Früher als Jugendlicher / junger Erwachsener war das natürlich anders. Da musste das Image einer Band natürlich auch stimmen. Ansonsten waren die Bandmitglieder wie auch der Hörer "Poser"! Dies ging natürlich einher mit der ganzen Entwicklung im Metal-Bereich Mitte 80er bis Mitte 90er.
Heutzutage ist mir das Image egal, hauptsache die Musik stimmt, wobei auch die Qualitätsansprüche an die Musik gestiegen sind. Und da die meisten Leute eh nicht wissen, was für Musik ich höre, spielt es auch keine Rolle, was für ein Image eine Band hat. Und die, die es wissen, haben entweder auch den normalen Einstieg über all die 80er Jahre Bands gemacht und sind ebenso tolerant oder sind Leute, die nichts von Metal kennen und sind höchstens erstaunt, dass ich solches höre.
An Konzerten tragen meine Kollegen und ich einfaches Schwarz, keine Band Shirts*, obwohl jeder seine alten noch irgendwo in Kleiderschrank hat - ausser man geht natürlich an ein Maiden-Konzert
Auch hier kommt die Musik klar vor dem Image. Passt das Image und ist erst nicht nur gespielt, dann natürlich umso besser.
Und was heute oft im BM-Bereich abläuft, ist absurd, da kann ich ein_Wigrid voll zustimmen. Es ist einfach ein Imitieren der Anfang bis Mitte 90er, eine Imitation ohne Hintergründe und ohne sich je eigene Gedanken zu machen - nichtsdenkende Herdenschafe.....
Und ja, ich möchte wissen, wieviele die heute mit solchen Shirts rumlaufen und genau aufs Image achten, in 10 Jahren das Zeugs auch noch wirklich hören
*früher war es dafür cool mit all den für Aussenstehende schrecklichen Shirts in die Orchesterprobe oder zur Musikabschlussprüfung zu gehen....