Massenhysterie Klimaschutz
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10531
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Massenhysterie Klimaschutz
Früher nannte man das ganze Umweltschutz. Jetzt scheint es konkreter zu werden. Alle möchten unser Klima schützen. Wie seht ihr das? Ist das Klima schützenswert? Ist der Mensch Ursache für den Klimawandel? Wenn ja: Kann der Mensch oder besser die Gesellschaft als ganzes überhaupt merklich etwas daran ändern? Soll er überhaupt etwas ändern? Ist es schon lange zu spät? Wie steht ihr zum Klimaschutz?
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Das Klima hat sich zwar immer schon gewandelt auch bevor es Menschen gab, aber wir werden wohl das Ganze zusätzlich negativ beeinflussen.
Aber von einem Klimawandel zu Reden wo doch vor nicht einmal 10 Jahren ein sehr ähnlicher Winter war finde ich etwas übertrieben. Gerade wo der letzte Winter so Schneereich und Kalt war wie schon lange nicht mehr.
Das Ganze erscheint mir nur als Panikmache wenn sie im Radio davon reden dass es seit 100 Jahren nicht mehr so einen Winter hatten (was heissen würde, dass wir vor 100 Jahren das selbe Klima hatten) und dann Leute anrufen und sagen dass das nicht stimmt, weil sie vor ein paar Jahren ebenfalls an Silvester mit dem Fahrrad zur Jahreswechselparty gedüst sind...
Aber von einem Klimawandel zu Reden wo doch vor nicht einmal 10 Jahren ein sehr ähnlicher Winter war finde ich etwas übertrieben. Gerade wo der letzte Winter so Schneereich und Kalt war wie schon lange nicht mehr.
Das Ganze erscheint mir nur als Panikmache wenn sie im Radio davon reden dass es seit 100 Jahren nicht mehr so einen Winter hatten (was heissen würde, dass wir vor 100 Jahren das selbe Klima hatten) und dann Leute anrufen und sagen dass das nicht stimmt, weil sie vor ein paar Jahren ebenfalls an Silvester mit dem Fahrrad zur Jahreswechselparty gedüst sind...
der mensch hat definitiv maßgebenden einfluss auf das klima. größtes problem ist definitiv der co2 ausstoß. die fckws sind sehr reaktionsträge, und benötigen ca. 50 jahre ( oder so) bis sie in die strathossphäre gelangen. dort reagieren sie mit dem ozon und es entstehen cl radikale, die dann wiederum mit dem o3 reagieren. ein ewiger kreislauf halt.
von der ganzen panikmache halte ich aber nichts. man kann es eh nicht mehr ändern.auch wenn man jetzt auf alternative energien, wie zb. wasser,wind oder sonnenenergie umsteigt, wird aufgrund der langen verweildauer der fckw´s die ozonschicht weiterhn beschädigt.
nicht umsonst, treten naturkatastrophen vermehrt auf.
und ja, ich denke der planet ist schützenswert.
abndererseits, wir leben eh nicht lange genug um das ganze ausmaß mitzubekommen, also- wenn interessierts?( das denken wohl die meisten!)
aber solange sich es nur ums geld dreht, wird sich eh nicht viel ändern, mal ganz davon abgesehen das sich die meisten menschen das eh nicht leisten können. siehe die regeln für die neuen schadstoffwerte welcher durchschnittsverdiener kann sich schon ein neues auto leisten?? oder betreffen die neuen regeln nur neu neuwagen??
von der ganzen panikmache halte ich aber nichts. man kann es eh nicht mehr ändern.auch wenn man jetzt auf alternative energien, wie zb. wasser,wind oder sonnenenergie umsteigt, wird aufgrund der langen verweildauer der fckw´s die ozonschicht weiterhn beschädigt.
nicht umsonst, treten naturkatastrophen vermehrt auf.
und ja, ich denke der planet ist schützenswert.
abndererseits, wir leben eh nicht lange genug um das ganze ausmaß mitzubekommen, also- wenn interessierts?( das denken wohl die meisten!)
aber solange sich es nur ums geld dreht, wird sich eh nicht viel ändern, mal ganz davon abgesehen das sich die meisten menschen das eh nicht leisten können. siehe die regeln für die neuen schadstoffwerte welcher durchschnittsverdiener kann sich schon ein neues auto leisten?? oder betreffen die neuen regeln nur neu neuwagen??
ich denk der Klimawandel ist schon ein grosses Problem mit dem wir zu kämpfen haben. Es werden halt auch immer mehr utensilien hergestellt, welche die Umwelt belasten und somit auch zum Klimawandel beitragen.
seit diese Thematik so oft in den Medien ist ist sich der Mensch auch bewusster geworden. das merke ich auch in der buchhandlung, viele Leute möchten sich informieren oder sogar etwas tun dagegen.
