Also ich kann zu dem thema Rammstein nich viel sagen , kenne nur die bekannten lieder sehr gut, hab sonst nur in die alten alben mal reingehört. Und auch bück dich, weis nich ob es davon auch n clip gibt aber das gefällt mir sehr .
Und Rosenrot ist das erste album das ich mir von dennen gekauft , ich finde es ihr bestes album. Benzin, spring, zerstören und stirb nicht vor mir haben mir gleich zu beginn zugesagt. Stirb nicht vor mir ist ja fast balladesk..
Muss es mir aber noch mehrmals anhören das ganze album..
Mutter ist wirklich das beste Album, welches Rammstein gemacht hat.
Natürlich ha Rosenrot ein paar gute Songs...eben aber nur ein paar was ist nur mit meinen jungs geschehen *heul*
Rammstein gehen mir am Arsch vorbei. Ich finde sie weder schlecht noch gut, ihre Musik interessiert mich einfach nicht. Hatte die ersten 2 platten mal. Ist mir aber irgendwann langweilig geworden.
Ich finde Rammstein an sich gut, jedoch verliert die Musik nach ein paar Mal hören leider meist die Spannung und langweilt durch eine durchwegs herrschende monotone Spiel- und Gesangsart. Zwischendurch jedoch überkommt mich auch die Lust, wieder in die bisherigen Scheiben reinzuhören, jedoch verlieren sich diese Phasen meist schnell wieder im Sand.
Sicher werde ich mir auch die neuste CD besorgen, doch momentan steht mir der Sinn nicht nach dieser Band.
ich hab´s mit gemischten gefühlen aufgenommen. am anfang, nach dem ersten kompletten durchhören fand ich´s mörder, danach kam irgendwie recht schnell die "ernüchterung". hab mir aber mehr gedanken darüber gemacht, werd demnächst meine rezension hier posten
Das beste Album ist und bleibt "Herzeleid". Danach wurden sie von Scheibe zu Scheibe schlechter finde ich. So seicht, so lasch, "Herzeleid" war irgendwie so brachial und roh.
Klar, heute würde ich auch das als Mist abstempfeln, war jedoch früher (vor langer langer Zeti) ein grosser Fan und höre trotzallem wieder mal was sie so werkeln...
Rammstein sind in meinen Augen ne Sache für sich. Ich finde jedes ihrer Alben ist einzigartig und nicht mit den anderen Werken vergleichbar.
Herzeleid ist einfach ein Kracher und das wahrscheinlich brachialste ihrer Werke. Für mich ein Hammer Album.
Sehnushct konnte ich gar nichts anfangen, war mir persönlich zu viel Elektronik (also die Synthesizer), weshalb ich das Album nicht oft gehört hab. Allerdings hab ich mir neulich die Live in Berlin DVD reingezogen, und live zünden die Songs von Sehnsucht ungemein.
Mutter war genial. Durch dieses Album bin ich damals erst zu Rammstein gekommen. Keine übertriebenen Synthis, harte Riffs, die zweideutigen Texte und überhaupt die Gesamtstimmung auf dem Album. Genial
Reise Reise ist ein ziemlich abwechslungsreiches Werk, aber die Härte ging etwas verloren, was aber durch die Texte auf jeden Fall wieder wett gemacht wird.
Rosenrot letztendlich ist das schwierigste Album find ich. Es hat zwar harte Lieder (Zerstören, Benzin, Te Quiero Puta..) aber vermittelt irgendwie einen ruhigen Eindruck. Vielleicht wegen den Texten die ziemlich, is zwar nicht das richtige Wort, aber episch oder mystisch triffts vielleicht am ehesten sind. Auf jeden Fall nicht zu verachten.
Desweiteren find ich machen Rammstein die besten Balladen, bzw ruhige Songs. Seemann, Klavier, Mutter, Ohne dich und Feuer und Wasser, Wo bist du, sind alles Spitzensongs. Da passt einfach alles. Die Texte und die Musik ergeben immer eine Grundstimmung die Gänsehaut verursacht. Wenn ich mal ruhige Lieder hören will, dann sind Rammstein meine erste Wahl.
fellfrosch hat geschrieben:Was interessiert dich den an dieser Musik nicht? Kann das sein, dass du sie nicht verstehst? So uninteressant sind sie nämlich auch nicht.
