Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.
Moderatoren: Schlaf , Shadowthrone , Imperial Warcry , Morgenstern , Kain , Schwermetall Forumsmoderatoren
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 20:04
was sie alles wissen. *beeindruckt ist*
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839 Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock
Beitrag
von Graf von Hirilorn » 14.07.2009, 20:13
Ich dachte, es müsse sowas heissen wie "Zum Teufel mit den Werken des Lichtes" oder ähnlich. Weil ich von Isengrad her weiss, dass "Fanden" Teufel heisst, von BURZUM weiss, dass Lyset Licht heisst und von Fenriz, dass Skapelsen Schöpfung heisst...
satanarchrist
Mönch
Beiträge: 336 Registriert: 15.07.2004, 23:43
Wohnort: irgendwo bei Konstanz auf CH Seite
Beitrag
von satanarchrist » 14.07.2009, 20:15
Soll noch wer sagen, Metal hätte keinen Bildungswert
Sprachkurs ab CD mit musikalischer Untermalung, norwegisch
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839 Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock
Beitrag
von Graf von Hirilorn » 14.07.2009, 20:16
Ich hasse die Sprache aber trotzdem. Sie ist nämlich doof! Deutsch ist eigentlich die einzige wirklich gute Sprache, die ich kenne...
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 20:17
Ricardo Clement hat geschrieben: Ich dachte, es müsse sowas heissen wie "Zum Teufel mit den Werken des Lichtes" oder ähnlich. Weil ich von Isengrad her weiss, dass "Fanden" Teufel heisst, von BURZUM weiss, dass Lyset Licht heisst und von Fenriz, dass Skapelsen Schöpfung heisst...
Til helvete med verk av lyset
Caligula
Gläubiger
Beiträge: 78 Registriert: 28.05.2008, 20:44
Beitrag
von Caligula » 14.07.2009, 20:22
metal hat KEINEN bildungswert!
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 20:38
Ricardo Clement hat geschrieben: Dann heisst es also nun sowas wie "Das Licht soll sich zum Teufel scheren"...
KOLD
Mönch
Beiträge: 366 Registriert: 08.06.2009, 21:48
Beitrag
von KOLD » 14.07.2009, 20:41
KOLD
Mönch
Beiträge: 366 Registriert: 08.06.2009, 21:48
Albae
Mönch
Beiträge: 306 Registriert: 16.01.2006, 18:23
Wohnort: Probatopolis
Beitrag
von Albae » 14.07.2009, 20:44
Ricardo Clement hat geschrieben: Dann heisst es also nun sowas wie "Das Licht soll sich zum Teufel scheren"...
Korrekt übersetzt hiesse es : "Die Schöpfung des Lichts soll sich zum Teufel scheren"..
Die Sprache ist insofern "doof(?)", als dass sie sich nie mit den Feinheiten und der Eleganz der deutschen Sprache messen kann. Ausserdem ist sie in etwas so schwer zu erlernen wie Englisch.
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 20:49
ich finde norwegisch klasse weil es fast genau so hart klingt wie deutsch *mit den hacken knall*
KOLD
Mönch
Beiträge: 366 Registriert: 08.06.2009, 21:48
Beitrag
von KOLD » 14.07.2009, 20:53
das stimmt so nicht ganz.
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 20:56
natürlich nicht. deshalb schrieb ich ja auch fast
KOLD
Mönch
Beiträge: 366 Registriert: 08.06.2009, 21:48
Beitrag
von KOLD » 14.07.2009, 20:58
ja aber nicht mal fast
, @Clement: Nein des allgaierische isch des oinzig horte daitsch. Mehr sog i ned.
Albae
Mönch
Beiträge: 306 Registriert: 16.01.2006, 18:23
Wohnort: Probatopolis
Beitrag
von Albae » 14.07.2009, 21:02
Ricardo Clement hat geschrieben: Deutsch und Schweizerdeutsch sind die EINZIGEN Sprachen, die hart klingen...
Höhö in Afrika hab ich da andere Erfahrungen gemacht, sofern man die dort vernommenen Laute als Sprache bezeichnen kann...
Svart
Papst
Beiträge: 2135 Registriert: 26.01.2009, 20:39
Beitrag
von Svart » 14.07.2009, 21:02
Ricardo Clement hat geschrieben: Deutsch und Schweizerdeutsch sind die EINZIGEN Sprachen, die hart klingen...
arabisch klingt auch ziemlich hart.