Michael Schenker Quotes

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Herr Wolf
Mönch
Beiträge: 335
Registriert: 12.02.2008, 00:11
Wohnort: Wewelsburg

Michael Schenker Quotes

Beitrag von Herr Wolf »

Einige sehr interessante und aussagekräftige Zitate von Michael Schenker, der in seiner langen Karriere viele Hochs und Tiefs durchleben musste. Gerade das macht ihn aber völlig einzigartig, da kein anderer Gitarrist mit so unglaublich viel Gefühl und Ausdruckskraft spielt, nicht einmal Steve Vai oder Joe Satriani! Es kann gar nicht anders sein, als dass ein Deutscher Gitarrist die klare Nr. 1 ist! Michael Schenker gehört ohne Zweifel in einem Atemzug mit den Grössen der Deutschen Klassik genannt, das ist klar!

Die Gitarristen von Judas Priest, Iron Maiden, Mercyful Fate und unzähligen anderen Metalbands erzählen in Interviews immer wieder, dass Michael Schenker ihr Haupteinfluss sei. Ohne dass sie natürlich jemals seine Klasse erreichen werden... Sein Gitarrenspiel ist eben kein sinnloses Gedudel, sondern Ausdruck von seelischer Grösse, wie das eigentlich nur Deutsche können!

Seine Auftritte im Vollsuff sind allerdings ebenso legendär wie berüchtigt. Da kann es schon mal vorkommen, dass er nach zwei Songs wutentbrannt und entnervt die Bühne verlässt! Er ist der einzige Musiker, dem ich dieses Recht zugestehe, denn schliesslich ist er kein seelenloser Roboter und auch keine Maschine, sondern auch nur ein Mensch.

Von seiner Einstellung könnte sich mancher Musiker eine Scheibe abschneiden. Kommerzieller Erfolg interessierte ihn nie sonderlich, sonst hätte er nicht im Jahr 1982 das Angebot von Ozzy Osbourne ausgeschlagen, als Nachfolger des verstorbenen Randy Rhoads in Ozzys Band einzusteigen. Michael begründete das damit, dass er keine grosse Lust verspüre, die Songs von anderen nachzuspielen und zu interpretieren. Ozzy war bereits damals ein Superstar in den USA.

Selbst als seine Ex (eine unglaublich ehrlose Schlampe, die man dafür steinigen sollte!) vor einigen Jahren nach der Scheidung seine Gitarren, seinen Mercedes und sogar seine Songrechte verschacherte, interessierte ihn das nicht sonderlich, sondern er blickte frohgemut und unbeirrt in die Zukunft!


Beste Alben:

- UFO - No Heavy Petting, 1976
- UFO - Lights Out, 1977
- UFO - Obsession, 1978
- UFO Strangers in the Night (bestes Livealbum aller Zeiten!), 1978
- Scorpions - Lovedrive, 1979
- Michael Schenker Group - Same, 1980
- Michael Schenker Group - MSG, 1981
- Michael Schenker Group - One Night at Budokan (zweibestes Livealbum aller Zeiten!), 1982
- Michael Schenker Group - Assault Attack, 1982
- Michael Schenker Group - Built to Destroy, 1983
- Michael Schenker - Thank You with Orchestra (Akustikalbum), 1992
- UFO - Covenant, 2000
- Michael Schenker Group - Tales of Rock 'n' Roll, 2006

http://www.musik-base.de/Bands/M/Michae ... iographie/

(MSG - Courvoisier Concerto)
(MSG - Into the Arena)
(MSG - Armed and Ready)
(MSG - Rock Bottom, von 3:30 an absoluter Wahnsinn!!)
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/08 ... /index.htm (Schenkers desaströser Auftritt im Vollsuff!)

MICHAEL SCHENKER QUOTES

- Depression is something that makes you lose your sight.

- Even when I was very depressed, I could hold on to something. It seems that I have always had that streak of gold that I could hold on to.

- I believe that every person has uniqueness - something that nobody else has.

- I have always known that it comes from deep within myself. I always knew what sound I wanted, and how I wanted to play. I knew everything, it just had to be developed.

- I have made stage adjustments which allow me to hear myself better onstage so that has made playing live much more enjoyable.

- I love to be creative.

- I play with feeling so I need to hear what is coming out of the amplifier to inspire me; I don't just play mechanically. I need to hear what I am doing in order to create the next note. If I don't hear it then I can't feed myself.

