Bücher?!
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54

Dieses Buch hier konstruiert eine ziemlich abenteuerliche (und überhaupt nicht nachprüfbare) Theorie bezüglich der "Echtheit" des Necronomicon.
Und hier der Oberwitz vom Schikowski-Verlag:

Aus dem Vorwort des deutschen Herausgebers des Buches aus der Edition AHA:
"Um Missverständnisse direkt im Vorfeld auszuräumen, möchte ich noch anmerken, dass das vorliegende Buch keinerlei Verbindung oder Ähnlichkeit zu der schon in Deutschland beim Schikowski-Verlag erschienenen Ausgabe des Necronomicon besitzt oder anstrebt. Die Bücher entstammen vollkommen unterschiedlichen Quellen."
Soviel zum Thema "Authentizität des Necronomicon".
ich habe nicht gesagt das ich es für wahr empfinde. ich habe lediglich darüber geschrieben was man von diesem buch sagt und eine frage in den raum gestelltArwald hat geschrieben:hahaha scheisse, ich kann nicht mehr.Azmodina hat geschrieben:hier wird ja eifrig diskutiert oder besser gesagt wurde...
was hält denn die mehrheit von dem Buch Der Toten Namen?
man sagt ja das Dr. John Dee das original necronomicon besessen hat und dieses eine abschrift ist..es handelt ausschliesslich von diverse anrufungen, festtage und um die entschlüsselung des orig. necronimicon. dee hat, glaub ich, 154 seiten entschlüsselt. die art und weise der entschlüsselung und ihre ergebnisse sind in diesem buch zusammengefasst. meiner meinung nach kommt dies schon glaubwürdiger rüber...
aber, man weiss es nicht....
Schade find ich deine Ausführungen über Rassismus nicht mehr, die waren auch so genial.

- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
@hoffburg: bitte erläutere genauer. ich versteh das jetzt nicht ganz - ich meine in bezug auf das untere abbild deines beitrags. das necronomicon mit der goetia.
@j.: glaubst du denn eigentlich auch alles was auf wikischeissia steht??? ich glaub dort kann man die leute mit eigenen ideen und geschichten sowie unwahrheiten am besten linken wie du mit deinem beitrag bewiesen hast. aber egal wir sind ja nur vollidioten.
@j.: glaubst du denn eigentlich auch alles was auf wikischeissia steht??? ich glaub dort kann man die leute mit eigenen ideen und geschichten sowie unwahrheiten am besten linken wie du mit deinem beitrag bewiesen hast. aber egal wir sind ja nur vollidioten.
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
@Chimerathor: Diese beiden Bücher sind zwei Beispiele für die Märchen- und Legendenbildung, die sich um das Thema "Necronomicon" ranken. Das Schikowski-Buch enthält hierbei angebliche nachgelassene Schriften des Magiers Gregor A. Gregorius, bei denen es sich um besagtes Necronomicon handeln soll. Zusätzlich befindet sich in diesem Buch die Goetia, der Kleinere Schlüssel Salomonis (ein Schlüsselwerk der Schwarzen Künste, angeblich), wahrscheinlich um dieses "Necronomicon" in eine Traditionslinie mit den ganzen mittelalterlichen Grimoires zu bringen. Nirgends aber wird hier ersichtlich, woher es stammt, wie es zustande kam etc. Ich denke, es ist letztlich einfach eins dieser neuartigen chaosmagischen Bastel-Grimoires, wie es sie zuhauf gibt, zusammengewerkelt aus den Mythen, die Lovecraft erschaffen hat.
Das Buch aus der Edition AHA "entschlüsselt" ein Manuskript aus dem 16. Jhr. von Dr. John Dee (das Liber Logaeth), bei dem es sich wieder um das Necronomicon handeln soll. Hier findet sich überhaupt keine Parallele zum Schikowski-Buch.
Es wird noch weitere solcher Bücher geben, ein jedes mit seiner eigenen abenteuerlichen Interpretation. Das ist letztlich alles unbewiesener Quatsch.
Das Buch aus der Edition AHA "entschlüsselt" ein Manuskript aus dem 16. Jhr. von Dr. John Dee (das Liber Logaeth), bei dem es sich wieder um das Necronomicon handeln soll. Hier findet sich überhaupt keine Parallele zum Schikowski-Buch.
Es wird noch weitere solcher Bücher geben, ein jedes mit seiner eigenen abenteuerlichen Interpretation. Das ist letztlich alles unbewiesener Quatsch.
Besten Dank, Horff.
Und weil es so schön war:
http://www.hplovecraft.com/creation/necron/
Aber eben, Lesen und Verstehen ist Voraussetzung.
Und weil es so schön war:
http://www.hplovecraft.com/creation/necron/
Aber eben, Lesen und Verstehen ist Voraussetzung.
Also ich denke Lovecraft hätte Freude dran gehabt, dass manche Leute seine Geschichten als wahr betrachten!
Etwa so wie H.G.Wells bestimmt Freude an der Massenpanik hatte, die 1938 wegen der Radio-Erstausstrahlung von "Krieg der Welten" in New York ausbrach!
http://www.wasistwas.de/sport-kultur/al ... kPid%5D=68

