Experimenteller Blackmetal
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Heuchler
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.07.2007, 14:17
die is aber nich sehr experimentell.is halt bm mit klassischem 90ziger jahre keyboard . is natürlich zu empfehlen.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:And Oceans klingt interessant. "The dynamic gallery of thoughts" hat fast nur gute Kritiken einfahren können. Ist gemerkt.
aber wenns dann n bisl experimenteller sein soll würd ich eher die neueren sachen aufgreifen

- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Ich dachte schon. Ich habe And Oceans als 0815 Keygeklimper in Erinnerung?Azmodina hat geschrieben:die is aber nich sehr experimentell.is halt bm mit klassischem 90ziger jahre keyboard . is natürlich zu empfehlen.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:And Oceans klingt interessant. "The dynamic gallery of thoughts" hat fast nur gute Kritiken einfahren können. Ist gemerkt.
aber wenns dann n bisl experimenteller sein soll würd ich eher die neueren sachen aufgreifen
Ich lass meine Gehirnzellen nochmal warmlaufen, da werd ich schon noch was finden.
- SotM brauch ich wohl nicht zu erwähnen?
- Diabolical Masquerade - Death's Design <<< diese Scheibe, sehr ausgefallene Geschichte!!
- Dolorian wären auch noch wert genannt zu werden, verfehlen aber glaube ich dein Ziel.
So, das war's erstmal.
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Secrets of the Moon kenne ich vom Hörensagen, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir noch niemals etwas von ihnen angehört habe.
Von Diabolical Masquerade habe ich mir die Deaths Design vor Ewigkeiten mal zugelegt. Klingt nicht übel, aber mir sagt hier ihr Debut Ravendusk in my heart mehr zu.
Dolorian sind auch nicht übel. Ich mag deren verträumten Klang der cleanen Gitarre.
Mist! Hab gestern vergessen mir And Oceans anzuhören. Jetzt bin ich wieder in der Arbeit. Die Lümmel haben die Soundkarte auf den Arbeitsrechnern deaktiviert und ohne Admin-Rechte kann ich das nicht rückgängig machen
Von Diabolical Masquerade habe ich mir die Deaths Design vor Ewigkeiten mal zugelegt. Klingt nicht übel, aber mir sagt hier ihr Debut Ravendusk in my heart mehr zu.
Dolorian sind auch nicht übel. Ich mag deren verträumten Klang der cleanen Gitarre.
Mist! Hab gestern vergessen mir And Oceans anzuhören. Jetzt bin ich wieder in der Arbeit. Die Lümmel haben die Soundkarte auf den Arbeitsrechnern deaktiviert und ohne Admin-Rechte kann ich das nicht rückgängig machen

Zuletzt geändert von Urbain de Puce am 26.07.2007, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
jau. is arg keylastig.macht aber nix. sehr schöne melodien wie ich find. gut zum abschalten. die neueren sind ( welch wunder ) druckvoller produziert....Waldfleisch hat geschrieben:Ich dachte schon. Ich habe And Oceans als 0815 Keygeklimper in Erinnerung?Azmodina hat geschrieben:die is aber nich sehr experimentell.is halt bm mit klassischem 90ziger jahre keyboard . is natürlich zu empfehlen.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:And Oceans klingt interessant. "The dynamic gallery of thoughts" hat fast nur gute Kritiken einfahren können. Ist gemerkt.
aber wenns dann n bisl experimenteller sein soll würd ich eher die neueren sachen aufgreifen
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Lol, damit habe ich nun nicht gerechnet. Dann mal zügig in die letzten beiden Scheiben reinhören: Antithesis und Carved in Stigmata Wounds.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:Secrets of the Moon kenne ich von Hörensagen, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir noch niemals etwas von ihnen angehört habe.(
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Nun, ich habe nicht so einen Zugang zum Metal wie andere Leute. All meine Freunde hören andere Musik (HipHop), von daher bin ich bei der Suche nach ansprechenden Bands auf mich alleine gestellt. Auch kenne ich nichtmal ansatzweise irgendeinen Metal-Hörer persönlich.Waldfleisch hat geschrieben:Lol, damit habe ich nun nicht gerechnet.Urbain, le Duce de Puce hat geschrieben:Secrets of the Moon kenne ich von Hörensagen, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir noch niemals etwas von ihnen angehört habe.(
Die meisten bekannteren Bands kennt man einfach, weil man von X Leuten im Umfeld von ihnen erzählt bekommt. Bei mir trifft das nicht zu.
Ich habe auch andere namhafte Bands erst recht spät kennengelernt, im Gegenzug aber Unbekannte schon recht früh, je nach dem wonach und wo ich eben gesucht hatte.
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Nunja, wenn du deine 6-7 Jahre Metal hörst und von Anfang an auf Konzerte/Festivals gehst lernst du recht schnell Leute kennen. Aber war anfangs auch auf mich allein gestellt. Im Laufe der Jahre konnte ich doch einen Teil meiner Kollegen davon überzeugen, wie göttlich doch gute Musik ist
Also, versuch dich mit Secrets. Wirst es vermutlich nicht bereuen.
Achja, mit deinen Beispielen am Anfang kann ich durchgehend überhaupt nichts anfangen, das mal so am Rande

Also, versuch dich mit Secrets. Wirst es vermutlich nicht bereuen.
Achja, mit deinen Beispielen am Anfang kann ich durchgehend überhaupt nichts anfangen, das mal so am Rande

- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Ich gehe niemals auf Konzerte, weil ich eben alleine hingehen müsste. Die Bands die mich wirklich interessieren traten noch nie bei mir in de Umgebung auf. Einmal vor 3 Jahren ging ich auf ein Opeth Konzert in Graz. Das war bis jetzt das einzige Metal-Konzert auf dem ich war.
Die Musik wirkt mehr auf mich, wenn ich sie für mich hören kann.
Aber ich kann nicht leugnen, dass ich ein paar Bands schon gerne mal persönlich sehen würde, aber das hält sich in Grenzen.
Hmm, zu den 4 Bands die ich genannt habe: Geschmäcker sind verschieden. Lass ich mir mal auf meinen Grabstein meiseln
Die Musik wirkt mehr auf mich, wenn ich sie für mich hören kann.
Aber ich kann nicht leugnen, dass ich ein paar Bands schon gerne mal persönlich sehen würde, aber das hält sich in Grenzen.
Hmm, zu den 4 Bands die ich genannt habe: Geschmäcker sind verschieden. Lass ich mir mal auf meinen Grabstein meiseln

- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
So wars nicht gemeint. Ist falsch rübergekommen. Sollte weniger Smilies verwendenWaldfleisch hat geschrieben:Deswegen habe ich nicht geschrieben "sie sind allesamt gequirlte Scheiße", sondern "ich kann damit nichts anfangen". Unterstreicht eigentlich eher deine Aussage, also kein Grund hier rumzupöbeln und die Augen zu verdrehen

Hab mir And Oceans, Secrets of the Moon und Vehementer Nos via Myspace angehört (wie schön, immer nur einen Klick vom Sample entfernt).
Alle drei gefallen mir recht gut, so gut, dass ich auf jeden Fall mehr haben möchte um mir ein besseres Bild der Bands machen zu können.
Die Band die mich wirklich vom Stuhl gehaun hat ist Vehementer Nos. Deren Sample habe ich nun schon ein paarmal durchlaufen lassen und es wird nicht langweilig.
Deren Debut werde ich mir auf jeden Fall zulegen.