischees, vielschichtig, interpretierbar und doch relativ simpel in der Form. DAS ist es, was ich als anspruchsvolle Texte einordne. Wollt' ich nur mal so gesagt haben...