Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
EINSPRUCH!...angesichts dessen ist es fast schon Schade, dass sie eine solch radikale Änderung ihrer Marschrichtung vollzogen...
Das BESTE überhaupt was einer BM-Band (und sei es noch so truer Norge-Sathan-Altmeistermässiger666 Blöch-SCHEISS) heutzutage passieren kann, ist nichts geringereres als ein Stilbruch à la PERDITION CITY (mal als Beispiel...)! Musiker *ähem* pardon, MUSIKER mit einem solchen Repertoire und damaligen "Kultstatus" wie Garm & Kompanie, die einen derartig grossen Schritt wagen, respektiere ich fast(!) noch mehr als ihre östlichen Nachbarn von ARMAGEDDA, die damals eine Auflösung halt einer vollumfänglichen Generalüberholung vorzogen, nachdem sie gemerkt haben was für behinderte Pisser mit all ihren oxymoronisch anmutenden Mettl-Attitüden deren CD's so toll finden...
Veritas, eine Frage:
Geh ich recht in der Annahme, dass diese Rez. hier unter anderem auch dafür verfasst wurde, um deinem Verruf als Avantgarde-"Fan" entgegenzuwirken!? Falls ja, verdammt nochmal, WAS soll daran denn so schlimm sein!? Den BM-Eremit mimen scheint einfach immer noch im Trend zu liegen! (jaja, ich weiss du folgst keinen Trends und bla...)
*kotzt auf jede Band die den BM mitzuverantworten hat und nach fast 20 Jahren immer noch in den Himmel *lol* gelobt wird obwohl sie heute wohl selbst von Glöckner und Konsorten verrissen worden wäre*
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Re: Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
Ich stimme dir zu. Ihre späteren Werke sind alle nicht minder grossartig. Ich verweise in dem Satz ja auch nur darauf, was man in Sachen BM noch hätte erwarten dürfen. Ich verteufle ihre heutige Musik keinesfalls.
Und nein, ich will meinem "Ruf" als Avant-Garde-Fan nicht entgegenwirken. Mein Ruf ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich muss mich bei den Leuten hier nicht einschleimen. Wenn ich mir "Bergtatt" oder auch andere Klassiker der frühen 90er anhöre, dann deswegen, weil sie mir gefallen. Nur weil ich ebenso Fan avant-gardistischer oder progressiver Musik bin, heisst es noch lange nicht, dass ich ursprüngliche Musik nicht auch mögen würde. Aber eben, du darfst es gerne sehen wie du willst. Wie gesagt, ob ich in deinen Augen als ambivalentes Trendkind bin, das sowohl an alten als auch neuen Alben seine Freude hat, weil andere mir diktieren, es sei gut, ist mir ziemlich egal.
Und nein, ich will meinem "Ruf" als Avant-Garde-Fan nicht entgegenwirken. Mein Ruf ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich muss mich bei den Leuten hier nicht einschleimen. Wenn ich mir "Bergtatt" oder auch andere Klassiker der frühen 90er anhöre, dann deswegen, weil sie mir gefallen. Nur weil ich ebenso Fan avant-gardistischer oder progressiver Musik bin, heisst es noch lange nicht, dass ich ursprüngliche Musik nicht auch mögen würde. Aber eben, du darfst es gerne sehen wie du willst. Wie gesagt, ob ich in deinen Augen als ambivalentes Trendkind bin, das sowohl an alten als auch neuen Alben seine Freude hat, weil andere mir diktieren, es sei gut, ist mir ziemlich egal.
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Re: Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
Veritas_In_Omnes hat geschrieben:Ihre späteren Werke sind alle nicht minder grossartig.
![[6*6]](/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/images/smilies/smilie_be_011.gif)
Nun, bei allem Respekt den ich aufbringen kann, aber bei deinem Konsum (siehe im du weisst schon welchen Thread) muss ja fast(!) davon ausgegangen werden, dass deine Kriterien nicht immer aus 100% tiefgründigem Hochgenuss entstehen, wenn du verstehst...Veritas_In_Omnes hat geschrieben:...du darfst es gerne sehen wie du willst.
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Re: Kommentar zu Ulver - Bergtatt - Et Eeventyr i 5 Capitler
Das mag sein, aber ich bin nicht der Typ, der anderen zu beweisen hat, wie gut / schlecht der eigene Geschmack ist. Ebensowenig möchte ich damit angeben, wie "breit gefächert" mein Geschmack sei.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Nun, bei allem Respekt den ich aufbringen kann, aber bei deinem Konsum (siehe im du weisst schon welchen Thread) muss ja fast(!) davon ausgegangen werden, dass deine Kriterien nicht immer aus 100% tiefgründigem Hochgenuss entstehen, wenn du verstehst...
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Wie gesagt, es ging mir eben weniger darum was für n' Geschmack, resp. Spektrum du hast, eher darum, wie "aufmerksam" du eine CD hörst! Irgendwann dürften auch deine Synapsen mal schlapp machen und selbst eine modernere Deathspell Omega- oder Craft-Scheibe dürfte dir höchstens noch wie Ambient vorkommen...
@Zürcher, nochmals:
JA, ich doch auch,! Trotzdem, Mann... verschtohsch, eh!?
@Zürcher, nochmals:
JA, ich doch auch,! Trotzdem, Mann... verschtohsch, eh!?
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
Das kommt vielleicht noch. Spontan kann ich mich an keine CD erinnern, die ich wirklich zu Tode gehört habe. Gerade bei DSO fasziniert mich halt das unheimliche Chaos in der Musik. Und ich gebe auch gerne zu, dass ich nicht jederzeit in der Stimmung oder Lage bin, mir ein DSO-Album zu geben.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:Irgendwann dürften auch deine Synapsen mal schlapp machen und selbst eine modernere Deathspell Omega- oder Craft-Scheibe dürfte dir höchstens noch wie Ambient vorkommen...
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
- Zurvan akarano
- Kardinal
- Beiträge: 1095
- Registriert: 01.05.2006, 17:51
- Wohnort: Im goldnen Sonnenrad
-
- Bischof
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.06.2006, 22:02
Morgenstern, wo genau liegt der Sinn, wenn eine Figur wie Veritas geschwollen Alben bespricht, die vor 15 Jahren rauskamen, als er grad mal im Kindergarten rumpupste? Soll das irgendwen interessieren? Ich meine, wer kennt diese Alben nicht?
Veritas, geh lieber zum Rockhard. Dort passt du hin, vor allem wenn ich solchen Schwachsinn hier lese:
Veritas, geh lieber zum Rockhard. Dort passt du hin, vor allem wenn ich solchen Schwachsinn hier lese:
Melodie ist ein zentraler Punkt dieses Albums. Kein Song ohne Melodie,
Zuletzt geändert von Mr. X am 31.03.2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien
- Veritas_In_Omnes
- Kardinal
- Beiträge: 1459
- Registriert: 25.06.2007, 10:25
- Wohnort: Transvestitien