Mal wieder den Dreck hier, ich weiss ehrlich gesagt nicht mal warum (Langeweile? Sommerloch?):
Ich mag noch die Szenerie da, so am See. Ich frage mich aber echt, wie es Haneke verantworten kann, in sowas ein Kind mitspielen zu lassen. Kann man ja wohl schwer verheimlichen, um was es da genau geht.
Lynn leidet unter verschiedenen psychischen Störungen und Phobien, weshalb sie ihre Anstellung im Hotel Eden als Zimmermädchen verlor und längere Zeit in einer Klinik verbrachte. Um ihren Job als Zimmermädchen zurückzubekommen, schläft sie mit dem Hotelchef Heinz.
Sie lebt in ihrem Alltag sehr allein und zurückgezogen und findet bei ihrer wiedererlangten Tätigkeit immer mehr Gefallen daran, in die Leben anderer Menschen einzutauchen. Sie fängt an, die Kleidung der Hotelgäste zu tragen, in deren privaten Sachen zu stöbern und zu durchforsten. An einem Mittwoch, als sie fast von einem Gast überrascht wird, versteckt sie sich unter dessen Bett und verbringt dort die Nacht. Seitdem bereitet es ihr am meisten Freude, sich unter die Betten der Gäste zu legen, von wo sie deren Intimsphäre miterleben kann. Eines Tages wird Lynn Zeugin, wie ein Gast eine Domina aufs Zimmer bestellt. Sie entdeckt ihre masochistische Ader und baut einen enger werdenden Kontakt zu dem Callgirl Chiara auf. Mit ihr erlangt Lynn auch Zugang zu ihrer Empfindungsfähigkeit als Frau, sowohl sexuell als auch emotional. Sie beginnt nun allmählich wieder, dem Leben positiv und fröhlich zu begegnen. In einer Traum-Szene verreist sie mit Chiara in einem fahrenden Bett an die See.
Lynn besucht ihre Mutter und gibt ihr Hinweise auf ihre Homosexualität. Lynns Mutter jedoch reagiert verschlossen und weicht, geradezu wissend um lesbische Tendenzen ihrerseits, aus.
War nicht wirklich atemberaubend. Erinnerte etwas an die Sat1-Erotikfilme, welche einst als Wichsvorlage dienten.
Und ja, gieler Film. Vorallem im Vergleich zum oben genannten, stumpfsinnigen und schlechten Funny Games, der ja, und da hat es Haneke offenbar doppelt ins Hirn geschissen, 2-mal(!) verfilmt wurde...
Das ist in etwa wie wenn MASSACRE 2006 auf die Idee gekommen wären, "Promise" neu aufzunehmen...
Habs ja generell nicht so mit Asian Cinema und schon gar nicht mit diesen sinnlosen Torture-Porn-Sachen, aber hier überwiegte das historische Interesse und ich denke nicht, dass ein Mainstream-Film da akkurat genug wäre. Bei aller Authentizität fand ich dann gewisse Szenen doch recht albern.
Und im Anschluss auf YT in der Autoplay-Schlaufe:
Nomen est omen, etwas vom niveaulosesten was ich jemals gesehen habe. Musste in der Hälfte abbrechen, weils auch extrem langweilt.
ja die sind irgendwie gehirngewaschen, das hat man ja auch wegen Fukushima genau gesehen, diese wirklich pathologisch unkritische Haltung (vorher). Bei denen fängt die Umerziehung halt auch schon im Kindergarten an.
Ausnahme: dieser eine Typ, der in der Sperrzone geblieben ist, und sich da jetzt um die zurückgelassenen Haustiere kümmert *hat da so eine Doku gesehen*. Der ist cool, und für den gilt das alles nicht.
Und diese Naturschützer, die es (neuerdings) gibt, die sich da für die Riesenkrabben zB einsetzen, die natürlich auch.
Habs ja generell nicht so mit Asian Cinema und schon gar nicht mit diesen sinnlosen Torture-Porn-Sachen, aber hier überwiegte das historische Interesse und ich denke nicht, dass ein Mainstream-Film da akkurat genug wäre. Bei aller Authentizität fand ich dann gewisse Szenen doch recht albern.
Und im Anschluss auf YT in der Autoplay-Schlaufe:
Nomen est omen, etwas vom niveaulosesten was ich jemals gesehen habe. Musste in der Hälfte abbrechen, weils auch extrem langweilt.
Von mir aus, aber ich wollte einfach einen Film über dieses Massaker sehen, mehr nicht.
Diese Mainstream-Verfilmungen machen den typischen Hollywood-Kunstgriff, sich bequem auf die Sichtweise einer einzelnen historischen Persönlichkeit zu beziehen.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere, die MTS-Verfilmungen ja den typischen Kunstgriff zelebrieren, sich ausschliesslich der Zurschaustellung brutalster Folter und Gewaltorgien zu widmen. Ich habe die ersten zwei Teile noch als geistig unreifer Teen bei einem Buddy geschaut, und bin gaubs heute noch traumatisiert...
Schlägt der 4.te Teil in eine ähnliche Kerbe oder kann man den schauen, ohne gleich sein seelisches Gleichgewicht zu ruinieren?
Embalmed hat geschrieben:Schlägt der 4.te Teil in eine ähnliche Kerbe oder kann man den schauen, ohne gleich sein seelisches Gleichgewicht zu ruinieren?
Wie gesagt, er folgt recht genau den historischen Abläufen - die ja auch bestens dokumentiert sind. Falls dich das Thema interessiert, dann ja.
Ich habe gestern den ersten Trailer von "Jigsaw" aka saw viii gesehen.
"Es ist ein Jigsaw nachahmungstäter... Jigsaw ist seit 10 Jahren tot" Alter... ich habe alle 7 Teile gesehen (und werde den achten auch sehen ) ungefähr 70% der Charaktere, die da involviert waren, sind Jigsaw nachahmungstäter oder Komplizen gewesen... -.-