Wundert mich, dass im Doom Unterforum noch kein Thema über diese damals so glänzende (mittlerweile leider sehr schwache) Band eröffnet wurde.
Jedem eingefleischten Doomer der alten Garde dürften Platten wie 'Gothic' und 'Lost Paradise' ja wohl nicht entgangen sein.
Ich persönlich finde diese beiden Alben absolut genial, habe sie zeitweilig bis zum Erbrechen gehört und ich bekomme bei dem ein oder anderen Titel immer noch Gänsehaut.
Discuss.
Zuletzt geändert von Narcoma am 01.10.2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Der erste Track den ich zu gehör bekam war "As I Die..." und den halte ich nach wie vor für den besten Song den sie je geschrieben haben...
Das war eine live Version, die ca. 1996 auf einem Sampler Namens "Metallurgy II" zu finden war, das hat mich damals einfach weggehauen!!! Auch ziemlich gut find ich die Draconian Times. Ist zwar heute nix besonderes mehr weils ja inzwischen Milliarden von sich "Gothic Metal"-Bands schimpfenden Idioten gibt die die Scheibe zum x-ten mal kopieren und als "neuer Meilenstein des Genres" angeschaut werden obwohl das Paradise Lost ja schon vor Jahr(zehnt)en gemacht haben...
Ich habe die ersten vier Alben von ihnen. Finde alle recht gut, obwohl mir bei Shades of god und Icon der Gesang nicht mehr so gefällt, wie bei den ersten beiden. Mein Lieblingsalbum von ihnen ist Gothic. In die neueren Alben habe ich noch nicht reingehört, aber mir gefällt Gothic-Metal nicht so wirklich, zumindest gab es bis jetzt keine Band aus dem Genre, welche mir zusagt.
Zuletzt geändert von Urbain de Puce am 02.10.2007, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Narcoma hat geschrieben:
Genauso sehe ich das auch, wobei die die ersten zwei Alben für mich ganz klar im Mittelpunkt stehen.
jaja, das ewige "bis zum black album"...
aber ihr habt leider recht
Siehe Anathema. Das selbe Problem.
Schade was aus den "Doom Great Three" geworden ist. Nur My Dying Bride bringen noch gute Alben raus
Meine ich auch. Zwar war es früher so, dass sich My Dying Bride mit jedem Album veränderten. Man vergleiche As the flower withers, Turn loose the swans, The angel and the dark river, Like gods of the sun und 34,788% complete miteinander. Das machte für mich My Dying Bride interessant und immer wieder aufs Neue frisch.
Heute bringen sie stehts konstante, dennoch hochwertige Alben raus. Zwar fehlt die Überraschung, sie sind aber Meister was melancholische Melodien angeht, desweiteren ist Aarons Stimme einfach fantastisch.
Die Veränderungen, die Paradise Lost und Anathema später für mich uninteressanter machen, vermisse ich etwas bei My Dying Bride, insofern positiv.
gothic - draconian times gehörten mal zu den absoluten lieblingsscheiben, besonders shades of god (pity the sadness!)... die gitarrenarbeit des herrn mackintosh empfand ich immer einmalig eindringlich. mittlerweile aus den augen verloren... die neueren scheiben sollen ja wieder mehr richtung besserer tage gehen, kann das hier jemand bestätigen?
paradise lost haben zwar den "gothic metal" erfunden und gehören daher wohl kaum zum doom, eine gute band sind sie allemal. mein einstieg war draconian times und dieses werk gehört nach wie vor zu meinen alltime faves. mir gefallen alte wie neue sachen ( in requiem z.b. ist ein sehr starkes album! ) und live konnten sie mich im kofmehl vor einigen wochen absolut überzeugen.
"Lost Paradise", die erste Scheibe von Paradise Lost, war lupenreiner Doom Death Metal vom allerfeinsten, nix da mit "Gothic Metal"!!! Betet die Debütscheibe an - oder gehet zugrunde!!!
Ju-Hu hat geschrieben:"Lost Paradise", die erste Scheibe von Paradise Lost, war lupenreiner Doom Death Metal vom allerfeinsten, nix da mit "Gothic Metal"!!! Betet die Debütscheibe an - oder gehet zugrunde!!!
Naja, Doom Death Metal... das war wohl eher langsamer bis mittelschneller reiner Death Metal. Da war die erste Cathedral - "Forest Of Equilibrium" - schon eher am traditionellen Doom orientiert. Übrigens ein Meisterwerk muffiger Atmosphäre. Danach kam von denen leider auch nichts mehr Interessantes.
Ja, Cathedral, Forest of Equilibrium, das waren noch Zeiten! Wir wurden seinerzeit derer noch live im Volkshaus andächtig, sie spielten im Vorprogramm von Carcass und Entombed, ich glaube das war so im März 1992. Bei Cathedral hockten die Fans sogar vor der Bühne auf dem Boden, echte Woodstock-Atmosphäre!
Ju-Hu hat geschrieben:Ja, Cathedral, Forest of Equilibrium, das waren noch Zeiten! Wir wurden seinerzeit derer noch live im Volkshaus andächtig, sie spielten im Vorprogramm von Carcass und Entombed, ich glaube das war so im März 1992. Bei Cathedral hockten die Fans sogar vor der Bühne auf dem Boden, echte Woodstock-Atmosphäre!
Das habe ich dazumal leider verpasst. (Die frühen Entombed waren ja auch herrlich.)
Heutzutage vermögen die neueren Sachen von Runemagick eine ähnliche Atmosphäre zu erzeugen...
(kramt seine "On Funeral Wings" hervor)
Ju-Hu hat geschrieben:Ja, Cathedral, Forest of Equilibrium, das waren noch Zeiten! Wir wurden seinerzeit derer noch live im Volkshaus andächtig, sie spielten im Vorprogramm von Carcass und Entombed, ich glaube das war so im März 1992. Bei Cathedral hockten die Fans sogar vor der Bühne auf dem Boden, echte Woodstock-Atmosphäre!
Ja, das war die "Gods of Grind" Tour da waren auch noch Confessor mit dabei. 1992 war ein geiles Konzert Jahr.
die urväter des gothic metal, fertig aus! sicher war die lost paradise mit einem touch doom versehen aber als doom metal bezeichnen würde ich das nicht. aber ganz egal in welche schublade die band gesteckt wird. ich mag sie , auch die letzten outputs haben ihren reiz, auch wenn nicht mehr viel vom spirit der ersten vö übrig geblieben ist.
gelal hat geschrieben:die urväter des gothic metal, fertig aus! sicher war die lost paradise mit einem touch doom versehen aber als doom metal bezeichnen würde ich das nicht. aber ganz egal in welche schublade die band gesteckt wird. ich mag sie , auch die letzten outputs haben ihren reiz, auch wenn nicht mehr viel vom spirit der ersten vö übrig geblieben ist.