heutige Black Metal-Szene und ihre Gesinngung?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
heutige Black Metal-Szene und ihre Gesinngung?
Habe letztens einen Bericht im Weser-Kurier über Rechtsgesinnung in der Musik gelesen. Dort wurde die Band Allerseelen aus dem Goth-Bereich und wenn wunders Absurd und Burzum aus der sogenannten NSBM-Musikrichtung (achja Hendrik wurde vor Christian genannt). Auf jeden Fall stand auch in diesem Artikel, der übrigens eine ganze Seite in Anspruch nahm, dass die Gothic-Szene die größte Jugendszen/ Subkultur in Deutschland ist. Ich dachte immer es sei Hip Hop. Ich würde gerne wissen wie es mit Black Metal aussieht und wie es sich entwicklet hat in Bezug auf NSBM!
Gab es eurer Meinung nach einen Trend in den letzten Jahren und wie war es früher? Und wie siehts auf der Welt aus! Wo ist eurer Meinung nach die BM-Hochburg (keine Stadt, sondern das Land)?
Gab es eurer Meinung nach einen Trend in den letzten Jahren und wie war es früher? Und wie siehts auf der Welt aus! Wo ist eurer Meinung nach die BM-Hochburg (keine Stadt, sondern das Land)?
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: heutige Black Metal-Szene und ihre Gesinngung?
Was?! HipHop/Punk/Alternative hätt ich mal getippt.Grimmschlag hat geschrieben: Auf jeden Fall stand auch in diesem Artikel, der übrigens eine ganze Seite in Anspruch nahm, dass die Gothic-Szene die größte Jugendszen/ Subkultur in Deutschland ist.
Also ich hab mir jetzt mal den Film gezogen "Satan rides the media", über den mal in einem früheren thread -von king_of_spades glaubich- gesprochen wurde.
Der Film versucht zu vermitteln, dass die Medien Vikernes, BM, Satanismus etc. hochgepusht haben so anfang-mitte der 90' und sie somit einen regelrechten Trend in manchen Ländern ausgelöst haben.
Danach haben irgendwie in paar Jahren über 50 Kirchen als Zigarettenanzünder gedient, wos in den jahren davor nur max. 4-5 waren.
Na ja, da jeder gleich das kauft wo "Norwegian Black Metal" drauf steht, egal wie scheiße die Musik letztenendes ist, hat Deutschland Norwegen wohl nicht überholt. So spontan fällt mir keine aktuelle Band aus Norwegen ein die wirklich was taugt.
Der Trend zur Zeit dürfte wohl die Verlagerung auf depressive Thematiken sein. Der heidnische Trend hält scheinbar auch noch an.
Die Hochburg des Black Metal? Gibt es sowas überhaupt? Ich denke es verteilt sich auf mehrere Länder. Eine positve Entwicklung hat die USA hinter sich. Mittlerweile kommen dort durchaus hörbare Gruppen her. Früher war dies ja mehr ein recht eigenwilliger Stil der extrem von Death und Grind beinflußt wurde. Brasilien wurde ja auch schon genannt, auch wenn ich die meiste Musik von dort einfach nur mies finde. Durch die Öffnung des Eisernen Vorhangs entwickelt sich im Osten eine sehr starke Szene. Keinesfalls vergessen sollte man Holland und Belgien, dort hat sich ein wirklich sehr Ursprünglicher Black Metal etabliert.
Der Trend zur Zeit dürfte wohl die Verlagerung auf depressive Thematiken sein. Der heidnische Trend hält scheinbar auch noch an.
Die Hochburg des Black Metal? Gibt es sowas überhaupt? Ich denke es verteilt sich auf mehrere Länder. Eine positve Entwicklung hat die USA hinter sich. Mittlerweile kommen dort durchaus hörbare Gruppen her. Früher war dies ja mehr ein recht eigenwilliger Stil der extrem von Death und Grind beinflußt wurde. Brasilien wurde ja auch schon genannt, auch wenn ich die meiste Musik von dort einfach nur mies finde. Durch die Öffnung des Eisernen Vorhangs entwickelt sich im Osten eine sehr starke Szene. Keinesfalls vergessen sollte man Holland und Belgien, dort hat sich ein wirklich sehr Ursprünglicher Black Metal etabliert.
der gothic bereich hat sicher in den letzten jahren zugelegt ( obwohls in deutschland und england wohl immer eine grosse szene gegeben hat ), in der schweiz haben die "düsteren gefilde" auf jeden fall an popularität gewonnen...."wir" sind hier aber ( glücklicherweise! ) noch immer in der unterzahl
@"Satan rides the media=wo krieg ich den denn her? ich will mir den auch anschauen....
@"Satan rides the media=wo krieg ich den denn her? ich will mir den auch anschauen....
-
- Heuchler
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.02.2005, 14:52
- Wohnort: bei München
Anfang der 90er waren es neben Grishnackh ja auch Herren wie Fenriz und andere Größen der Norwegischen/Schwedischen Szene, die es lustig fanden, mal die Nazi-Keule zu schwingen. Aber die Distanzierung davon kam dann auch schon nach ein paar Jahren, wo es ihnen dann peinlich war in den Booklets arische Sprüche geklopft zu haben etc.Gab es eurer Meinung nach einen Trend in den letzten Jahren und wie war es früher?
Ich glaube ja, dass der eigentliche Auslöser für den NSBM hauptsächlich in Deutschland zu suchen ist (und auch in Polen - obwohl das ja eigentlich ein wenig seltsam ist - oder?)
Die meisten Bands mit eindeutig nationalsozialistischen oder rassistischen Texten findet man ja in der deutschen Szene - oder nicht?
Wo heute die grösste Black Metal Szene (und damit meine ich nicht Bands sondern die Fans) zu finden ist, wüsste ich schon gern mal.