Etwa so wie H.G.Wells bestimmt Freude an der Massenpanik hatte, die 1938 wegen der Radio-Erstausstrahlung von "Krieg der Welten" in New York ausbrach!
http://www.wasistwas.de/sport-kultur/al ... kPid%5D=68

Ich seh grad, dass der eine Link mit den Fake-Necronomicons nicht mehr geht, deshalb als Ergänzung den hier:M.K.J. hat geschrieben:Besten Dank, Horff.
Und weil es so schön war:
http://www.hplovecraft.com/creation/necron/
Aber eben, Lesen und Verstehen ist Voraussetzung.
http://www.geocities.com/SoHo/9879/necfake.htm
Ich glaub, die beiden von Horff erwähnten Exemplare sind da auch drin.
Das original Hörspiel ist aber sogar nach heutigen Massstäben verdammt gut gemacht.ark hat geschrieben:Also ich denke Lovecraft hätte Freude dran gehabt, dass manche Leute seine Geschichten als wahr betrachten!
Etwa so wie H.G.Wells bestimmt Freude an der Massenpanik hatte, die 1938 wegen der Radio-Erstausstrahlung von "Krieg der Welten" in New York ausbrach!
http://www.wasistwas.de/sport-kultur/al ... kPid%5D=68
Ansonsten: Fthagn-ftaghn.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Ja. Das Buch aus der AHA-Edition ist hier aufgeführt unter "The Wilson-Hay-Turner-Langford Necronomicon", das Schikowski-Buch unter "The Gregorius Necronomicon".M.K.J. hat geschrieben:Ich seh grad, dass der eine Link mit den Fake-Necronomicons nicht mehr geht, deshalb als Ergänzung den hier:M.K.J. hat geschrieben:Besten Dank, Horff.
Und weil es so schön war:
http://www.hplovecraft.com/creation/necron/
Aber eben, Lesen und Verstehen ist Voraussetzung.
http://www.geocities.com/SoHo/9879/necfake.htm
Ich glaub, die beiden von Horff erwähnten Exemplare sind da auch drin.
Dieses "The Simon Necronomicon" kenne ich auch (Englisch). Auch Müll. Scheint die eigentliche Vorlage für das Schikowski-Buch gewesen zu sein.
wow endlich jemand mit geschmack, genialer japanischer autor.Wanderer hat geschrieben:Soeben die erste Kurzgeschichte aus Haruki Murakamis "Blind Willow, Sleeping Woman" KG-Anthologie gelesen. Kryptisch, aber das ist was ich an Kurzgeschichten mag.
ich hab nie was von liebeskraft gelesen, und habe es auch nicht vor. wer aber so naiv ist, zu glauben, dass diese geschichte echt ist, zeigt mir wieder, wie extrem dumm die menschen doch sind. und leider auch viele in der metal-szene.