Ehre, Stolz und andere Möglichkeiten

Emotionen, Geistesblitze und Gedichte, die ihr nicht für euch behalten wollt!

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren

Benutzeravatar
Arve
Gläubiger
Beiträge: 94
Registriert: 23.08.2004, 12:35
Wohnort: von den Sternen

Beitrag von Arve »

Obwohl man von solchen Werten wie Stolz und Ehre in der heutigen Zeit nicht mehr sprechen kann im Bezug auf Kampf, Krieg und Sieg, wie ich es für mich persönlich aus obigen Sprichwort interpretiere.
Ich sah bereits solche Kämpfe.
Abgesehen davon glaube ich fest daran, dass man selbst in der heutigen Zeit vereinzelt noch von Stolz und Ehre sprechen kann.
Da gibt es doch die allseits bekannte Holzhütte tief in den Wäldern? Es soll sogar erwiesenermaßen Menschen geben, die sich als Dorf in tiefen Wäldern zusammengefunden haben und weit ab der Zvilisation leben.
Ob man bei den Wäldern, die noch übrig sind, wirklich welche findet, die nicht angebaut sind ... und selbst wenn man sie findet, wo war denn da noch kein Mensch? Ich lebe in einem Dorf, in dem es, wie ich finde, sehr schöne Mischwälder gibt, vor allem sehr große und weitreichende Wälder. Doch keiner von diesen Wäldern ist dermaßen tief, dass es unentdeckte Teile gibt.
Es hört sich schön an, so wie du es sagst, erinnert mich an den Film "The village", aber ich wüsste nicht, wo dies möglich wäre. Von daher gebe ich CelticWarrior recht wenn er sagt, dass es einfach nicht möglich ist, richtig in und mit der Natur zu leben, ohne gleich zu den Buschvölkern auszuwandern ...
Definiere mir das Wort "dumm"! Ich weiß nicht, ob du über Menschen in diesem Maße richten kannst, aber unterschiedliche Interessen und Dummheit sind zwei paar Schuhe. Wenn jemand nun lieber abends in die Disco geht, mit Schweißbändchen und Goldkettchen, heißt das nicht zwangsläufig dass man es mit einer dummen Person zu tun hat.
Na ja, wenn mir so'n Typ begegnet, würde ich wohl auch von dumm sprechen, im Sinne von: Der is zu blöde die Augen aufzumachen um zu sehen, wo er eigentlich ist, und feiert statt dessen mit solchen Menschen, über die ich mehr als nur den Kopf schüttel.

Mir wurde oft gesagt, ich soll nicht so vorschnell urteilen. Aber das erspart mir Kummer.
Wenn ich jemanden kennenlerne, gehe ich als erstes davon aus, dass es ein Arschloch ist. Sollte er keines sein, bin ich positiv überrascht und freue mich natürlich. Sollte er allerdings doch eines sein, erspare ich mir die Enttäuschung, denn ich bin ja von Anfang an davon ausgegangen, dass er ein Arschloch is.
So geht es mir zumindest. Aber das macht die Erfahrung, denn die Menschen, die ich kennen lernte, war doch eher von der Arschloch-Sorte. Ist wahrscheinlich reiner Selbstschutz ...
Ich finde es echt zum kotzen, "heutzutage könne man nicht mehr nach alten Werten leben und blablabla" und dass du schreibst "Pseudoheiden". Es ist richtog das wir nicht in der Vergangenheit leben sondern im Hier und Jetzt und gerade deswegen ist es garnicht Pseudo sich nach einem Waldspaziergang vor den Fernseher zu setzten! *grmpf*
Na er meint wahrscheinlich, dass es tierisch viele Menschen gibt, die einfach immer nur labern, aber mit ihren Worten immer wieder das Gesagte in den Dreck ziehen, also nicht hinter dem stehen, was sie sagen. Dass sie zwar ein Idealbild im Kopf haben, aber sobald es um die Verwirklichung dieses Ideals geht, sie den Schwanz einziehen, weil einige der Konsequenzen eher unangenehm sind.


Auf bald,
Arve
Weltentod
Bischof
Beiträge: 695
Registriert: 20.10.2004, 09:59

Beitrag von Weltentod »

Arve hat geschrieben:Ob man bei den Wäldern, die noch übrig sind, wirklich welche findet, die nicht angebaut sind ... und selbst wenn man sie findet, wo war denn da noch kein Mensch? Ich lebe in einem Dorf, in dem es, wie ich finde, sehr schöne Mischwälder gibt, vor allem sehr große und weitreichende Wälder. Doch keiner von diesen Wäldern ist dermaßen tief, dass es unentdeckte Teile gibt.
Es hört sich schön an, so wie du es sagst, erinnert mich an den Film "The village", aber ich wüsste nicht, wo dies möglich wäre. Von daher gebe ich CelticWarrior recht wenn er sagt, dass es einfach nicht möglich ist, richtig in und mit der Natur zu leben, ohne gleich zu den Buschvölkern auszuwandern ...
In Deutschland und dem Rest des zivilisierten Europas wohl nicht. Aber in Richtung Osten gibt es solche Wälder natürlich noch, ebenso in den USA. Ob da nun wirklich noch niemand war ist doch vollkommen nebensächlich und in der Menschheitsgeschichte vermutlich völlig auszuschließen, faktisch verirrt sich selten dort jemand hin. Wer wirklich seine Ruhe haben will, kann diese auch finden.
Benutzeravatar
Arve
Gläubiger
Beiträge: 94
Registriert: 23.08.2004, 12:35
Wohnort: von den Sternen

Beitrag von Arve »

Ob da nun wirklich noch niemand war ist doch vollkommen nebensächlich und in der Menschheitsgeschichte vermutlich völlig auszuschließen, faktisch verirrt sich selten dort jemand hin. Wer wirklich seine Ruhe haben will, kann diese auch finden.
Ich meinte nicht, ob dort in der Vergangenheit schon mal jemand war, sondern, ob diese Teile der Wälder in der Gegenwart von Menschen aufgesucht werden.
Ich stelle es mir mehr als erschreckend vor, wenn ich in einem Dorf in den Wäldern lebe, mit der Absicht, mich von der Gesellschaft loszusagen ("The Village"), auf den heutigen Standard weitesgehend verzichte und in meiner eigenen Welt versinke, und plötzlich steht eine Gruppe von "Neuzeit"-Menschen vor mir.

Aber da hat man wohl unterschiedliche Ansichten ...

Wenn man Ruhe sucht, findet man sie sogar nicht in den Wäldern! 8)




Gruß,
Arve
Arisk Motstand
Heuchler
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2005, 19:29

Beitrag von Arisk Motstand »

Ich denke mal auch das man nur noch in den ehemaligen Ost-Block Staaten Plätze findet an denen man seine Ruhe vor der Zivilsation hat.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist Helden tum das Einstehen für seinen Glauben und das unerbitterte Kämpfen für diesen Glauben.
Oder aber auch das Verteidigen von seinen Kameraden( z.B.: im Krieg vor dem Feind) bzw. das Verdeitigen seiner Religion, Familie etc.
Antworten