2WK. Kriegsverbrechen mal nicht in Europa

aktuelles Weltgeschehen, Politik und Geschichte.

Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

2WK. Kriegsverbrechen mal nicht in Europa

Beitrag von ticino1 »

Während die Politiker in Europa uns die ganze Zeit versuchen einzutrichtern wie böse wir früher waren, was für unrecht gemacht haben, vergessen wir oft, dass solche „Peinlichkeiten“ zu jeden Krieg gehören, auf jeden Schlachtfeld. Nach allen Diskussionen über Nazi Deutschland und darüber wohin das ganze geführt hat, möchte ich einmal eine andere Facette des Zweiten Krieges zur Schau stellen

Wieso schneiden sich eigentlich Koreanische Extremisten Finger ab, um sie an Präsident Koizumi zu schicken? Man hört ab und zu von den japanischen Kriegsverbrechen… Aber wer hat sich hier schon damit auseinander gesetzt? Was wisst ihr darüber?
Benutzeravatar
Ge
Heiliger
Beiträge: 5208
Registriert: 22.11.2005, 14:25

Re: 2WK. Kriegsverbrechen mal nicht in Europa

Beitrag von Ge »

das hat nicht wirklich was mit koizumi zu tun sondern damit, dass die fingerlosen mitglieder der yakuza (japan, dort hats aber seit dem zweiten weltkrieg auch eine rel. grosse koreanerminderheit) sind und nach dem entsprechend strengen codex leben. um einem führer die loyalität zu beweisen, schicken sie ihm halt ihren kleinen finger. wieso den kleinen? warscheinlich weil er selten gebraucht wird und ein zeichen für "hohe rösser" ist, weil die sitte in japan es verlangt, dass man mit gespreiztem kleinen finger isst und trink. weiss aber nicht genau.
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Re: 2WK. Kriegsverbrechen mal nicht in Europa

Beitrag von ticino1 »

Goddess_Frigg hat geschrieben:das hat nicht wirklich was mit koizumi zu tun sondern damit, dass die fingerlosen mitglieder der yakuza (japan, dort hats aber seit dem zweiten weltkrieg auch eine rel. grosse koreanerminderheit) sind und nach dem entsprechend strengen codex leben. um einem führer die loyalität zu beweisen, schicken sie ihm halt ihren kleinen finger. wieso den kleinen? warscheinlich weil er selten gebraucht wird und ein zeichen für "hohe rösser" ist, weil die sitte in japan es verlangt, dass man mit gespreiztem kleinen finger isst und trink. weiss aber nicht genau.
Wir reden nicht vom selben. Ich rede von einem Fall der mit den Jap. Verbrechen verbunden ist. Kam auch gross in den Medien, vor 2-3 Jahren oder so.
Benutzeravatar
Ge
Heiliger
Beiträge: 5208
Registriert: 22.11.2005, 14:25

Re: 2WK. Kriegsverbrechen mal nicht in Europa

Beitrag von Ge »

wo der diesen schrein da für die gefallenen des zweiten weltkriegs besucht hat? das war ein zeichen des höher werdenden status der militarisierung. die haben damals mit dem fingerabhacken protestiert, weiss aber nicht wieso, kenn mich nicht gut genug aus.
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Beitrag von ticino1 »

Die Einheit 713

War seit dem Jahre 1932 als geheime Organisation aktiv und wurde erst in 1941 als Einheit 731 aufgeführt. Sie bestand hauptsächlich als Ärzte und wurde von General Shiro Ishii geführt. Ihre Ärzte führten Experimente an ihren Opfer die in nichts denen von den Deutschen nachstanden. Die Gefangenen wurden beim lebendigen Leib seziert, Gliedmassen wurden abgetrennt um die Effekte eines grösseren Blutverlusts zu beobachten, usw.
"The fellow knew that it was over for him and so he didn't struggle when 'they led him into the room and tied ,him down," recalled the 72-year-old farmer, then a medical assistant in a Japanese army unit in China in World War II. "But when I picked up the scalpel, that's when he began screaming
"I cut him open from the chest to the stomach and he screamed terribly and his face was all twisted in agony. He made this unimaginable sound, he was screaming so horribly. But then finally he stopped. This was all in a day's work for the surgeons, but it really left an impression on me because it was my first time."
Ein paar Quellen:

http://www.theage.com.au/articles/2002/ ... 70534.html

http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetI ... egoryID=82

http://www.centurychina.com/wiihist/germwar/germwar.htm

http://en.wikipedia.org/wiki/Unit_731

http://www.freenet.de/freenet/wissensch ... 31/04.html

http://www.google.ch/search?hl=de&rls=D ... 31&spell=1
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Beitrag von ticino1 »

Scheiss Fehlermeldungen beim posten...
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Da gibts ja auch einen Film drüber...
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Beitrag von ticino1 »

Ricardo Clement hat geschrieben:Da gibts ja auch einen Film drüber...
Kläre mich bitte auf.
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Men behind the sun.
Benutzeravatar
ticino1
Papst
Beiträge: 4788
Registriert: 12.01.2006, 15:36
Wohnort: Schweizer Reduit
Kontaktdaten:

Beitrag von ticino1 »

Hab's gefunden. Ist in D nie offiziell erschienen, laut wiki.

http://german.imdb.com/title/tt0093170/
Benutzeravatar
Aurora
Bischof
Beiträge: 550
Registriert: 01.05.2006, 19:52
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Aurora »

Davon gibts sogar vier Teile.

www.moviehouse.ch hat sie alle. Allerdings nicht auf deutsch soviel ich weiss. (konnte die detailinfos nicht anklicken blöder IE)
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Nur der erste ist etwas wert.
IchEssBlumen
Mönch
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2006, 00:05
Wohnort: Winterthur

Beitrag von IchEssBlumen »

Von dem Streifen hatten wirs doch grad kürzlich :P

Aus prinzip sequels zu verwerfen ist hier aber nicht angebracht, hab zwar nicht alle teile gsehen und schon gar nicht uncut..ist aber ähnlich wie bei ilsa wo jeder teil seinen gewissen reiz hat. nur das ilsa natürlich nicht wirklick vergleichbar ist...
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Der Erste war schlichtweg der einzige, der sich wirklich mit den Vorkommnissen im Lager befasste. Der zweite war im Prinzip ein Remake des Ersten, welches aber sehr viel schlechter ausfiel als das Original und der Dritte war dann nur noch Ausschlachtung des Themas, weswegen ich davon ausgehe, dass der Vierte noch mieser ist... Es war, wie so oft, mit dem Ersten schon alles gesagt.

Warum dieser Film bis jetzt nicht vernünftig übersetzt in Europa angekommen ist, ist mir ein Rätsel. Denn es ist kein dumpfer Splatterstreifen. Es ist ein Film mit Atmosphäre und gutem Drehbuch. Vielleicht zeigt ihn ja ARTE mal...
Antworten