Ravager hat geschrieben:Das ist auch so ein tolles Argument für Nebenprojekte: künstlerische Selbstverwirklichung. Aber, was machen die Musiker denn dann in ihren regulären Bands? Und muss man diese Selbstverwirklichung dann auch sofort veröffentlichen, kann man das dann nicht einfach für sich persönlich behalten und geniessen?
Wenn man in eienr Band spielt muss man sich auch nach den anderen richtien. Hin und wieder hat man aber Einfälle die den anderen so nicht gefallen und ändern will man aber nichts.
Ich möchte dann erstens eine CD für mich haben um meine Musik auch richtig anhörn zu können und die sollte dann auch noch gut aussehen.
Dann möchte ich den anderen meiner Band natürlich beweiesen, dass die Lieder doch gut waren und lass sie pressen. Wennst schon einen bekannten Namen hast (oder die Band) dann nimmt der eh gleich ein Label die ganze Arbeit ab und bringt das raus. Also, warum nicht?
Als Fan kann ich nur sagen, wenn ich weiss, dass Abbath beispielsweise ne neue CD hat und die verstaubt irgendwo bei ihm zu Haus, dann will ich irgendwie an dieses Teil rankommen. Und wenn er sie dann veröffentlicht kann ich sie mir meistens zuerst anhören und muss sie ja nicht kaufen wenn sie mir nicht gefällt...
Lästig ist nur, dass es mittlerweile jeder Zweite macht. Aber, mehr Alben, mehr Auswahlmöglichkeit

Ich hab mich auf die Nattefrost zuerst richtig gefreut, ist aber doch etwas zu primitiv für mich...
Aber Bruce Dickinson ist gut
@ Sonnenkrieger:
Du kannst das ja unter einem Pseudonym machen wenn das Freunde von dir sind und du gerne aushilfst. So viel Zeit wird das schon nicht in Anspruch nehmen, dass du nicht mehr zu deinem Soloprojekt kommst.