samael hat geschrieben:session 9
erst kürzlich angesehen und für sehr gut befunden. ein film wie ich sie mag. beklemmend und drückend. bis auf die auflösung die höchstnote.
ja der ist noch gut. wobei er noch eine spur grusliger und spannender sein dürfte.
samael hat geschrieben:session 9
erst kürzlich angesehen und für sehr gut befunden. ein film wie ich sie mag. beklemmend und drückend. bis auf die auflösung die höchstnote.
ja der ist noch gut. wobei er noch eine spur grusliger und spannender sein dürfte.
find ich eben nicht. der film lebt von seinem unterschweligen, weniger von grusel und spannung...ähnlich wie "the machinist" ( übrigens der selbe regisseur )
Saszoth hat geschrieben:Mir hat sich der tiefere Sinn von Braindead immernoch nicht erschlossen
-Shining
-Cube/Saw
-Reservoir Dogs
-Oldboy
und und und
Feine Sachen, Exzellenter Geschmack!
Nun unter meinen Favoriten befinden sich folgende Meisterwerke, um nur einige wenige auzuzählen:
Scarface
Good Fellas
Funny Games
2001: Odyssey im Weltraum
Bad Boys (mit Sean Penn, nicht der mit Will Smith)
Four Rooms
Pulp Fiction
Taxi Driver
Down by Law
Mystery Train
Im Namen des Vaters
Komm süßer Tod
Tanz der Vampire
Dr. Seltsam Oder: Wie ich lernte die Bombe zu lieben
Der andalusische Hund
Eraserhead
Sideways
Citizen Kane
Yojimbo
Donnie Darko
Trainspotting
True Romance
Apocalypse Now
...
Das wars mal fürs erste, schreibt mal was ihr davon haltet...
Ps.: Seit wann gibt es bei Splatter-Streifen einen tieferen Sinn?
Ich schaue nicht viel Filme, aber Monty Python find ich geil. Ausserdem mag ich noch Horror/Splatterfilme wie "Ein Zombie hing am Glockenseil". Weiss jemand wo man noch mehr solche herbekommt, hab sie eigentlich nur runtergeladen.
ohmann ihr deutschen, auch wenn ihr mir nicht unsympathisch seid: hört endlich auf,d as zeug auf deutsch zu schauen oder die verdammten titel auf deutsch zu schreiben, da kommt man machmal echt nicht draus: also als ich oben den titel von "dr. strangelove or: how i learned to stop worrying and love the bomb" auf deutsch las, kam mir die galle hoch.
Genau Wobei man allerdings sagen muss, dass es in den letzten Jahren stark gebessert hat. Ich erinnere, in den 80ern nannte man den Film Stripes in der deutschen Version noch "Ich glaub' mich knutscht ein Elch!" und Airplane hiess "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" und Filme wie The Deer Hunter brauchten auf deutsch natürlich einen dramatischeren Titel wie "Die durch die Hölle gehen". Zum Glück verkaufen die Deutschen heute Matrix als "Matrix" und nicht als "Herr Neus total verrückte Abenteuer in der Digitalwelt".
The Masque of Red Death - Satanas, das Schloss der blutigen Bestie.
Hab vor paar Wochen einen weiteren Lieblingsfilm entdeckt:
The War Game, GB 1964. In s/w gedrehtes Shockumentary-Spektakel, eine beklemmend-realistische Darstellung eines nuklearen Angriffs und dessen Folgen, von der BBC für 20 Jahre gebannt, da eine Massenpanik befürchtet wurde bei Austrahlung des Filmes!
Ragnar hat geschrieben:ohmann ihr deutschen, auch wenn ihr mir nicht unsympathisch seid: hört endlich auf,d as zeug auf deutsch zu schauen oder die verdammten titel auf deutsch zu schreiben, da kommt man machmal echt nicht draus: also als ich oben den titel von "dr. strangelove or: how i learned to stop worrying and love the bomb" auf deutsch las, kam mir die galle hoch.
Erstens bin ich kein Deutscher, sondern Österreicher
Zweitens ist mir sehr wohl klar, wie der Film auf englisch heißt, gleichzeitig hab ich ihn auch nur auf englisch gesehn. Es war mir jedoch naheliegend in einem deutschsprachigen Forum den Filmtitel auf deutsch zu posten, da er wohl bei uns auch unter diesem Namen erhältlich ist. Dass natürlich wieder ein Besserwisser seinen "Senf" dazugeben musste war allerdings auch vorprogrammiert...
Gleichzeitig muss euch auch Recht gegeben werden, dass manche Titel wirklich schlecht oder undurchdacht übersetzt worden sind.