huldrafolk hat geschrieben:Doch, aber es wird eben oft fehlinterpertiert.



Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
habe gerade auf Myspace die Lieder angehört.huldrafolk hat geschrieben:Ich muss gestehen, Drudkh sind an mir völlig vorbeigegangen. Hab' aber schon desöfteren von ihnen gehört.
Taugen sie euch was? Was ist das beste Album?
Wenn du die "Blood in our Wells" wirklich hast, wüsstest du, dass im Booklet ein Foto des ukrainischen, nationalistischen Politikers Stepan Bandera gedruckt ist. Desweiteren stammt der Name "Drudkh" aus dem Sanskrit welche die Sprache der arischen Rasse darstellt (nur zur Information, die arische "Rasse" ist so gesehen nur ein indisches, sowie iranisches Volk, welches nichts mit der typischen Vorstellung "blond, blau, blöd" zu tun hat)gelal hat geschrieben:was ist das denn? seinem land verbunden zu sein = rechts, hallo! darf denn niemand mehr nationalstolz haben, oder was?Azmodina hat geschrieben:beide bands fühlen sich sehr verbunden mit ihrem land, zb. volkstum , natur...daher wahrscheinlich. man wird ja ziemlich schnell in die rechte ecke gedrückt...die aussage is weit verbreitet. kein plan wie es sich wirklich verhält....
Es kann bedeuten was es will. Der Zusammenhang zwischen dem Sanskrit und der Tatsache, dass die Leute hinter Hate Forest (aus welcher Drudkh hervorging) rechtsradikale Tendenzen haben lässt in dem Bezug eher wenig Interpretationsraum. Das genannte Foto mindert den "Verdacht" darauf auch nicht.huldrafolk hat geschrieben:"Drudkh" soll soviel wie "Wald" bedeuten, dächt ich...
Ich bin dermassen fake, dass ich schon wieder trve bin. Kannst ja mal Aequitas fragen, der geistert hier schon länger rum. Hat mich gestern auch direkt erkannt. Allerdings glaube ich kaum, dass sich Leute, die etwas über Drudkh lesen wollen, für mich und meinen Postcount interessierengurkur hat geschrieben:Dies lässt eigentlich nur einen möglichen Schluss zu:Totgeburt hat geschrieben:?! Veritas hat 2 Beiträge geschrieben, aber es steht Beiträge: 1.
Das Mysterium hatten wir doch schon einmal?!
Veritas ist ein Fake.
das ist übrigens das bild aus dem bookletVeritas_In_Omnes hat geschrieben:Wenn du die "Blood in our Wells" wirklich hast, wüsstest du, dass im Booklet ein Foto des ukrainischen, nationalistischen Politikers Stepan Bandera gedruckt ist. Desweiteren stammt der Name "Drudkh" aus dem Sanskrit welche die Sprache der arischen Rasse darstellt (nur zur Information, die arische "Rasse" ist so gesehen nur ein indisches, sowie iranisches Volk, welches nichts mit der typischen Vorstellung "blond, blau, blöd" zu tun hat)gelal hat geschrieben:was ist das denn? seinem land verbunden zu sein = rechts, hallo! darf denn niemand mehr nationalstolz haben, oder was?Azmodina hat geschrieben:beide bands fühlen sich sehr verbunden mit ihrem land, zb. volkstum , natur...daher wahrscheinlich. man wird ja ziemlich schnell in die rechte ecke gedrückt...die aussage is weit verbreitet. kein plan wie es sich wirklich verhält....
(ist zwar nicht das Foto im Booklet, soll aber nur als Vergleich für jene sein, die es auch besitzen)
gelal hat geschrieben: für mich ist wie gesagt die musik wichtig und das in dieser keine aussage oder propaganda in die rechte richtung gemacht wird. ich kann nicht erst jeden musiker einer band, deren musik mir gefällt, unter die lupe nehmen, ob er vllt. irgendwo schon mal eine andeutung in eine nationalistische richtung gemacht hat.
Natürlich nicht und das verlangt auch niemad. Ich bestreite auch nicht, dass Drudkh grossartige Musik machen. Mir geht es einzig um die vielen Indizien, welche diese Band doch sehr ins Zwielicht rücken.
und wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja wissen das -arier- auch edel bedeutet und somit auch für blonde blauäugige stehen kann.
Nette Interpretation eines sehr dehnbaren Begriffs.
auch solltest du wissen das der begriff auch in der völker- und sprachkunde verwendet wird, und das die arier, wie sie sich nannten, ein nomadenvolk war welche sich in der zentralasiatischen steppe bewegte und sich erst später in die indo-arier und irano-arier spaltete. und das die ursprache das indogermanische war solltest du auch noch wissen, und somit ist die verwantschaft dieser völker auch vorhanden.
