Kettenhund

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
king_of_spades
Papst
Beiträge: 1777
Registriert: 12.09.2004, 20:41
Wohnort: NSL

Kettenhund

Beitrag von king_of_spades »

ist von euch schon jemand in den genuss gekommen in ein album reinzuhören? die sind wahrlich schwieriger zu bekommen als eine audienz beim papst. was haltet ihr von den strengen limitierungen? auch im allgemeinen?
Weltentod
Bischof
Beiträge: 695
Registriert: 20.10.2004, 09:59

Beitrag von Weltentod »

Strenge Limitierungen finde ich bescheuert. Führt letztendlich zu nichts anderem als was Black Metal eigentlich nicht sein will ... Kommerz. Man schaue sich nur die Ebay Preise von solchem Mist an. Das schlimme ist, dass es Leute gibt die sich dann auch noch dafpr das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Benutzeravatar
king_of_spades
Papst
Beiträge: 1777
Registriert: 12.09.2004, 20:41
Wohnort: NSL

Beitrag von king_of_spades »

Weltentod hat geschrieben:Strenge Limitierungen finde ich bescheuert. Führt letztendlich zu nichts anderem als was Black Metal eigentlich nicht sein will ... Kommerz. Man schaue sich nur die Ebay Preise von solchem Mist an. Das schlimme ist, dass es Leute gibt die sich dann auch noch dafpr das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
rechtferigt die musik und die aufmachung des jeweiligen tonträgers, sowie der seltenheitswert den preis deiner meinung nach nicht?
Benutzeravatar
Bandog
Kardinal
Beiträge: 1430
Registriert: 17.11.2004, 01:34

Beitrag von Bandog »

Weltentod
Bischof
Beiträge: 695
Registriert: 20.10.2004, 09:59

Beitrag von Weltentod »

king_of_spades hat geschrieben:rechtferigt die musik und die aufmachung des jeweiligen tonträgers, sowie der seltenheitswert den preis deiner meinung nach nicht?
Nein.

Nehmen wir mal das DinA5 Digipack von Burzums Filosofem. Die Musik ist die geliche wie auf der normalen Ausgabe der CD, das DinA5 sieht recht gut aus, rechtfertigt allerdings nur einen minimal erhöhten Neupreis ( ca 16€, ist zumindest der gängige Preis für solche Formate ). Mittlerweile ist das Ding wohl nur noch für 100€ zu bekommen. Was an diesem Stück rechtfertigt einen solchen Preis? Die Worte "Hey, ich hab die Filosofem in DinA5!" um bei Bekannten damit anzugeben?

Hinzu komt, dass diese Preise durch keine feste Stelle bestimmt werden, wie nun z.B. bei Briefmarken oder Münzen wo es ganz klare Katalogpreise gibt. Die Festlegung des Preises ist somit eigentlich Willkür des Verkäufers.

Da wir gerade dabei sind: Besogt euch schnell noch die DinA5 Version von Gravelands Album, noch ist es für 15,50€ zu bekommen, bald hau ich es nur noch für 70 oder 80 raus :wink:

Die andere Seite sind die Gruppen die dann ihre auf 50 Stück limitierten Sachen veröffentlichen. Das finde ich noch bekoppter. Aber darüber hat sich Bandog schon sehr schön ausgelassen. Im übrigen kosten die dann neu auch nicht solche Unsummen.
Benutzeravatar
king_of_spades
Papst
Beiträge: 1777
Registriert: 12.09.2004, 20:41
Wohnort: NSL

Beitrag von king_of_spades »

Nehmen wir mal das DinA5 Digipack von Burzums Filosofem. Die Musik ist die geliche wie auf der normalen Ausgabe der CD, das DinA5 sieht recht gut aus, rechtfertigt allerdings nur einen minimal erhöhten Neupreis ( ca 16€, ist zumindest der gängige Preis für solche Formate ). Mittlerweile ist das Ding wohl nur noch für 100€ zu bekommen. Was an diesem Stück rechtfertigt einen solchen Preis? Die Worte "Hey, ich hab die Filosofem in DinA5!" um bei Bekannten damit anzugeben?
burzums's filosofem ist meiner meinung ein schlechtes beispiel.
dieses stück geschichte hat für sehr viele einen ideologischen wert, der mitunter ein stück geschichte beinhaltet.
nehem wir mal an, das filosofem würde nur als DinA5, limitiert au 200 stück existieren. dan währe der derzeit gehandelte preis meiner meinung nach mehr als gerechtfertigt, oder?
Antworten