Das Problem bei derartigen Saitenhexern ist, dass sie oftmals nicht fähig sind ihr Talent zu guten Songs zu verarbeiten. Ihnen geht es dann in erster Linie darum zu zeigen, dass sie halt Genies an ihren Instrumenten sind. Ein solches Beispiel ist zweifellos Yngwie Malmsteen. Beinahe unerreichbar aber die Songs sind höchstens mittelmässig. Damit will ich ihm keinesfalls sein Talent absprechen, aber meistens ist dieses den Liedern nicht weiter dienlich.
Ein weiteres Talent ist John Petrucci von Dream Theater. Unglaublich was der alles hinlegt.
Oder Jeff Loomis von Nevermore.
Shredder und Saitenhexer
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
yngwie ist nicht einfach nur schnell. er war auch einflussreich, er war einer der ersten der metal mit klassik so exzessiv vermischte. er hat zweifelsohne neben flitzefingern auch feeling.Azaghâl hat geschrieben:Das Problem bei derartigen Saitenhexern ist, dass sie oftmals nicht fähig sind ihr Talent zu guten Songs zu verarbeiten. Ihnen geht es dann in erster Linie darum zu zeigen, dass sie halt Genies an ihren Instrumenten sind. Ein solches Beispiel ist zweifellos Yngwie Malmsteen. Beinahe unerreichbar aber die Songs sind höchstens mittelmässig. Damit will ich ihm keinesfalls sein Talent absprechen, aber meistens ist dieses den Liedern nicht weiter dienlich.
Ein weiteres Talent ist John Petrucci von Dream Theater. Unglaublich was der alles hinlegt.
Oder Jeff Loomis von Nevermore.
sein problem ist allerdings, dass er seit 20 jahren das selbe hat und sich kein bisschen weiterentwickelt hat. ausser vielleicht, dass er noch schneller geworden ist.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
@Aza: das sind dann eben die Leute, die sich nur (!) auf ihre Technik konzentrieren! Nimm dir als Beispiel Judas Priest. Die haben ebenfalls verdammt geile und schnelle Soli oder King Diamond (wenn man richtig hinhört). Die stehen aber nicht im Vordergrund und dudeln herum, sondern verschmelzen mit der Musik. Es ergibt ein angenehmes Gesamtbild.
Der genialste Guitarhero aller Zeiten ist Michael Schenker, dicht gefolgt von Randy Rhoads! Es mag ja Typen geben, die mehr Skalen beherrschen und schneller spielen als Schenker, aber das ist relativ belanglos, wenn es in sinnloses Gedudel ausartet. NIEMAND spielt mit so einem unglaublichen Feeling Gitarre, nicht mal Steve Vai!
@ Leviathan666: Die Heros von Andy LaRoque und unzähligen Gitarristen sind Michael Schenker und Uli Jon Roth... Das sagt mehr als tausend Worte! Selbst Glenn Tipton und K.K. Downing sind Ultrafans von Michael Schenker!
@ Leviathan666: Die Heros von Andy LaRoque und unzähligen Gitarristen sind Michael Schenker und Uli Jon Roth... Das sagt mehr als tausend Worte! Selbst Glenn Tipton und K.K. Downing sind Ultrafans von Michael Schenker!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Ich kenne leider absolut nichts von Michael Schenker, sorrySatorius hat geschrieben:Der genialste Guitarhero aller Zeiten ist Michael Schenker, dicht gefolgt von Randy Rhoads! Es mag ja Typen geben, die mehr Skalen beherrschen und schneller spielen als Schenker, aber das ist relativ belanglos, wenn es in sinnloses Gedudel ausartet. NIEMAND spielt mit so einem unglaublichen Feeling Gitarre, nicht mal Steve Vai!
@ Leviathan666: Die Heros von Andy LaRoque und unzähligen Gitarristen sind Michael Schenker und Uli Jon Roth... Das sagt mehr als tausend Worte! Selbst Glenn Tipton und K.K. Downing sind Ultrafans von Michael Schenker!