Ich profiliere mich jetzt und gebe meinen Senf ab.
Nietzsche hat geschrieben:Es ist nichts mit der Moral: moralische Werte haben keine unbedingte Geltung, sondern sind nur in einer bestimmten Situation nützlich oder nutzlos.
Ja, z.B. "Du sollst nicht stehlen" gilt nicht, wenn man selbst arm ist und anders nicht überleben könnte. Wird man allerdinngs selbst bestohlen, ist nicht mit Toleranz zu rechnen?
Nietzsche hat geschrieben:Gott ist tot: Es existiert keine übergeordnete, ewige Instanz. Der Mensch ist auf sich selbst zurück geworfen.
Metaphorisch vom Himmel "auf sich selbst [seinen Körper] zurückgeworfen". Das ist vermutlich das, was Nietzsche in der Zeit, in der er die obigen Zeilen verfasst hat, gefühlt hat. Ein Christ würde sagen: "Von Gott verlassen", was laut Nietzsche alle Menschen sind. Heißt, alle Menschen sind nur ihre Körper, ihr Fleisch und ihr Hirn.
Meiner Meinung nach eine viel bessere Motivation, um sich sozial und politisch zu engagieren. Und das ist das, was Nietzsche als den Übermenschen beschreibt.
Die Leere des Nihilismus wird überwunden.
Nietzsche hat geschrieben:Die ewige Wiederkehr des Gleichen: Geschichte ist nicht finalistisch, es gibt keinen Fortschritt und kein Ziel.
Denkt mal darüber nach, was die Menschen in 1000 Jahren (gehen wir hier mal davon aus, dass es sie dann noch gibt) über uns sagen würden. Technik-Zeitalter, komische Pc-Teile, wo man vorhockt und rumtippt, für die alles total überholt. Und 1000 Jahre später wird dasselbe über die gedacht.
Es ging immer so und es wird immer so weiter gehen. Das betrifft nicht nur die Menschen, sondern alles. Trotzdem müssen wir einfach weiter machen, selbst wenn wir kein Ziel haben. Man ist ja schon genug damit geschäftigt, den momenanen Zustand zu verbessern, da sollte es eigentlich nicht so leicht fallen, sich aufzuraffen.
http://andreoli.altervista.org/gall_cg2 ... tzsche.jpg
