Stimmrecht ab 16
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Laienpriester
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2007, 17:05
- Wohnort: Kanton Uri
-
- Laienpriester
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2007, 17:05
- Wohnort: Kanton Uri
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42836
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Heuchler
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.06.2007, 21:40
- Wohnort: die arktis zürichs
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht... gerade z.B. im 2004, als über die zu legalisierende Abtreibung (bis zum 3. Monat) diskutiert wurde, scheint es ja nicht so, als ob dies nur über 18jährige beträfe... und wieso, wenn es ja sowieso um die ZUKUNFT geht, sollten die, die es dann u.a. auch betrifft, nicht mitbestimmen können?
Ich glaube, das "Risiko" besteht nicht so sehr darin, dass 16jährige "falsch" stimmen, sondern eher, dass sie gar nicht stimmen, weil es sie nicht interessiert. Aber was wäre damit schon "verloren"?
Es ist nicht meine Erfahrung, dass über 18jährige moralisch besser seien dran als unter 18jährige. Klar heisst, Erfahrung macht reif. Aber es gibt ebenso häufig das Gegenteil, nämlich dass man abgestumpft, oder verbittert gegem jmd/etwas wird.
Ich glaube, das "Risiko" besteht nicht so sehr darin, dass 16jährige "falsch" stimmen, sondern eher, dass sie gar nicht stimmen, weil es sie nicht interessiert. Aber was wäre damit schon "verloren"?
Es ist nicht meine Erfahrung, dass über 18jährige moralisch besser seien dran als unter 18jährige. Klar heisst, Erfahrung macht reif. Aber es gibt ebenso häufig das Gegenteil, nämlich dass man abgestumpft, oder verbittert gegem jmd/etwas wird.
*mag nicht diskutieren, bin zu betrunken*sophie hat geschrieben:Ich weiss nicht... gerade z.B. im 2004, als über die zu legalisierende Abtreibung (bis zum 3. Monat) diskutiert wurde, scheint es ja nicht so, als ob dies nur über 18jährige beträfe... und wieso, wenn es ja sowieso um die ZUKUNFT geht, sollten die, die es dann u.a. auch betrifft, nicht mitbestimmen können?
Ich glaube, das "Risiko" besteht nicht so sehr darin, dass 16jährige "falsch" stimmen, sondern eher, dass sie gar nicht stimmen, weil es sie nicht interessiert. Aber was wäre damit schon "verloren"?
Es ist nicht meine Erfahrung, dass über 18jährige moralisch besser seien dran als unter 18jährige. Klar heisst, Erfahrung macht reif. Aber es gibt ebenso häufig das Gegenteil, nämlich dass man abgestumpft, oder verbittert gegem jmd/etwas wird.