- I practiced for at least two hours every day for twenty years, before then I practiced maybe four to five hours a day, and before then 14 hours a day. It was all I had ever done.

- I prefer playing in the studio because you have much more control over things.

- I view life as a learning experience. It is not so much all about music; it is about what happens when you are doing the music.

- If everyone would look for that uniqueness then we would have a very colorful world.

- If you are a musician and you don't show any interest on the business level then you are actually vulnerable and people will rip you off. They will sweet talk you into anything.

- If you are in a band like my brother, Rudolf, who is in the Scorpions, then you have a kind of umbrella and you cover each other. You have five people to discuss things with and you are all in the same boat, and therefore make much wiser choices.

- If you copy then it is not self-expression.

- If you don't get on the field and play then you will be missing out.

- In order to get somewhere in life, you need to have a vision. The vision brings you to the table. Without a vision, you just do what everybody else does and you are just there.

- In the past, I have not been able to hear myself. I play with feeling so I need to hear what is coming out of the amplifier to inspire me; I don't just play mechanically.

- It would be a dream come true if I could just go from studio to studio and play solos.

- Phil has always been a fighter. He was getting in fights all the time. I told him that if he ever hit me then I would leave the band. He wanted to find out if I was telling him the truth. He hit me so I left and that is how UFO split up.

- The music is a personal expression, like art. It is something that you like doing that comes from within, and is an expression that comes from God. That is why artists are beautiful and why people who copy are not really artistic.

- The other thing that has made playing live for me more enjoyable is the audience. I never knew I had such heartfelt, loving fans.

- When you are live you never know what is going to happen.
Asatrve
Priester
Beiträge: 161
Registriert: 09.03.2008, 15:28

Beitrag von Asatrve »

Geht schon, aber packend ist das nicht. Der King ist sowieso Peter Frampton.
Benutzeravatar
Herr Wolf
Mönch
Beiträge: 335
Registriert: 12.02.2008, 00:11
Wohnort: Wewelsburg

Beitrag von Herr Wolf »

Peter Frampton ist nur ein sehr durchschnittlicher Rockgitarrist, der auf die Gitarristenszene nicht den geringsten Einfluss ausübte. Von Michael Schenker sind jedoch dutzende weltberühmte Gitarristen beeinflusst worden, welche sehr oft viel erfolgreicher wurden als ihr grosses Idol.
Benutzeravatar
Graf von Hirilorn
Engel
Beiträge: 42839
Registriert: 19.09.2006, 13:46
Wohnort: Hammock

Beitrag von Graf von Hirilorn »

Schade, dass ich mich mit Gitarristen nicht auskenne. Sonst hätte ich hier etwas sinnvolles schreiben können...
Asatrve
Priester
Beiträge: 161
Registriert: 09.03.2008, 15:28

Beitrag von Asatrve »

Herr Wolf hat geschrieben:Peter Frampton ist nur ein sehr durchschnittlicher Rockgitarrist, der auf die Gitarristenszene nicht den geringsten Einfluss ausübte. Von Michael Schenker sind jedoch dutzende weltberühmte Gitarristen beeinflusst worden, welche sehr oft viel erfolgreicher wurden als ihr grosses Idol.
Wen interessiert der Einfluss? Gut ist, wer gute Musik macht. Yngwie M. hatte auch einen Einfluss auf die "Gitarristenszene", aber seine Lieder sind dennoch lausig.
Benutzeravatar
Herr Wolf
Mönch
Beiträge: 335
Registriert: 12.02.2008, 00:11
Wohnort: Wewelsburg

Beitrag von Herr Wolf »

Michael Schenker komponiert bestimmt keine lausigen Lieder. Ansonsten wäre er in Japan mit Sicherheit nicht seit über 30 Jahren ein absoluter Superstar. Und wenn die Japaner sämtlichen anderen Völkern etwas voraus haben, dann ist es der Musikgeschmack und die Kenntnis über Musiktheorie. In Japan ist es nämlich für jeden Schüler Pflicht, ein klassisches Instrument zu erlernen. Deshalb betrachten Japaner europäische Klassik und Heavy Metal als die höchsten Kunstformen in der Musik, weil sie eben das Verständnis dafür aufbringen können. Mit schlecht gespielter Musik können sie in der Regel überhaupt nichts anfangen, da das Gehör des durchschnittlichen japanischen Musikkonsumenten seit Kindesbeinen an sensibilisiert ist für technisches Können. Guitarheroes werden da wie Götter verehrt und stehen in einer Reihe mit den Grössen der Klassik.
Antworten