Das ist mir durchaus bewusst, nur ändert das nichts an den rechten Tendenzen der Bandmitglieder.
aber was soll's, das jetzt hier aus zu diskutieren würde den rahmen sprengen und vom thema abschweifen. wer will kann sich literatur dazu besorgen und selbst nachlesen.
Was für ein süsser Versuch primitiver Provokation. Ich muss auf beiden Augen weinen. Auf dem einen, weil es so unglaublich lächerlich ist und auf dem anderen weil es dermassen traurig ist, zu hoffen, dass auch nur ein Mensch auf etwas derartiges anspringt.Ricardo Clement hat geschrieben:Es ändert auch nichts an Ihrer Debilität. Schreiben Sie doch weiter schwarze Listen, dann durfen Sie vielleicht, wenn dieser Staat endlich auch in irgendeinem Neokommunismus (oder wovon immer Sie auch tagträumen) angekommen ist (möglichst noch mit dem Ostblock dazu) vielleicht sogar selber in einem Büro sitzen und ganz persönlich die Deportationen aller Menschen anordnen, die ihrer Ansicht nach "zwielichtig" sind... Inländer wie Ausländer...
das ist keine nette interpretation sondern ein faktVeritas_In_Omnes hat geschrieben:gelal hat geschrieben:
und wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja wissen das -arier- auch edel bedeutet und somit auch für blonde blauäugige stehen kann.
Nette Interpretation eines sehr dehnbaren Begriffs.
tendenzen hin oder her, es gibt soviele leute die rechte tendenzen haben und die regieren teilweise ganze staaten, wer weiß das schonVeritas_In_Omnes hat geschrieben:gelal hat geschrieben: auch solltest du wissen das der begriff auch in der völker- und sprachkunde verwendet wird, und das die arier, wie sie sich nannten, ein nomadenvolk war welche sich in der zentralasiatischen steppe bewegte und sich erst später in die indo-arier und irano-arier spaltete. und das die ursprache das indogermanische war solltest du auch noch wissen, und somit ist die verwantschaft dieser völker auch vorhanden.
Das ist mir durchaus bewusst, nur ändert das nichts an den rechten Tendenzen der Bandmitglieder.
gelal hat geschrieben:das ist keine nette interpretation sondern ein faktVeritas_In_Omnes hat geschrieben:gelal hat geschrieben:
und wenn du dich so gut auskennst müsstest du ja wissen das -arier- auch edel bedeutet und somit auch für blonde blauäugige stehen kann.
Nette Interpretation eines sehr dehnbaren Begriffs.
Es ist Fakt, das alles Edle blond und blauäugig ist? Dann muss ich mal den Weinkenner meines Vertrauens beraten damit er einen Wein nicht noch als blond und blauäugig bezeichnet.
tendenzen hin oder her, es gibt soviele leute die rechte tendenzen haben und die regieren teilweise ganze staaten, wer weiß das schonVeritas_In_Omnes hat geschrieben:gelal hat geschrieben: auch solltest du wissen das der begriff auch in der völker- und sprachkunde verwendet wird, und das die arier, wie sie sich nannten, ein nomadenvolk war welche sich in der zentralasiatischen steppe bewegte und sich erst später in die indo-arier und irano-arier spaltete. und das die ursprache das indogermanische war solltest du auch noch wissen, und somit ist die verwantschaft dieser völker auch vorhanden.
Das ist mir durchaus bewusst, nur ändert das nichts an den rechten Tendenzen der Bandmitglieder.
Nur geben die keine derartigen Hinweise auf ihre Weltanschauung. Ich lass ja jedem seine (politische) Meinung und ich selbst bin politisch auch eher rechts einzuordnen. Mir wäre es einfach lieber, wenn eine Musikrichtung die ursprünglich unpolitisch war das auch bleibt. Und mir ist bewusst, dass Drudkh keine politischen Texte haben.
gelal hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im vorteil!!! ich habe geschrieben das arier auch edel bedeutet [Die Bedeutung von Arier (Sanskrit , Persisch ārya- edel, die erweiterte Form aryāna-, ari- und/oder arya, vom Proto-Indogermanischen *ar-yo-, etwa wohlgefügt) ist vielfältig.]und man es demzufolge auch für blonde und blauäugige benutzen kann und nicht das es nur für selbige benutzt wird.
Ergo war es eine Interpretation deinerseits und kein Fakt, wie du behauptet hast. Oder gibt es eine Definition, dass "arier" explizit für blond und blauäugig verwendet werden muss?. (Von wegen, wer lesen kann ist klar im Vorteil)
so und nun kannst du zu deinem weinkenner gehen und den blonden edlen blauäugigen wein wieder rot werden lassen und dir dann die tränen aus den augen wischen.
Werd ich machen.