Musste mich schon bei der Vorschau aufregen, allerdings hat die Demokratie gewonnen. Was mir einfach immer wieder auffällt, dass heutzutage der Sinn eines Filmes - etwas erzählen zu wollen - kompett verloren geht. Es handelt sich nur um einen zusammengewürfeltes Konzept aus Gags (vergleichbar mit einer Sitcom), wobei die Geschichte nebensächlich wird. Sicherlich musste ich hin und wieder schmunzeln, aber im Grossen und Ganzen sind genau solche Filme nichts mehr, als eine kurzfristige Unterhaltung, welche man sicher sinnvoller haben könnte.
Habe in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung. Kann es sein, dass es in der Filmbranche, ähnlich wie es bei der Popmusik der Fall ist, eine Art Börse gibt, wo man einfach Ideen, Charakteren und Witze kaufen kann, um daraus einen kinowürdigen Film zu basteln?
du wirst lachen, ich hab den vor anderthalb/zwei jahren unbedingt sehen wollen, als er im fernsehen kam, weil mich so mittelalter/vergangene epochen-serienkiller-filme doch ein bisschen interessieren.
und zu einem großteil bauen sie auch echt spannung und atmo auf... aber irgendwie gehts zum schluss ins rektum. da machen sie die ganze stimmung zu nichte mit diesem seelenkram o.O aber für einmal sehen is der gut hätte nie gedacht, dass die olle biedermann mich mal nicht anöden würde
na ja ich schätze mal das das authentisch ist mit diesen Seelentheorien undsoweiter, vorstellbar, dass man zu dieser Zeit so dachte (genau weiss ich das jetzt nicht).
Jedenfalls stimmt es, dass es in Spanien ein "medizinisch-wissenschaftliches Zentrum" gab, und dass der Vatikan dort aus irgendeinem Grund weniger Zugriff hatte, der mE einzige Ort in Europa.
Ein Ozonloch oberhalb der (Ant) Arktis, lässt eine soganannte "kalte Luft" auf den Ozean sickern. Diese Todesluft ist glatte -70 Grad Celsius warm, was die Wissenschaftstudenten und Hobbyregisseure möglicherweise anhand der Nullpunkttemperatur von -273.15 im Weltall und der Erderwärmung südlich von Australien genaustens berechnet haben. Die Troposphäre und Mesosphäre werden zwar gelegentlich mal verwechselnt, aber man begreift schon, worum es gehen soll.
Jedenfalls bewegt sich die Kaltfront dermassen schnell (mit Ausnahme der Szene, wo Vater und Tocher zu Fuss unterwegs sind, und noch das Auto drehen müssen), dass die Australier kaum Zeit haben, noch ihre Hütten warm zu kriegen. Sämtliche Stromgeneratoren fallen aus, wobei man manche durch das Anziehen der Schütz-Schrauben wieder in Gange bringen kann. Krass ist jedoch, dass Jeder, der mit der Kaltfront (sieht ähnlich aus wie Pyronebel in einem Fussballstadion) in Berührung kommt, direkt erstarrt.
Wie in sonst keinem Katastrophenfilm, dreht es sich um einen Wissenschaftler im Scheidungsverfahren, dem leider niemand glaubt. Er hätte es schon früher gewusst, aber die Regierung weiss es natürlich besser. Die krampfhafen Versuche mit Wetterballons, die Ozonlöcher, welche sich mittlerweile in jeder bekannten Metropole der Welt ausbreiteten, zu stopfen, gingen komplett daneben. Schlussendlich rettet der Wissenschaftler mit einem anderen Versuch die Erde und gewinnt seine Frau zurück.
ich gebs zu! manche filme schaut man nur wegen dem titel. auch wenn die deutsche synchro etwas gewöhnungsbedürftig ist. aber es geht schon.
Der film is über "wild" bill, der die letzten 8 jahre im knast war und aus selbigem entlassen wurde. Als er zuhause aufschlägt stellt er fest, dass seine (ex)frau sich aus dem staub gemacht hat und seine beiden söhne (einer grundschule der andere teen) sich selbst überlassen hat. diese kämpfen für sich selbst und sind wenig begeistert von ihrem alten herren. aber da das jugendamt droht müssen sie sich zusammen raufen- is wohl so ne art "dramedy" aber für leute, die selber "screwed" sind, ist es ein riesen spaß. irgendwo zwischen shameless (us/uk) und irvine welshs oeuvre
Nicht schlecht. Er kommt natürlich weder an die Grimmigkeit des Buches noch an den Zeitgeist des Original-Films heran, aber Donald Pleasence (RIP), Ernest Borgnine (RIP) UND Ian Holm (damals noch rel. unbekannt) im gleichen Film ist ein fettes Plus.