Kann es sein, dass du es nicht erträgst, wenn sich jemand nicht für Rammstein interessiert oder die Musik sogar langweilig (*händeverwerf*)oder schlecht (*graus*) findet ?
Ich war früher ein grosser Rammstein-Fan. Aber irgendwann sind sie mir eben verleidet. Wieso weiss ich auch nicht. Herzeleid finde ich allerdings trotzdem immer noch spassig.
hier meine detaillierte meinung: (auch auf amazon.de sollte sie noch zu lesen sein)
RAMMSTEIN: ROSENROT
Das neue Album der sechs Herren aus Berlin ist eine konsequente Weiterentwicklung zu Reise, Reise geworden. Da auch jetzt keine radikale Rückkehr zu den stumpfen, hämmernden Beats der ersten zwei bzw. drei Alben erfolgt, werden es einige wieder (wie bei Reise, Reise) für zu weich halten. Da es ja großteils schon bei der Reise, Reise - Session entstanden ist, kann man diese Weichheit gut nachvollziehen. Ich würde dies jedoch, wie schon beim Vorgänger, als Weiterentwicklung betrachten. Das Schlagzeugspiel ist stellenweise metallischer geworden, ansatzweise gibt es richtiges Geknüppel wie bei einer Death-Metal-Band zu hören. Endlich wurde auch eine Double-Bass-Drum eingesetzt, ein weiterer Schritt in Richtung Metal-Band, vor allem aber nach vorne. Die Gitarrenriffs sägen immer noch gut, es gibt zwei Solo´s zu hören, welche richtig schön verzerrt sind. Der Gesang ist meiner Meinung nach besser geworden, aber das rollende r hat nicht mehr die Wirkung wie früher. Auch ein bisschen industrieller ist es geworden, was ich sehr gut gelungen finde.
1. Benzin: Endlich wird das Feuer, ein Element welches von Rammstein so intensiv eingesetzt wurde, besungen. Durch ihre feuerhaltigen Bühnenshows kennen Leute Rammstein, ob wohl sie noch nie ein Lied von ihnen gehört haben. So ein Lied musste einfach sein. Als erste Single wird es nicht die Wirkung haben wie Mein Teil (von welchem ja das Video zensiert wurde. Es gibt keine wirkungsvollere Methode um zu sagen: Wir sind zurück!) Live ist diesem Lied schon Erfolg garantiert. Nette Wortspielereien, guter Album-Opener.
2. Mann gegen Mann: Nettes Lied. Das Rammstein diese Thematik aufgreifen, war eigentlich zu erwarten. Solide.
3. Rosenrot: Jetzt kommt Poesie ins Spiel. Typisches Rammstein-Märchen, muss auf jedem Album drauf sein und ist gut umgesetzt.
4. Spring: Meiner Meinung nach das böseste Lied, welches Rammstein jemals geschrieben hat. Stampfender Refrain (ein bisschen Back to the Roots wird einem schon serviert, und das ist gut so), harte Gitarren.
5. Wo bist du: Ein bisschen Tecno-Beats am Anfang (Back to the Roots). Guter Text.
6. Stirb nicht vor mir / Don´t die before I do Feat. Sharleen Spiteri:
Das wäre vor einenhalb Jahren noch nicht möglich gewesen (Da es nicht Rammstein gewesen wäre) Dieses Lied wird etliche Nörgler aktivieren. Kommt richtig poppig daher, gute Abwechslung.
7. Zerstören: Typisch Rammstein. Netter Text (Ich muss zerstören, doch es darf nicht
mir gehören) Geiles Solo. Verdammt geiler Bruch am Ende.
8. Hilf mir: Dieses Lied greift in etwa die selbe Thematik auf wie Subway to Sally´s
Feuerkind. Gut gemachter Piano-Part am Ende. Eindrucksvoll.
9. Te quiere Puta: Auch das ist Rammstein im Jahr 2005. Rein spanisch gesungener
Song, coole Trompeten. Wenn die Trompeten Live wirklich gespielt werden, dann
gehts ab. Am Ende Geknüppel. Das muss Live ´ne Granate sein.
10. Feuer und Wasser: Einfach geiles Lied!
11. Ein Lied: Auch eine Unplugged-Nummer ist wieder vorhanden. Erinnert musikalisch
an Los. Würdiges Album Ende.
