Bernard Gui hat geschrieben:ja, da ist es für mich glaubs auch langsam zu spät.
War es für mich auch ein bisschen. Ich höre sowohl Cirith Ungol wie 80er Voivod alle Schaltjahre mal, wenn ich grad für die beidersmassen anstregenden Sänger & Songstrukturen aufgelegt bin nerventechnisch, aber richtig ins Herzblut sind sie nie geflossen. Beides halt auch erst ab 20 (oder gar 25) entdeckt.
Wobei ich Cirith Ungol wohl schon ein bisschen mehr mag...
Jetzt werde ich geteert und gefedert oder schlimmeres, aber ich finde Judas Iscariot so hart überbewertet. Ich bin bisher ganzen 2 Songs begegnet, die ich gut hörbar finde.
Dann bin ich mal so frei und werfe noch Vinterriket rein. (Fast) alles, was ich von ihm so gehört habe klingt absolut generisch, repetitiv, uninspiriert. Skipt man mal durch einen seiner dröflzigtausend Tonträgern durch klingt alles einheitlich. Ich hab das Gefühl, jeder einzelne Song entsteht auf die Art und Weise, dass er sich mal ans Keyboard setzt, irgendwas random klimpert, dies dann für ganz okay befindet und dann das ganze mit den restlichen Instrumenten und ein paar Sturm-Samples unterlegt. Bestes Beispiel für Quantität statt Qualität im BM.
Oder ist wer in der Lage meine Meinung zu ändern? Ich kenne selbstverständlich nicht alles von ihm, hatte nur irgendwann kein Bock mehr im Grunde hunderte mal den selben langweiligen Song zu hören.
Zuletzt geändert von Dabby am 29.07.2018, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Geschätzter Dabby: Deine Ablehnungen in Ehren (JUDAS ISCHARIOT: igitt!), aber in diesem Thread geht es um Bands, bei denen man noch niemals reingehört hat, keinen einzigen Ton, und es auch niemals vorhat.
Für Bands, die man nicht mag, gibt es hier haufenweise spezifische alte Threads:
Dieses Forum hat im Laufe seiner bewegten Geschichte noch ein paar weitere Threads hervorgebracht. Schlimmstenfalls muss man halt einen neuen Thread erstellen, sofern das Thema noch nicht existiert.
Topic: Ich werde niemals bei den folgenden beiden Bands reinhören, und es ist mir völlig egal, ob zwischen den beiden irgendein Unterschied besteht oder nicht:
PS: und vor allem für die Mühe die ganzen Threads rauszusuchen und zu beschriften.
ILDJARN
Absolut nachvollziehbar. Ich bin vllt 2 (bm) Songs begegnet, die ich mag. Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich das Ambient Album Hardangervidda sehr schätze. Eine wundervolle Huldigung an nordische Landschaften.
Eigentlich war ich schon immer sehr an Ambient interessiert und wäre jetzt theoretisch fast geneigt, aus Neugierde den Link anzuklicken...
Aber ich muss HART bleiben! Es ist beschlossene Sache, dass ich mich ILDJARN vollständig verweigere! Weil:
Der Theurg hat geschrieben:Topic: Ich werde niemals bei den folgenden beiden Bands reinhören, und es ist mir völlig egal, ob zwischen den beiden irgendein Unterschied besteht oder nicht: