Welches Album hört ihr gerade? Part IV
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42904
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42904
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42904
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Und vorhin (nach einiger Zeit mal wieder):

Hihi das ist so cool *bleibt bei diesem Album echt, jedesmal, an diesem Song einfach kleben*:
https://www.youtube.com/watch?v=GesXpkcCIwI


Hihi das ist so cool *bleibt bei diesem Album echt, jedesmal, an diesem Song einfach kleben*:
https://www.youtube.com/watch?v=GesXpkcCIwI

- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5102
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
Graf von Hindenloch hat geschrieben:Sicher arschgeil...
(benutzt in der Tat diesen alten Begriff)
keine ahnung. ich habe dimmu immer irgendwie (grundlos) gehatet. naja grundlos nicht... aber ich hab cradle auch gehatet, weil halt... aber cradle fand ich immer irgendwie insgeheim geil, habe es aber abgespalten und es hat gedauert, bis ich bekennen konnte, dass "nymphetamine" eines der schönsten duette (im metallischem sektor) ist


naja, der h8 gegen dimmu hält an...es ist aber tatsächlich ganz ok.
Mei 2017, Nuclear Blast, nen verschissenes Orchester und nen chor, schon klar. Was will man erwarten. aber es fügt sich erstaunlich gut ein. besser als satyricons orchester-album
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Da wir es kürzlich davon hatten (später bekannt als Truppensturm):
http://www.metal-archives.com/albums/St ... 2797/26980
NEIN, natürlich war das alles überhaupt nicht verherrlichend gemeint. Denn wenn das RH sagt, dass die VAN-Clique immer unbedenklich war, dann ist das so - irgendwas müssen sie ja auch noch hören können!

http://www.metal-archives.com/albums/St ... 2797/26980
NEIN, natürlich war das alles überhaupt nicht verherrlichend gemeint. Denn wenn das RH sagt, dass die VAN-Clique immer unbedenklich war, dann ist das so - irgendwas müssen sie ja auch noch hören können!
Sturmtruppen was actually named after the Italian comic series. The band changed their name to Truppensturm before releasing the self titled 2006 Vinyl EP because of another Sturmtruppen (which is a NS band).

- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Ah tut mir leid, Ticino! Aber Endless Pain und Pleasure to Kill find ich dafür supercool! 
Und jetzt (da mir dieses Geschnulze im Radio langsam total auf den Keks geht):

Also ich finde die ja sogar noch besser als Norske Ritualer *findet die aber auch gut, braucht beide immer noch unbedingt* (gerade fällt mir auch wieder ein wieso *hatte die neulich nicht gleich gefunden*.. aber Discogs hat da was *sieht das nur gerade, guckt da gleich mal*).


Und jetzt (da mir dieses Geschnulze im Radio langsam total auf den Keks geht):

Also ich finde die ja sogar noch besser als Norske Ritualer *findet die aber auch gut, braucht beide immer noch unbedingt* (gerade fällt mir auch wieder ein wieso *hatte die neulich nicht gleich gefunden*.. aber Discogs hat da was *sieht das nur gerade, guckt da gleich mal*).

- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11923
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Es ist ein sehr schönes Cover auch übrigens (oben).
Endlich:
beide mp3-Dateien als Amazon-Download, für jeweils 9,99. Geht doch (fürs erste jdf *braucht natürlich zusätzlich auch Vinyl, in dem Fall* gibts ja auch). Ist ja cool.
*hört nun, von der eigenen Datei und nicht mehr YT*:

Gerade bin ich mir unsicher darüber geworden, welches Album von beiden besser ist. Vielleicht sind beide gleich supergut, oder man kann es nicht sagen, kA *hört dann eben beide genau gleich gern (abwechselnd)*.

Endlich:
beide mp3-Dateien als Amazon-Download, für jeweils 9,99. Geht doch (fürs erste jdf *braucht natürlich zusätzlich auch Vinyl, in dem Fall* gibts ja auch). Ist ja cool.

*hört nun, von der eigenen Datei und nicht mehr YT*:

Gerade bin ich mir unsicher darüber geworden, welches Album von beiden besser ist. Vielleicht sind beide gleich supergut, oder man kann es nicht sagen, kA *hört dann eben beide genau gleich gern (abwechselnd)*.

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42904
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
ADALRUNA - Der geheime König und die schwarze Sonne

Wirklich sehr schrill was man hier zu hören bekommt, für ungeübte Ohren kann das wirklich der reinste Terror sein. Besonders die Stimme geht durch Mark und Bein und klingt wie TODESSTOSS auf der "Jenseitslüge", nur 5x extremer und irgendwie "mechanischer"/unmenschlicher...
Nach ca. 5 Durchläufen muss ich aber doch zugeben das ich irgendwie Gefallen an dieser "Musik" gefunden habe. Das liegt aber auch an der Wiligut-Thematik die sich durch's ganze Album zieht, wäre die nicht gewesen hätte ich mir das Album vermutlich nicht mehr als einmal gegeben... Nach HELVETE/MOUNTAIN KING ist ADALRUNA, soweit ich weiss, die einzige BM-Band die sich lyrisch etwas intensiver mit dem Uralten befasst hat.
Ab der Hälfte wird das Album übrigens etwas "melodischer" und wechselt vom Black Metal mehr in Richtung Dark Ambient... aber es bleibt dennoch, für die meisten, eher ungeeignete Musik - selbst für die meisten Black/Death Metaller...
Auch wenn ich es wirklich gut finde, würde ich das Album NIEMANDEN weiterempfehlen - außer (!) Leuten die (wie ich) nach Bands mit Wiligut/Irminismus-Thematik suchen und natürlich TORQUE!

Wirklich sehr schrill was man hier zu hören bekommt, für ungeübte Ohren kann das wirklich der reinste Terror sein. Besonders die Stimme geht durch Mark und Bein und klingt wie TODESSTOSS auf der "Jenseitslüge", nur 5x extremer und irgendwie "mechanischer"/unmenschlicher...
Nach ca. 5 Durchläufen muss ich aber doch zugeben das ich irgendwie Gefallen an dieser "Musik" gefunden habe. Das liegt aber auch an der Wiligut-Thematik die sich durch's ganze Album zieht, wäre die nicht gewesen hätte ich mir das Album vermutlich nicht mehr als einmal gegeben... Nach HELVETE/MOUNTAIN KING ist ADALRUNA, soweit ich weiss, die einzige BM-Band die sich lyrisch etwas intensiver mit dem Uralten befasst hat.
Ab der Hälfte wird das Album übrigens etwas "melodischer" und wechselt vom Black Metal mehr in Richtung Dark Ambient... aber es bleibt dennoch, für die meisten, eher ungeeignete Musik - selbst für die meisten Black/Death Metaller...
Auch wenn ich es wirklich gut finde, würde ich das Album NIEMANDEN weiterempfehlen - außer (!) Leuten die (wie ich) nach Bands mit Wiligut/Irminismus-Thematik suchen und natürlich TORQUE!

- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42904
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock