
Ein deutscher Papst...
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- nimmermehr
- Mönch
- Beiträge: 371
- Registriert: 03.12.2004, 16:37
- Wohnort: Salodurum
- Kontaktdaten:


Von der "Welt" hätte ich dies nicht erwartet: Hitlerjunge Ratzinger: Der neue Papst - ein ehemaliger Hitlerjunge: Zeitungen aus Italien, England und Ungarn hatten bereits vor dem Konklave Kardinal Joseph Ratzinger mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Und die werde nun wohl den sogenannten "Panzer-Kardinal" oder auch "Gottes Rottweiler" einholen, schrieb etwa die Londoner "Times". Ratzinger als Papst stünde wegen seiner persönlichen Geschichte in starkem Kontrast zum Vorgänger Johannes Paul II., der im Krieg in Polen Theaterstücke gegen die Nazis aufgeführt habe.
Das hier passt zu Spiegel:

- Sin of the Wind
- Heuchler
- Beiträge: 23
- Registriert: 13.04.2005, 10:51
-
- Laienpriester
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.02.2004, 09:21
- Wohnort: 300° D3 outbound KLO
Inwiefern ist ein einäugiges Hirngespinnst besser als jenes, dass der gekreuzigte Antike-Hippie Gottes Sohn gewesen sein soll?Aranarth hat geschrieben: http://www.ancientarts.de/img/odin_jesus.gif
abdulaziz abu blasth bith hat geschrieben:Inwiefern ist ein einäugiges Hirngespinnst besser als jenes, dass der gekreuzigte Antike-Hippie Gottes Sohn gewesen sein soll?Aranarth hat geschrieben: http://www.ancientarts.de/img/odin_jesus.gif

- Zerschmetterling
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.03.2005, 14:16
- Wohnort: house of 1000 corpses
- Kontaktdaten:
Die Engländer bezeichnen doch alles deutschsprechende als Nazis. Mein Englischlehrer war letztens mal eine Zeit in England, und sie grüssten ihn (als Schweizer) mit dem Hitlergruss.... also da sind die Teeschlürfer von der Insel schon etwas zu sensibel.
Ich finde egal ob jetzt ein deutscher Papst oder nicht, meine einzige und letzte Verbindung zum Vatikan ist gestorben (R.I.P Karol Wojtyla) und daher interessiert es mich auch nicht gross, bin schon lange kein Katholik mehr. Die sollen doch machen, was sie wollen, solange sie es für sich machen.
Ich finde egal ob jetzt ein deutscher Papst oder nicht, meine einzige und letzte Verbindung zum Vatikan ist gestorben (R.I.P Karol Wojtyla) und daher interessiert es mich auch nicht gross, bin schon lange kein Katholik mehr. Die sollen doch machen, was sie wollen, solange sie es für sich machen.
Ein guter Ratschlag: Englische Presse pauschal ignorieren, egal worum es auch immer geht, egal wie renommiert die Zeitung auch sein mag (The Times) oder auch nicht (The Sun).
Offenbar werden nur Afrikaner bemitleidet, wenn sie als Kindersoldaten missbraucht werden. Kommt noch dazu, dass Ratzinger desertierte.
Offenbar werden nur Afrikaner bemitleidet, wenn sie als Kindersoldaten missbraucht werden. Kommt noch dazu, dass Ratzinger desertierte.
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Du meinst Rupert Murdoch, den Australier, dem sowohl die Times als auch die Sun gehören und das amerikanische Fox Networks, um nur mal die wichtigsten zu nennen ?Zimmer hat geschrieben:Wie heisst dieser Englischemedienkönig nochmals? So viel zur Pressefreiheit...
"Tomorrow never dies" (James Bond) basiert ja auf diesem "Medienbeherrscher"...
Ja, dieser erzkonservative Medienmogul ist einer der wichtigsten Meinungsmacher der heutigen Zeit. Ohne die Hilfe seiner Sender und seinen fast 200 Zeitungen, hätte es die Bush-Administration nie geschafft, die amerikanischen Bürger glauben zu lassen, Saddam Hussein habe etwas mit den Anschlägen auf das WTC zu tun.
Okay, genug Off-Topic für den Moment.
Odin statt Jesus aus einem Grund, da heutzutage Paganisten keineswegs so agressiv und gewaltbereit sind wie die christen, ausserdem gefällt mir die mythologie besser ^^
einmal nazi, immer nazi... so'n blödsinn, praktisch jeder deutsche hat verwante die im krieg waren, na und....
die engländer spinnen sowieso, die hab ne ecke ab....

einmal nazi, immer nazi... so'n blödsinn, praktisch jeder deutsche hat verwante die im krieg waren, na und....
die engländer spinnen sowieso, die hab ne ecke ab....

da kann man doch nur froh sein, das der ratzinger schon am 19. gewählt wurde! was hätten die engländer erst für parallelen ziehen können, wenn der neue führer der katholischen kirche auch noch am geburtstag des deutschen führers gewählt worden wäre!?
übrigens meine theorie zu dem alter von ratzinger: der tod des alten papstes hat soviel aufsehen erregt und die "gemeinde" so zusammen geschweißt, das die sich das in naher zukunft wieder wünschen!
übrigens meine theorie zu dem alter von ratzinger: der tod des alten papstes hat soviel aufsehen erregt und die "gemeinde" so zusammen geschweißt, das die sich das in naher zukunft wieder wünschen!