Rosenrot ist ein geiles Album geworden. Ich glaube dass Rammstein jetzt, nach fünf Alben, ihren Stil gefunden haben. Auch wenn sie jetzt einige Zeit Pause machen, haben sie den Fans mit Rosenrot etwas gegeben, an dem sie lange Spaß haben werden. Hoffentlich gibt es irgendwann mal eine Tour dazu.
hier meine detaillierte meinung: (auch auf amazon.de sollte sie noch zu lesen sein)
RAMMSTEIN: ROSENROT
Das neue Album der sechs Herren aus Berlin ist eine konsequente Weiterentwicklung zu Reise, Reise geworden. Da auch jetzt keine radikale Rückkehr zu den stumpfen, hämmernden Beats der ersten zwei bzw. drei Alben erfolgt, werden es einige wieder (wie bei Reise, Reise) für zu weich halten. Da es ja großteils schon bei der Reise, Reise - Session entstanden ist, kann man diese Weichheit gut nachvollziehen. Ich würde dies jedoch, wie schon beim Vorgänger, als Weiterentwicklung betrachten. Das Schlagzeugspiel ist stellenweise metallischer geworden, ansatzweise gibt es richtiges Geknüppel wie bei einer Death-Metal-Band zu hören. Endlich wurde auch eine Double-Bass-Drum eingesetzt, ein weiterer Schritt in Richtung Metal-Band, vor allem aber nach vorne. Die Gitarrenriffs sägen immer noch gut, es gibt zwei Solo´s zu hören, welche richtig schön verzerrt sind. Der Gesang ist meiner Meinung nach besser geworden, aber das rollende r hat nicht mehr die Wirkung wie früher. Auch ein bisschen industrieller ist es geworden, was ich sehr gut gelungen finde.
1. Benzin: Endlich wird das Feuer, ein Element welches von Rammstein so intensiv eingesetzt wurde, besungen. Durch ihre feuerhaltigen Bühnenshows kennen Leute Rammstein, ob wohl sie noch nie ein Lied von ihnen gehört haben. So ein Lied musste einfach sein. Als erste Single wird es nicht die Wirkung haben wie Mein Teil (von welchem ja das Video zensiert wurde. Es gibt keine wirkungsvollere Methode um zu sagen: Wir sind zurück!) Live ist diesem Lied schon Erfolg garantiert. Nette Wortspielereien, guter Album-Opener.
2. Mann gegen Mann: Nettes Lied. Das Rammstein diese Thematik aufgreifen, war eigentlich zu erwarten. Solide.
3. Rosenrot: Jetzt kommt Poesie ins Spiel. Typisches Rammstein-Märchen, muss auf jedem Album drauf sein und ist gut umgesetzt.
4. Spring: Meiner Meinung nach das böseste Lied, welches Rammstein jemals geschrieben hat. Stampfender Refrain (ein bisschen Back to the Roots wird einem schon serviert, und das ist gut so), harte Gitarren.
5. Wo bist du: Ein bisschen Tecno-Beats am Anfang (Back to the Roots). Guter Text.
6. Stirb nicht vor mir / Don´t die before I do Feat. Sharleen Spiteri:
Das wäre vor einenhalb Jahren noch nicht möglich gewesen (Da es nicht Rammstein gewesen wäre) Dieses Lied wird etliche Nörgler aktivieren. Kommt richtig poppig daher, gute Abwechslung.
7. Zerstören: Typisch Rammstein. Netter Text (Ich muss zerstören, doch es darf nicht mir gehören) Geiles Solo. Verdammt geiler Bruch am Ende.
8. Hilf mir: Dieses Lied greift in etwa die selbe Thematik auf wie Subway to Sally´s Feuerkind. Gut gemachter Piano-Part am Ende. Eindrucksvoll.
9. Te quiere Puta: Auch das ist Rammstein im Jahr 2005. Rein spanisch gesungener Song, coole Trompeten. Wenn die Trompeten Live wirklich gespielt werden, dann gehts ab. Am Ende Geknüppel. Das muss Live ´ne Granate sein.
10. Feuer und Wasser: Einfach geiles Lied!
11. Ein Lied: Auch eine Unplugged-Nummer ist wieder vorhanden. Erinnert musikalisch an Los. Würdiges Album Ende.
Rosenrot ist ein geiles Album geworden. Ich glaube dass Rammstein jetzt, nach fünf Alben, ihren Stil gefunden haben. Auch wenn sie jetzt einige Zeit Pause machen, haben sie den Fans mit Rosenrot etwas gegeben, an dem sie lange Spaß haben werden. Hoffentlich gibt es irgendwann mal eine Tour dazu.
