Es würde mich interessieren, wie ihr Folk- und Pagan-Metal unterscheidet. Was sind für euch die Unterschiede? Meiner Meinung nach ist es dann Pagan-Metal, wenn die Texte heidnische Inhalte besitzen. Obwohl, wenn ich mir es genau überlege... dann stellt sich die Frage, ab wann ein Text als heidnisch gilt.
Hmm... was meint ihr zu folgender Definition?
Folk-Metal = Metal (meist Black) mit folksmusikalischen Einflüssen und meist naturbezogenen Texten
Pagan-Metal = Folk-Metal mit Texten, die nordische Götter, Schlachten, ... behandeln
und wenn ich grad dabei bin...

Bei Mittelalter-, Viking-, Celtic-Metal usw. handelt es sich um Unterarten des Pagan-Metals. Die Zuordnung basiert auf den in den Texten behandelten Themenbereich.
Also ich persönlich würde es so definieren. Bin aber offen für neue Definitionen

misty