Möglicherweise Mittel und Südamerika. Zumindest würde ich beahupten, dass es dort die fanatischten Fans dieser Musikrichtung gibt.Schattenkriegerin hat geschrieben:Wo heute die grösste Black Metal Szene (und damit meine ich nicht Bands sondern die Fans) zu finden ist, wüsste ich schon gern mal.
Was den NSBM betrifft, nun ein großteil der Gruppen ( die etwas taugen ) der östlichen Länder hegen solche Ambitionen. Frankreich ist auch sehr stark vertreten und wieder nicht die Holländer/Belgier vergessen.
Um ehrlich zu sein, soviel deutsche Gruppen sind mir nichtmal bekannt ( nun von "Szenegrößen" ausgehend ).
Mag sein das es meine persönliche Einschätzung ist, aber ich habe schon irgendwie das Gefühl das NSBM im kommen ist. Oder genauer gesagt mehr und mehr Bands nutzen diese Thematik zur Provokation. Wie viele davon hinter der Weltanschauung stehen lässt sich ja nicht einwandfrei klären, da bei konkreter Nachfrage schnell zurückgerudert wird.
Welches Land mitlerweile eine BM-Hochburg ist kann ich nicht sagen, gehöre mitlerweile zu den Leuten die den alten Helden nachhängen.

Welches Land mitlerweile eine BM-Hochburg ist kann ich nicht sagen, gehöre mitlerweile zu den Leuten die den alten Helden nachhängen.


Re: heutige Black Metal-Szene und ihre Gesinngung?
Der Weser-Kurier wirds ja wissen ! Na, ich bin zwar kein Deutscher, aber das kann ich mir auf keine Fall vorstellen. Vielleicht wird Hip-Hop nicht mehr als Subkultur verstanden, weil sie eben nichtGrimmschlag hat geschrieben:(...)"Weser-Kurier"(...)die Gothic-Szene die größte Jugendszen/ Subkultur in Deutschland ist. Ich dachte immer es sei Hip Hop.
sondern eben bereits Standard ist. Meiner Meinung nach ist nur schon die US-Punk/Ska Szene grösser als Gothic.Lubmir hat geschrieben:klar ganz gross am kommen
Darum gehts ja wohl nicht. Absatzzahlenmässig, vor allem was Verkäufe ins Ausland betrifft, steht Deutschland wohl weit hinter Norwegen zurück, vor allem weilThe_Avenger hat geschrieben:Mit welchen Bands bitteschön hat Deutschland den Norwegen überholt?
Weltentod hat geschrieben:jeder gleich das kauft wo "Norwegian Black Metal" drauf steht
Natürlich kommt aus Deutschland wohl zu 80% Schrott. Gemessen an der riesigen Anzahl Veröffentlichungen die jährlich in diesem Land an den Mann gebracht werden, bleiben da aber immer noch haufenweise Top-Bands übrig. Man soll nicht die zwei teilweise recht unterschiedlichen BM-Szenen Deutschland/Norwegen aneinader messen wollen, einfach gesagt: In Deutschland ist Black Metal momentan wohl das grössere Ding als in Norwegen, ja, und ebenfalls weltweit. Eventuell werden sie in den nächsten Jahren vom Osten überholt.
Ach nö, tu das nicht.samael hat geschrieben:Satan rides the media=wo krieg ich den denn her? ich will mir den auch anschauen....
Interessant finde ich vor allem solche Typen wie Abyssic Hate : Depro und NSBM ! Hat Hitler an sich herumgeschnipselt ?samael hat geschrieben:Der Trend zur Zeit dürfte wohl die Verlagerung auf depressive Thematiken sein
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
Re: heutige Black Metal-Szene und ihre Gesinngung?
Das trifft aber auf so einige aus diesem Bereich zu. Zumindest eine rechte Einstellung bei den Musikern ist gerade zu standart. Forgotten Tomb Kopf Herr Morbid macht da ja auch nicht gerade ein großes Geheimnis draus etc...Bandog hat geschrieben:Interessant finde ich vor allem solche Typen wie Abyssic Hate : Depro und NSBM ! Hat Hitler an sich herumgeschnipselt ?
Norwegens Zeiten sind eigentlich schon seit ein paar Jahren vorbei. Immerhin haben doch schon viele der norweger wieder zum Death Metal zurückgefunden siehe Blood Red Throne oder Gehenna
SubKultur?Trend?
Also wenn mich einer erwischt wie ich wie ein Schaf einem Trend folge dann erschießt mich bitte!
Ich höre Mucke weil ich sie mag und ob andere sie auch mögen interessiert mich maximal am Rande und ich würde definiv nicht nur Mucke hören weil halt alle anderen das auch tun.
Das viel BM aus Norwegen und Deutschland kommt würd ich nicht als Trend betrachten.Man wird sehen das demnächst (geht ja schon los) jede Menge BM aus dem Osten kommen wird.Schon einfach weil wir sie ohne Grenzen zu hören bekommen.DA war sie schon immer...in den Herzen der Menschen!
Also wenn mich einer erwischt wie ich wie ein Schaf einem Trend folge dann erschießt mich bitte!
Ich höre Mucke weil ich sie mag und ob andere sie auch mögen interessiert mich maximal am Rande und ich würde definiv nicht nur Mucke hören weil halt alle anderen das auch tun.
Das viel BM aus Norwegen und Deutschland kommt würd ich nicht als Trend betrachten.Man wird sehen das demnächst (geht ja schon los) jede Menge BM aus dem Osten kommen wird.Schon einfach weil wir sie ohne Grenzen zu hören bekommen.DA war sie schon immer...in den Herzen der Menschen!
-
- Gläubiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 12.09.2004, 21:33
- Wohnort: Kärnten