
Lief neulich im TV.
Es ist ja nicht so, dass man bei diesen Remakes irgendwas erwarten würde. Aber irgendwie interessiert einen der Umfang der Kult-Zerstörung dann doch.
Ich hab so ca. 15 Minuten lang durchgehalten. So ungefähr bis zu der Szene, wo der neue Freddy-Darsteller (war doch jetzt nicht denen ihr Ernst, oder) zu ersten mal in Erscheinung trat. Ab da ging es dann sowieso nicht mehr. Es war auch sofort aufgefallen, dass dieser humoristische Aspekt, den Nightmare on Elm Street immer hatte, komplett fehlt (LAAAANGWEILIG!!!!!!!!!!!!!!!!).
Es ist ja nicht so, dass es keine guten Drehbücher mehr gäbe (die gibts bestimmt wie Sand am Meer), nur die Produzenten müssten halt auch mal welche LESEN, das ist es doch. Aber selbst das kann man sich ja offensichtlich sparen, denn diese Remakerei von alten Kultfilmen funktioniert ja: selbst wenn es total schlecht ist, guckt ihn jeder, der das Original kennt, wenigstens einmal an, um zu sehen, wie blöd es ist. Echt, man sollte das vielleicht lassen...
Das volle Ausmaß des Schadens hab ich wegen Wegschaltens dann auch nicht mehr mitbekommen; Eisenrost erzählte es mir gerade in der Pause (er hat es geschafft, sich das zuende reinzuquälen): Freddy Krüger als perverser Straftäter, so richtig mit ernsten Aspekten und so

. Ich meine, das musste ja nun wirklich nicht sein.