Dr.Gonzo hat geschrieben: ↑12.09.2024, 13:51vampyr supersusi hat geschrieben: ↑11.09.2024, 19:42
Ja ok, Graf. Ich kann Trump nicht besonders gut leiden, v.a. weil er nicht umweltfreundlich ist und zB die Nato nicht unterstützen will.
Und Warum sollte man die Nato genau Unterstützen? (Aussert man möchte einen Friedensnobelpreis) Was hat denn die Nato jemals GUTES geleistet? Serbien? Libyen? Syrien? Ukraine? Afghanistan? Irak? Pakistan? Somalia? Jemen? Wurde da dem Jeweiligen VOLK vorort oder dem Westen langfristig geholfen?
Ja ok, das weiss ich jetzt alles nicht so genau, Gonzo (wahrscheinlich nicht, das kann schon sein).
Aber die Nato hat was anderes, Gutes geleistet: Und zwar den gesamten Kalten Krieg über verhindert, dass es zum weltweiten Atomkrieg kommt. Das hätte passieren können, nach dem zweiten Weltkrieg, man hat ja zwei Atombomben allen Ernstes abgeworfen, weil die Technologie neu und toll war, weil man sie ausprobieren wollte und weil man natürlich, wie Graf sagt, Waffen leider auch einsetzen kann, wenn man sie denn hat. Und auch nach Hiroshima und Nagasaki wäre es mE durchaus möglich gewesen, dass man irgendwas Weiterentwickeltes nochmal hätte probieren wollen, oder sonstirgendwas, die Technologie war ja immer noch neu und toll und man hatte plötzlich zwei grosse politische Blöcke in der Welt, die gegeneinander waren und beide unbedingt Recht haben und vorherrschen wollten.
Aber das ist nicht passiert, fast 50 Jahre lang nicht, und zwar nur deswegen, weil es im Westen ein stabiles, militärisches Bündnis gab, welches genauso stark war wie das im Osten. Das war der einzige Grund, wieso so lange Frieden war, weil beide gleich stark waren und weil sie sich die jeweiligen Bündnisländer untereinander auf sich verlassen konnten. So etwas untergraben zu wollen, finde ich komplett daneben, weil es alles mit Füßen tritt, was die Vorfahren zu der Zeit geleistet haben.
Wenn man den Gedanken mal weiter denkt, gilt für die Sowjetunion lustigerweise eigentlich das Gleiche, und es wäre dann fast schon schade, dass sie zerfallen ist, weil ja dadurch ein Ungleichgewicht entstanden ist, was im Prinzip gar nicht so gut ist (das ist jetzt nur so eine Überlegung von mir, ich meine bloss).
Graf von Hirilorn hat geschrieben: ↑12.09.2024, 13:36vampyr supersusi hat geschrieben: ↑11.09.2024, 23:32
(und für mich zählt der nicht, weil der während der Irak-Kriege taktische Atomwaffen verwendet hat, das habe ich gelesen und das finde ich total unmöglich)
Ich glaube das waren eher Waffen direkt unterhalb von Atomwaffen. Das hat Trump (völlig zu recht) auch im Krieg gegen den IS gemacht. Und warum ist das unmöglich? Wenn man starke Waffen hat, setzt man sie auch ein...
Da bin ich anderer Meinung. Es ist schlimm genug, dass es diese ganzen unkonventionellen Waffenarten überhaupt gibt, und wenn man als Staat bzw. als Präsident irgendeine persönliche Stärke, hat, fängt man mit sowas gar nicht erst an. sondern man findet einen besseren Weg, der auch effektiv ist (wenn es denn um wichtige Kriegsgründe geht, wie zB den IS oder so, das sehe ich ja ein, aber trotzdem).
Der strahlende Anteil an Uran-235 beträgt im abgereicherten Uran zwar nur etwa 0,3 %, ist aber immer noch halb so hoch wie bei Natururan. Die Halbwertszeit des Uran-235 beträgt 700 Millionen Jahre. Dies soll möglicherweise zu einer Steigerung der Krebsraten und zu Schädigungen im Erbgut der betroffenen Bevölkerung geführt haben. Kritiker führen darauf die stark gestiegene Zahl schwer missgebildeter Neugeborener im Südirak zurück. Weiterhin steht das abgereicherte Uran im Verdacht, das Golfkriegssyndrom verursacht zu haben und für die Missbildungen bei Kindern amerikanischer Golfkriegsveteranen verantwortlich zu sein. Diese Zusammenhänge werden von britischer[40] und amerikanischer[41] Seite bestritten
Graf von Hirilorn hat geschrieben: ↑12.09.2024, 14:26Aber hey: mit längeren Kriegen verdienen ja auch alle beteiligten Betreiber mehr...
(das war übrigens bis vor nicht so langer Zeit ein linker Standpunkt

)
Ja, das stimmt allerdings, Graf. Haste vollkommen Recht.
https://www.youtube.com/watch?v=lb13ynu3Iac