Toitsch?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Toitsch?
*hüst* Ich fange im August eine KV Ausbildung an. Am Info Abend, habe ich gefragt, wie es mit den Deutsch Kenntnisse aussehen soll und meine Lage als importierter Ausländer erklärt. Der Chef dort meinte, meine Kenntnisse würden reichen. Was meint ihr? Ist es so, oder soll ich anfangen mich Sorgen zu machen? Habt ihr eventuell Tipps, oder so?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich habe meine KV Lehre im August 2004 beendet. Sagen wir so, wenn du in etwa so redest wie du schreibst, dann sehe ich überhaupt keine Probleme. Wir hatten Leute in der Klasse welche kaum einen Satz rausbrachten. Dafür waren sie mathematisch begabter.
Der Deutschunterricht (in meinem Fall) beschränkte sich sowieso bloss auf simple Grammatik, Textverständniss und Aufsätze. Ich denke nicht dass dir das Schwierigkeiten machen wird.
Der Deutschunterricht (in meinem Fall) beschränkte sich sowieso bloss auf simple Grammatik, Textverständniss und Aufsätze. Ich denke nicht dass dir das Schwierigkeiten machen wird.
mach dir da mal wirklich keine sorgen, du kannst dir nicht vorstellen, wie wenig leute in diesem land gutes deutsch sprechen.ticino1 hat geschrieben:Ääähm... Ich arbeite im Detailhandel.Tuhka hat geschrieben:nana, Herr Clement!
@ticino:
Dein Deutsch ist ganz erträglich![]()
Aber vielleicht solltest du um das ganze aufzufrischen mehr mit Deutschschweizern sprechen...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich habe meine KV Lehre im 2003 abgeschlossen. Einige waren
ziemlich mies in deutsch. Z.B gab es solche, die Hoch- und Schweizer-
deutsch mixten. z.B: "er rannte die Stegge hinunter" und solche Sachen.
Letztens suchten wir einen neuen WG Mitbewohner. Es kam sich einer vorstellen und ihm seinen Mail schrieb er: ...wann bist du die Heime?
Seine Mails zu lesen war eine schmerzhafe Angelegenheit. Und er
behauptete, er hätte das KV gemacht.
ziemlich mies in deutsch. Z.B gab es solche, die Hoch- und Schweizer-
deutsch mixten. z.B: "er rannte die Stegge hinunter" und solche Sachen.
Letztens suchten wir einen neuen WG Mitbewohner. Es kam sich einer vorstellen und ihm seinen Mail schrieb er: ...wann bist du die Heime?
Seine Mails zu lesen war eine schmerzhafe Angelegenheit. Und er
behauptete, er hätte das KV gemacht.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Man KANN das KV machen ohne Deutsch zu können. Und zwar, weil Deutsch etwas ist, das 90% der Einwohner der Schweiz (Einheimische & Migranten) NICHT können. Etwas, das die Mehrheit einer Bevölkerung nicht kann, braucht man folglich in fast keinem Beruf zu können. Und lesen oder gar schreiben war schon immer der 90%-Mehrheit eines jeden Volkes zuwider!
Re: Toitsch?
ticino1 hat geschrieben:*hüst* Ich fange im August eine KV Ausbildung an. Am Info Abend, habe ich gefragt, wie es mit den Deutsch Kenntnisse aussehen soll und meine Lage als importierter Ausländer erklärt. Der Chef dort meinte, meine Kenntnisse würden reichen. Was meint ihr? Ist es so, oder soll ich anfangen mich Sorgen zu machen? Habt ihr eventuell Tipps, oder so?
-hustet-
Ich beginne im August eine kaufmänische Ausbildung. Am Infoabend informierte ich mich nach den verlangten Deutschkentnissen und erklärte meine Situation als Secondo. Der anwesende Vorgesetzte bezeichnete mein Deutsch als genügend. Was denkt ihr? Entspricht dies der Wahrheit oder muss ich mir Sorgen machen? Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen (ihr Arschlöcher)?
Da würde ich mir eh keine Gedanken machen. Als B-Profiler hast duticino1 hat geschrieben:Ich habe B-Profil.kogokg hat geschrieben:Kannst du auch zwischen B- und E-Profil wählen, oder heisst das nun wieder anders?
1. Mehr Deutsch
2. Limitiertes Rechnungswesen
3. Limitiertes eigentlich alles
Du müsstest schon einen Vollidiot sein, um das nicht zu schaffen. Also wenn sogar der Kogokg sowas knapp schafft, kannst du das eh.
Ausserdem schreibst du besser deutsch als viele Deutschschweizer oder gar Deutsche. Alsp- pa dö Pröblem!
Vorallem brauchts als B-Profiler kein Fransösöisch
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
B = Basisausbildungvelvet hat geschrieben:was ist b und e profil? hiess bei mir noch nicht so.
E = Erweiterte Grundausbildung
M = Erweiterte Grundausbildung mit kaufmännischer Matura (alle Fächer des E-Profils + Mathematik und Geschichte; durchgehend 2 Tage Schule pro Woche)
@Topic: Keine Panik, das E-Profil sollte jeder schaffen. Ich selbst mach grade die KV-Ausbildung mit Matura und dort gibts Leute die überhaupt nicht formulieren können, Interpunktion nicht beherrschen, etc.
- Dr.Schenderowitsch
- Priester
- Beiträge: 234
- Registriert: 11.10.2006, 13:26
- Wohnort: Bayern
Es ist aber schon was anderes, wenn du die Lehre direkt nach der Grundschule, Gymnasium oder dem 10. Schuljahr machst. Ich hatte jedenfalls ein wenig Startschwierigkeiten, da ich vorher lange keine Schule mehr besuchte. Aber eben, wenn man nicht einfach gar nichts macht, sollte es jeder schaffen.Veritas_In_Omnes hat geschrieben: @Topic: Keine Panik, das E-Profil sollte jeder schaffen. Ich selbst mach grade die KV-Ausbildung mit Matura und dort gibts Leute die überhaupt nicht formulieren können, Interpunktion nicht beherrschen, etc.
B-Profil ist natürlich gut geeignet für Leute mit vielen Hobbys oder Jobbers. Oder dann halt einfach für faule Säcke wie ich.
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
ich hatte in deutsch aufsätzen immer 3er, weil ich kurzgeschichten über die ausrottung des christentums schrieb. irgendwann dann holte mich mein chef mitten in der arbeit in sein büro und teilte mir mit, dass sich meine deutschlehrerin gemeldet habe, sie hätte angst vor mir und angst dass ich der klasse was antun will
dann wusste ich wie ich die lehrerin am nächsten schultag anblicken konnte und hatte es voll im griff.
übrigens hatte ich an der französisch mündlich LAP nur einen satz mit drei wörtern auf französisch gesagt, weil ich die sprache hasse!
Situations:
es ging darum, dass meine lap-lehrerin mit mir nach norwegen in die ferien gehen wollte und ich sie aber überzeugen musste nach griechenland zu gehen, da hab ich nur gesagt: "Allez à norvege!" das musste sie so beeindruckt haben, dass ich doch noch einen 4er als lap-prüfungsnote erhielt!!!
ja so hab ich am abschlusstag geguckt 

übrigens hatte ich an der französisch mündlich LAP nur einen satz mit drei wörtern auf französisch gesagt, weil ich die sprache hasse!
Situations:
es ging darum, dass meine lap-lehrerin mit mir nach norwegen in die ferien gehen wollte und ich sie aber überzeugen musste nach griechenland zu gehen, da hab ich nur gesagt: "Allez à norvege!" das musste sie so beeindruckt haben, dass ich doch noch einen 4er als lap-prüfungsnote erhielt!!!

