Nun, braucht es das? Wenn eine Band live ihr Bestes gibt, muss das Licht in allen möglichen Farben flackern? Dient es zur Ablenkung, da die entsprechende Band live nicht zu ertragen ist?

Weniger ist doch manchmal mehr.
Ich habe in vielen Gesprächen rausgekommen, dass sich auch andere daran stören. Ich selbst habe wegen meiner Krankheit eine grosse Abneigung entwickelt. Was meinen "gesunde" Konzertbesucher? Ist es soweit gekommen, dass man auch bei Konzerten mittelalterlicher Musik mit Lichteffekten prahlen muss? (Dort passt es meinen Erachtens nicht in die Atmosphäre eines solchen Spektakels)
So antworten...interessiert mich!

--- Bei mir ist der Störpunkt entstanden, da ich Epileptikerin bin. Ich muss mich abwenden, sobald Stroboskope oder andere rythmisch blinkende Lichter auftreten. Etwas sehr mühsames.
