Tapes
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Ich bin auch ein Jungspund und so richtig mit dem BM befassen konnte ich erst mittels Internet. Aber eine meiner wichtigsten Eigenschaften als Musikhörer ist - und das will ich als sachliche Aussage und NICHT als Selbstdarstellung verstanden wissen - dass ich mit fast jedem Musikstil etwas "anfangen", d.h. ihn wenigstens ansatzweise verstehen kann.
Und da ist es egal, ob DARKTHRONE durch Norwegens Berge rumpeln oder eine x-beliebige moderne BM-Band ihre glasklar produzierten Musik darbieten. Für mich ist beides gleich reizvoll. Je nach Stimmung eben.
Ich will weder nur das eine noch nur das andere. Ich will beides, und Mischformen von beidem. Die Vielfalt macht's. Entwicklung ja, aber immer mit Besinnung auf Tradition und Vorgeschichte.
...
Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.
Und heute?
Heute höre ich alles und jedes Format. Von LP auf MC überspielen ist immer noch ein ganz reizendes Ritual für mich.
BM heute - klar gibt's genug überproduzierte MySpace-Fuck-Bands, aber je mehr Schoko-BM auf den Markt kommt, desto radikaler werden die "Old School"-Anhänger. Meine These. Jedenfalls ging's mir so.
Wie cool fand ich erst CDs... aber heute? Eine CD hat keine "Rituale", aber MC und LP schon... vorspulen, zurückspulen, vorspulen, zurückspulen... oder bei der LP eben Staub abwischen, umdrehen, vorsichtig wieder in Hülle stecken... hach ja, das ist bei CDs nicht möglich.
Um den Kreis zu schließen: Nach dem ganzen CD-Gebrenne und MP3-Umgewandle hab ich die Lust an den "alten" Formaten Schallplatte und Kassette wiedergefunden. Und ich denke, mit der aktuellen Entwicklung werden auch andere Leute sich wieder auf die alten Methoden und Techniken besinnen. Egal, welches Alter.
Meine Fresse, so ein Monolog... aber wollte ich mal gesagt haben.
Stay Metal!
Und da ist es egal, ob DARKTHRONE durch Norwegens Berge rumpeln oder eine x-beliebige moderne BM-Band ihre glasklar produzierten Musik darbieten. Für mich ist beides gleich reizvoll. Je nach Stimmung eben.
Ich will weder nur das eine noch nur das andere. Ich will beides, und Mischformen von beidem. Die Vielfalt macht's. Entwicklung ja, aber immer mit Besinnung auf Tradition und Vorgeschichte.
...
Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.
Und heute?
Heute höre ich alles und jedes Format. Von LP auf MC überspielen ist immer noch ein ganz reizendes Ritual für mich.
BM heute - klar gibt's genug überproduzierte MySpace-Fuck-Bands, aber je mehr Schoko-BM auf den Markt kommt, desto radikaler werden die "Old School"-Anhänger. Meine These. Jedenfalls ging's mir so.
Wie cool fand ich erst CDs... aber heute? Eine CD hat keine "Rituale", aber MC und LP schon... vorspulen, zurückspulen, vorspulen, zurückspulen... oder bei der LP eben Staub abwischen, umdrehen, vorsichtig wieder in Hülle stecken... hach ja, das ist bei CDs nicht möglich.
Um den Kreis zu schließen: Nach dem ganzen CD-Gebrenne und MP3-Umgewandle hab ich die Lust an den "alten" Formaten Schallplatte und Kassette wiedergefunden. Und ich denke, mit der aktuellen Entwicklung werden auch andere Leute sich wieder auf die alten Methoden und Techniken besinnen. Egal, welches Alter.
Meine Fresse, so ein Monolog... aber wollte ich mal gesagt haben.
Stay Metal!

- Zum streitbaren Hugo
- Priester
- Beiträge: 296
- Registriert: 06.10.2007, 13:06
Aha ... mit 9/10 Jahren hast Du also das aufwachsen bleiben lassen? Gut zu wissen ... Du bist wohl der Bruder vom Chuaghan. Der ist auch ohne Internet aufgewachsen und hat erst seit kurzem DSL. Zum Glück stoppt der erst mit 15 ...Asatrve hat geschrieben:Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.
Zum streitbaren Hugo hat geschrieben:Aha ... mit 9/10 Jahren hast Du also das aufwachsen bleiben lassen? Gut zu wissen ... Du bist wohl der Bruder vom Chuaghan. Der ist auch ohne Internet aufgewachsen und hat erst seit kurzem DSL. Zum Glück stoppt der erst mit 15 ...Asatrve hat geschrieben:Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.
![[7*7]](/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/images/smilies/smilie_op_016.gif)
Was sind deine Contra-Argumente? Interessiert mich nämlich.Insomnius hat geschrieben:Kann dir eigentlich guten Gewissens zustimmen, aber Tapes?
Ich verstehe ja die Vinylbegeisterung, aber MCs sind das furchtbarste Medium überhaupt! Ich weiss es, ich habe selbst welche!
Ich hatte noch nie Probleme mit den Dingern, daher vielleicht auch die Begeisterung meinerseits.
Erzähl mal.
Ich finde das hin- und herspulen furchtbar. Ausserdem ist die Lebensdauer verdammt kurz (d. H. sie fangen irgendwann einfach an zu leiern), wenn man nicht aufpasst überspielt man sie ausversehen, es ist nahezu unmöglich exakt zum gewünschten Lied zu springen und last but not least, wessen Tapedeck hat noch nie eine Kassette "gefressen"?
MeinsInsomnius hat geschrieben:Ich finde das hin- und herspulen furchtbar. Ausserdem ist die Lebensdauer verdammt kurz (d. H. sie fangen irgendwann einfach an zu leiern), wenn man nicht aufpasst überspielt man sie ausversehen, es ist nahezu unmöglich exakt zum gewünschten Lied zu springen und last but not least, wessen Tapedeck hat noch nie eine Kassette "gefressen"?

Punkt für dichZum streitbaren Hugo hat geschrieben:Aha ... mit 9/10 Jahren hast Du also das aufwachsen bleiben lassen? Gut zu wissen ... Du bist wohl der Bruder vom Chuaghan. Der ist auch ohne Internet aufgewachsen und hat erst seit kurzem DSL. Zum Glück stoppt der erst mit 15 ...Asatrve hat geschrieben:Ich bin mit Kassetten aufgewachsen, erst mit 9 / 10 Jahren wurde die CD als Musikmedium für mich wirklich interessant.

- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
Bin gerade den Speicher am räumen und finde dieses Tape
http://www.musik-sammler.de/media/442276 (alles identisch)
Weiss jemand, ob dieses Tape wertvoll ist? Oder gibts die in jeder Broki für 50 Rappen?
http://www.musik-sammler.de/media/442276 (alles identisch)
Weiss jemand, ob dieses Tape wertvoll ist? Oder gibts die in jeder Broki für 50 Rappen?
- Troglodytron
- Bischof
- Beiträge: 650
- Registriert: 13.02.2009, 23:49
- Wohnort: Vortex of Tyranny
- Troglodytron
- Bischof
- Beiträge: 650
- Registriert: 13.02.2009, 23:49
- Wohnort: Vortex of Tyranny