Ich glaube allerdings nicht das wir viel dagegen tun können, die Menschheit hätte das schon vor Jahren beginnen sollen. Klar kann man jetzt anfangen einiges zu Verändern allerdings wird dies erst in 100 Jahren ihre Wirkung zeigen und ich weiss nicht ob die Erde und die Menschheit das noch so lange aushalten.
Doch die Menschen haben es nicht anders verdient. Wer so fahrlässig mit seiner Natur umgeht der muss früher oder später einfach von ihr dahingerafft werden.Ich habe überhaupt kein Mitleid denen!
seit diese Thematik so oft in den Medien ist ist sich der Mensch auch bewusster geworden. das merke ich auch in der buchhandlung, viele Leute möchten sich informieren oder sogar etwas tun dagegen.
Ich glaube allerdings nicht das wir viel dagegen tun können, die Menschheit hätte das schon vor Jahren beginnen sollen. Klar kann man jetzt anfangen einiges zu Verändern allerdings wird dies erst in 100 Jahren ihre Wirkung zeigen und ich weiss nicht ob die Erde und die Menschheit das noch so lange aushalten.
Doch die Menschen haben es nicht anders verdient. Wer so fahrlässig mit seiner Natur umgeht der muss früher oder später einfach von ihr dahingerafft werden.Ich habe überhaupt kein Mitleid denen!
- Dauerkonsument
- Bischof
- Beiträge: 810
- Registriert: 13.11.2006, 10:09
- Wohnort: Bern
- Dauerkonsument
- Bischof
- Beiträge: 810
- Registriert: 13.11.2006, 10:09
- Wohnort: Bern
es gibt da doch so einen spruch:
der mensch ist wie ein parasit- er vernichtet seinen lebensraum.
passt wie die faust aufs auge
@ Tom: sie haben es erfasst!
der mensch ist wie ein parasit- er vernichtet seinen lebensraum.
passt wie die faust aufs auge
@ Tom: sie haben es erfasst!
Zuletzt geändert von Azmodina am 22.02.2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
JAWOHL klar doch ich bin denk ein spirituelles Individuum gefangen in einem menschlichen körper wieso weisst du dass jetzt?Dauerkonsument hat geschrieben:ERTAPPT! Du bist bei DNS richtig?Aurora hat geschrieben:JEDER Mensch trägt dazu bei dass es der Umwelt schlechter geht.
das war vielleicht eine etwas misanthropische Aussage aber ich kann den Menschen einfach nicht viel abgewinnen...

tztz ich bin kein extremer misantrop falls du das meinst.
ach scheiss drauf, wenn die welt abkratzt, bin ich eh nichtmehr am leben und ich kann nicht mal lügen und behaupten, die menschheit hätts nid verdient.
ausserdem hab ich mühe mit der "von menschenhand"-theorie, ich glaube eher, es hat wenig bis keinen einfluss, wass wir in den letzten paar jährchen gemacht haben.
ausserdem hab ich mühe mit der "von menschenhand"-theorie, ich glaube eher, es hat wenig bis keinen einfluss, wass wir in den letzten paar jährchen gemacht haben.
[/quote]wir leben eh nicht lange genug um das ganze ausmaß mitzubekommen, also- wenn interessierts?( das denken wohl die meisten!)ach scheiss drauf, wenn die welt abkratzt, bin ich eh nichtmehr am leben
ausserdem hab ich mühe mit der "von menschenhand"-theorie, ich glaube eher, es hat wenig bis keinen einfluss, wass wir in den letzten paar jährchen gemacht haben.![]()
das ist ja wohl lächerlich. meinst die gaaanzen analysen betreiben die ersteller nur so zum spass??
es ist zum bsp. tatsache das aufgrund der klimaerwärmung die polkappen schmelzen und der golfstrom, der ja bekanntlich für unser wetter hier in europa zuständig ist, abnimmt. trotz klimaerwärmung steht europa vor einer eiszeit