Infernäl Mäjesty
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Infernäl Mäjesty
Infernal Majesty spielen technisch hochstehenden Thrash Metal, der mich in seinem Bann gezogen hat. Endlich eine Band, die mich mal wieder mit Gänsehaut beschert hat.
Ob dies das Resultat von Tapetrading, oder von ähnlichen Einflüsse ist, sei dahingestellt: Tatsache ist, dass das dritte Lied "Night of the Living Dead", stark ein einem Lied auf Deaths "Leprosy erinnert, . Es ist mir nicht bewusst jemals etwas von dieser Kanadischen Band gehört zu haben. "None Shall Defy", aus dem Jahre 1987 brilliert durch technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stücke. Die Produktion spielt leider das ganze herunter. Vor allem die Doomige Parts, die übrigens mich an Cathedral erinnern, hätten besser zur Geltung kommen können. Diese Platte wirkte wahrscheinlich damals äusserst Modern, ja, beinahe futuristisch.
Die CD aus dem Jahre 2004, ist technisch, hart und schnell. Die Riffs sind z.T. nicht mehr so interessant, bilden aber eine Gesunde Mischung aus Old-Skool und Moderne. Über "Unholier then thou" wird vielleicht jemand von euch sagen können, da ich sie nicht gehört habe.
Fazit: Ich werde sicher für den alten Sachen Ausschau halten, und dann zuschlagen.
None Shall Defy (1987)

Unholier Then Thou (1998)

One Who Point To Death (2004)

Official HP
Metal Archives
None Shall Defy Live Video
Ob dies das Resultat von Tapetrading, oder von ähnlichen Einflüsse ist, sei dahingestellt: Tatsache ist, dass das dritte Lied "Night of the Living Dead", stark ein einem Lied auf Deaths "Leprosy erinnert, . Es ist mir nicht bewusst jemals etwas von dieser Kanadischen Band gehört zu haben. "None Shall Defy", aus dem Jahre 1987 brilliert durch technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stücke. Die Produktion spielt leider das ganze herunter. Vor allem die Doomige Parts, die übrigens mich an Cathedral erinnern, hätten besser zur Geltung kommen können. Diese Platte wirkte wahrscheinlich damals äusserst Modern, ja, beinahe futuristisch.
Die CD aus dem Jahre 2004, ist technisch, hart und schnell. Die Riffs sind z.T. nicht mehr so interessant, bilden aber eine Gesunde Mischung aus Old-Skool und Moderne. Über "Unholier then thou" wird vielleicht jemand von euch sagen können, da ich sie nicht gehört habe.
Fazit: Ich werde sicher für den alten Sachen Ausschau halten, und dann zuschlagen.
None Shall Defy (1987)

Unholier Then Thou (1998)

One Who Point To Death (2004)

Official HP
Metal Archives
None Shall Defy Live Video
- Raininterror
- Laienpriester
- Beiträge: 114
- Registriert: 15.08.2006, 19:58
- Wohnort: Hingeroberägeri?