Also mir gefällt "Rosenrot" sehr gut. Im Vergleich zum Vorgänger "Reise, Reise" würde ich aber letzterem den Vorzug geben, weil auf diesem Album praktisch alle Songs zusagen, was bei "Rosenrot" nicht der Fall ist --> "Ein Lied" sagt mir überhaupt nicht zu. Bin jedenfalls schon auf die Live-DVD gespannt, die in diesem Jahr erscheinen soll.
fellfrosch hat geschrieben:Was interessiert dich den an dieser Musik nicht? Kann das sein, dass du sie nicht verstehst? So uninteressant sind sie nämlich auch nicht.
Kann es sein, dass du es nicht erträgst, wenn sich jemand nicht für Rammstein interessiert oder die Musik sogar langweilig (*händeverwerf*)oder schlecht (*graus*) findet ?
Ich war früher ein grosser Rammstein-Fan. Aber irgendwann sind sie mir eben verleidet. Wieso weiss ich auch nicht. Herzeleid finde ich allerdings trotzdem immer noch spassig.
#
Rammstein ist genau gleich wie andere Komerzbands (Slipknot) und ich finde nicht sehr interessant. Ihre Härte (??) und ihre Texte find ich abscheulich!! Wer sein Geld für ein Rammstein Album ausgibt hat sein Geld aus dem Fenster geworfen!!
Es muss an dieser Stelle jetzt einfach mal gesagt sein, dass Herzeleid eines der genialsten Alben überhaupt ist. Dunkle, schwere aber klare Bretter, die wuchtig auf sanften Wogen aufschlagen, dazu eine stählerne, elektronische Reimmaschine und ein Schlagorchester, das taktsicher zum alles niedertrampelnden Parademarsch aufspielt; die beste Vertonung eines bewaffneten Aufstands im Maschinenreich, da kann keine Industrialband mithalten. Ich habe damals die ganze Stadt abgesucht, um dieses Album zu finden. Danach ist es mir abhanden gekommen; ich habe es neu gekauft und wieder verloren. Heute werden mir in den Kaufhäusern zu Weihnachten riesige Stapel Rammstein-DVDs zum Sonderpreis nachgeworfen und auf Video sieht man die properen Herren in weissen Unterleibchen zu wuchtigen Pop-Liedchen rumturnen. Es interessiert mich nicht mehr, aber Herzeleid wird immer eins meiner liebsten Alben bleiben. Wird Zeit, dass ich es mir wieder mal kaufe.
Bandog hat geschrieben:Es muss an dieser Stelle jetzt einfach mal gesagt sein, dass Herzeleid eines der genialsten Alben überhaupt ist. Dunkle, schwere aber klare Bretter, die wuchtig auf sanften Wogen aufschlagen, dazu eine stählerne, elektronische Reimmaschine und ein Schlagorchester, das taktsicher zum alles niedertrampelnden Parademarsch aufspielt; die beste Vertonung eines bewaffneten Aufstands im Maschinenreich, da kann keine Industrialband mithalten. Ich habe damals die ganze Stadt abgesucht, um dieses Album zu finden. Danach ist es mir abhanden gekommen; ich habe es neu gekauft und wieder verloren. Heute werden mir in den Kaufhäusern zu Weihnachten riesige Stapel Rammstein-DVDs zum Sonderpreis nachgeworfen und auf Video sieht man die properen Herren in weissen Unterleibchen zu wuchtigen Pop-Liedchen rumturnen. Es interessiert mich nicht mehr, aber Herzeleid wird immer eins meiner liebsten Alben bleiben. Wird Zeit, dass ich es mir wieder mal kaufe.
Genau so und nicht anders!
Mein Expemplar ist immer noch beim Sänger meiner ersten Band, damals hat er mir angedroht er haut mich zu Brei, wenn ich versuche es bei ihm abzuholen. Nur J. konnte die Situation damals etwas entspannen (Habet Dank, edler Ritter!).
Wir haben inzwischen ein paar Mal miteinander geredet. Allerdings waren wir jedesmal sternhagelvoll. Er ist jetzt Security bei einer privaten Institution... Ich werds mir wohl lieber neu kaufen
Ich bin froh, dass Leute wie s-m-e-a-r noch richtig gut argumentieren können...
Ich hab ja nichts dagegen wenn's jemandem nicht gefällt, aber deswegen ist es nicht scheiße.