wie lang gibts metal schon? so 40jahre und was hat sich da getan? es ham sich immer mehr supergute untergruppen gegründet die einen besser die andern schlechter.. so wird es auch in 5jahren noch sein. und was sind schon 5jahre.. (wenn ich so zurück denk könnte ich meine letzen 5jahre schnell aufzählen was so geschah..
abdulaziz abu blasth bith wie du gesagt hast die letzen 5jahre wurde metal wieder aktueller und dann geht es mit der zeit wieder etwas zurück.. könnte gut so sein.. man muss bedenken die heutigen "künstler" werden auch mal alt und tretten zurück. also müssten wir schauen das wir den metal jetzt so prägen das er so weitergeht wie jetzt etwa.. freuen uns auf einige konzerte die kommen. und der grösste teil hört nur hiphop ect.. so wärs schön der metal darf ruigh auch etwas abnehemen.. aber die guten bands dürften/müssen schon bleiben..
Aequitas hat geschrieben:Als Pop würde ich das nicht grad bezeichnen.
Nette Keyboard-Melodien, in den Hintegrund gemischte Gitarren. Mir fällt dazu keine andere Bezeichnung ein. Und die Tatsache, dass man sie von anderen Bands unterscheiden konnte, ist kein "anti-Pop"-Argument.
Aequitas hat geschrieben:Als Pop würde ich das nicht grad bezeichnen.
Nette Keyboard-Melodien, in den Hintegrund gemischte Gitarren. Mir fällt dazu keine andere Bezeichnung ein. Und die Tatsache, dass man sie von anderen Bands unterscheiden konnte, ist kein "anti-Pop"-Argument.
Alte Dimmu sind doch gut. Ich mag sogar noch das EDT Album danach wird es öde. Aber was haben nun Fimbulwinter damit zu tun ( außer das Shagrath dabei war )? Oder kam diese Aussage unabhängig dazu?
Weltentod hat geschrieben:Aber was haben nun Fimbulwinter damit zu tun ( außer das Shagrath dabei war )? Oder kam diese Aussage unabhängig dazu?
Ich habe das Ganze als Frage formuliert, weil ich von Aequitas eine Präzisierung des Begriffs "Wurzel von DB" haben wollte, und habe dabei gleich mal 2 Möglichkeiten mit reingepackt. Die einzige DB-Wurzel, die mir ausser der holprigen-Version von Keyboard-Pop in den Sinn kam, waren halt Fimbulwinter
Aequitas hat geschrieben:Ein Britney-Fan wird For All Tid nicht gefallen.
1. Es heisst "Einem". Das Phänomen nennt sich Dativ. Eine andere Variante wäre "gefallen" durch "mögen" zu ersetzen und dadurch dem Dativ ganz aus dem Weg zu gehen
2. Das mag in den meisten Fällen stimmen, wiederlegt meine Behauptung alleridings nicht.