Ja, die Aaskereia ist auf jedne fall eine gute wahl.
im winter höre ich auch sehr viel klassik wie grieg, wagner und beethoven, aber um auf metal zurückzukommen sind folgende meine winter favs:
erste beiden Blut aus Nord Full Length
was sonst? natürlich coldworld - melacholie²
ulver - shadows of the sun (kommt wirklich in jeder jahreszeit einzigartig)
agalloch - Ashes Against the Grain
Evilfeast - Horizons of Wisdom (insbesondere der titeltrack !!!)
erste beiden Falkenbach Full Length
Fjörgyin - Ernte im Herbst ( ^^ ja, auch im winter cool)
Diverse Horn CD's
Lunar Aurora - eigentlich alles, aber insbesondere Ars Morendi und Elixir of Sorrow
Nagelfar - Hünengrab im Herbst
Nocternity - Onyx
Nortt - Galgenfrist (sehr stark)
Summoning - Stronghold
Verdunkeln - Alles
Zaratustra - It was a night
Der Titel insbesondere, aber auch stellvertretend für das ganze Album. Ist heute angekommen, nun muss ich's nicht mehr ausleihen. Als Mp3 raufziehen gilt nicht!
Dabby hat geschrieben:welche abigor denn? habe ich ganz vergessen... orkblur und nachthymnen fänd ich ziemlich passen ... vielleicht auch verwüstung - invoke the dark age.
und von welcher band stammt das cover, dass du da gepostet hast? sieht herrlich verträumt und märchenmäßig aus.
Ja, hauptsächlich Nachthymnen und Orkblut. Mir persönlich gefällt auch die Opus IV recht gut.
Und das Cover gehört natürlich zu Setherial's "Nord".
exorientelux hat geschrieben:Jetzt postet hier jeder der Möchtegerns sein liebstes Winterlied. Was ein beschämender Faden.
warum? ich höre mir das zeug der anderen an, vielleicht ist was für mich dabei und wenn ich dadurch auch nur ein gutes lied kennen lerne, dann hat sich der thread gelohnt sie stinkstiefel
exorientelux hat geschrieben:Jetzt postet hier jeder der Möchtegerns sein liebstes Winterlied. Was ein beschämender Faden.
warum? ich höre mir das zeug der anderen an, vielleicht ist was für mich dabei und wenn ich dadurch auch nur ein gutes lied kennen lerne, dann hat sich der thread gelohnt sie stinkstiefel
Gewinner des produktivsten, positivsten Beitrags des Jahres 2010!
Sehr gut zum Winter eignet sich auch "Der Herbst des Einsamen" von EwiG. Trotz des Titels finde ich das Album im Winter besser aufgehoben^^
Ist zwar kein Metal Album, passt aber sehr schön zur winterlichen Atmosphäre. Wenn man dann noch auf die Lyrik vom österreichischen Expressionisten Georg Trackel steht, ist man dort bestens aufgehoben.