
Cerecloth... Morbid ist der Name. Es handelt sich um einen Kleid, mit Wachs beschichtet, den für die Toten bestimmt war.
Diese Gruppe kam nie aus den Middlesbrougher Underground raus. Sie lebte weiter am Rande der metallischen Gesellschaft, bis sie irgendwann verschwand, ohne nennenswerten Spuren zu hinterlassen. Zum Glück gibt es Net-Archäologen, die solche Spuren verfolgen! Eine Demo und eine 7", beide mit kurzen Spielzeiten, bereiten dem verwöhnten Metaller echte Freude. Die Artworks erinnern irgendwie an den ersten Dark Tranquillity Ergüsse. Das waren Zeiten: Bleistifte machten (fast) alle möglich.

Was verbindet die zwei Bands? Nichts. Der Stil der Engländer kann nicht beschrieben werden. Es ist ganz klar Death. Progressive? Vielleicht. Die Gruppe erlaubte es sich, den eigenen Pfad zu erkunden. Eins ist sicher: Langweilig wird bei den Stücken nicht.
Links:
Cerecloth @ Metal-Archives
Cerecloth @ Spirit-Of-Metal
*Cerecloth, Encrusted in an oaken legend 7"*
Discographie:
Godless passages, Demo, 1992

Encrusted in an oaken legend, 7", 1993 (Verlag GWB Productions, Prod-Nr. GWBEP002)
