Heimatbilder
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
Heimatbilder
Die letzten paar Posts im Thread Heimatfilme haben mich dazugebracht, diesen Thread zu eröffnen. Es interessiert mich, wie es in euerem Dorf/Stadt, an euerer Strasse oder in euerem Garten, aussieht. Was gefällt euch daran, was nicht? Gibts ein Wahrzeichen? Zeigt euer Prächtigstes! Ich fang gleich mal an...
ps auf Fantasiepics kann ich gern verzichten!
Hier bin ich aufgewachsen und verbring jetzt noch einen Grossteil der Freizeit hier: (Sargans)


Hier das prächtige Wahrzeichen: (Schloss Sargans)

Früher gabs da noch nicht viel:

Mein neuer Wohnort: (Sax)

Wahrzeichen vom neuen Wohnort: (Burgruine Hohensax)

ps auf Fantasiepics kann ich gern verzichten!
Hier bin ich aufgewachsen und verbring jetzt noch einen Grossteil der Freizeit hier: (Sargans)
Hier das prächtige Wahrzeichen: (Schloss Sargans)
Früher gabs da noch nicht viel:

Mein neuer Wohnort: (Sax)

Wahrzeichen vom neuen Wohnort: (Burgruine Hohensax)

Regensburg - dort bin ich geboren und aufgewachsen.
Vorzeigbar ist diese Stadt auf jeden Fall!

(Steinerne Brücke mit Dom)

(bei Nacht)

(vom 8. bis zum 10. Lebensjahr habe ich dort gewohnt. Was für eine Bruchbude!)

(der Dom, Regensburger Wahrzeichen)

(die Steinerne Brücke)

(die "Porta Praetoria" aus der Römerzeit)

(hinter den furchtbaren Touristen ist der Reichstag zu sehen!)
Vorzeigbar ist diese Stadt auf jeden Fall!

(Steinerne Brücke mit Dom)

(bei Nacht)

(vom 8. bis zum 10. Lebensjahr habe ich dort gewohnt. Was für eine Bruchbude!)

(der Dom, Regensburger Wahrzeichen)

(die Steinerne Brücke)

(die "Porta Praetoria" aus der Römerzeit)

(hinter den furchtbaren Touristen ist der Reichstag zu sehen!)
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
Wie es rund um unser Haus aussieht seht ihr hier:
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/galerien/galerie10.php
Muss mal andere Fotos raussuchen vom Ort und so.
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/galerien/galerie10.php
Muss mal andere Fotos raussuchen vom Ort und so.
Verenaschlucht nördlich von Solothurn, wo auch die Fotosession von unserer letzten CD gemacht wurde:









Archaische Überlieferung hat geschrieben:Vermutlich gab es einen Vorgängerbau, der vielleicht bei der frühen Christianisierung Solothurns an Stelle eines keltischen Heiligtums errichtet wurde. Die heilige Verena soll, bevor sie nach Zurzach weiter zog, die zweistöckige Höhle hinter der Martinskapelle bewohnt haben.
In der östlichen Felswand, gleich vor der Treppe der Kapelle befindet sich eine etwa faustgrosse Wandhöhlung, das "Verenenloch". Noch heute kann man seine Hand hineinstrecken. Eine Sage erzählt, dort habe sich Verena festgehalten, als ein Wildwasser gerade durch die Schlucht tobte und sie drohte mitzureißen. Diesem Griff ins Loch wird seither im Volksglauben eine heilende Wirkung zugeschrieben. Das Mittel ist schon so oft versucht worden, dass das Gestein an der Stelle ganz abgescheuert ist.

http://www.ueliraz.ch/2005/niesen-2.htm
Aber hier ist es auch nicht schlecht, gewöhnungsbedürftig
http://www.chris-gubelmann.ch/Fotogaler ... ram-04.jpg
Aber hier ist es auch nicht schlecht, gewöhnungsbedürftig
http://www.chris-gubelmann.ch/Fotogaler ... ram-04.jpg
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock