Kommentar zu Satyricon - The Age of Nero
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Kommentar zu Satyricon - The Age of Nero
Hmmm "Now Diabolical" war wirklich total langweilig. Die Tracks die ich bis jetzt vom neusten Werk hören konnte versprechen doch eine etwas andere Gangart.Gerade weil mir dieses Album zu langweilig vorkam, war ich schon sehr neugierig auf das, was jetzt kommen mag. Und es war ein wahrer Augenöffner. Ein richtiges "Boah-Erlebnis". Und mit jedem Stück wurde es besser.
Aber es bleibt dabei: "Rebel Extravaganza" bleibt unerreicht! Danach kommen mit riesigem Abstand "Dark Medieval Times" und "Volcano". Der Rest ist Scheissdreck.
Re: Kommentar zu Satyricon - The Age of Nero
Blödsinn! Now, Diablical ist das Beste, was Satyricon jemals gemacht haben. *polarisiert* *fängt sich schon nach der halben Aussage eine Faust ein*Totgeburt hat geschrieben:Hmmm "Now Diabolical" war wirklich total langweilig. Die Tracks die ich bis jetzt vom neusten Werk hören konnte versprechen doch eine etwas andere Gangart.
Aber es bleibt dabei: "Rebel Extravaganza" bleibt unerreicht! Danach kommen mit riesigem Abstand "Dark Medieval Times" und "Volcano". Der Rest ist Scheissdreck.
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich würd Black´n Dampfwalze sagen oder so. Roll ist eher aufmunternd, frisch, fröhlich, thrashig. So etwas gab es bei Satyricon noch nicht. Da müssten ja Zutaten aus Elvis und Konsorten sein. Das kann man vielleicht dem Dimmu Sänger seiner neuen Band zusprechen, aber sicher nicht Satyricon.
Aber wenn du das so empfindest, auf jeden Fall sollte hervorgehen, dass sich vom Stil her nicht viel geändert hat, ausser dass sie etwas abwechslungsreicher ist und mehr Herz hat.
Aber wenn du das so empfindest, auf jeden Fall sollte hervorgehen, dass sich vom Stil her nicht viel geändert hat, ausser dass sie etwas abwechslungsreicher ist und mehr Herz hat.
Deswegen die Hochkommata 
Gut, dass mehr Abwechslung reinkommt, auch wenn ich Now Diabolical nicht so langweilig empfand, aber eine zweite Platte des selben Schemas (bzw eine Platte mit dem fast durchgehend gleichen Aufbau) hätte nicht unbedingt sein müssen.
Bin echt gespannt auf das Werk und ob es die 12 Punkte wert ist.

Gut, dass mehr Abwechslung reinkommt, auch wenn ich Now Diabolical nicht so langweilig empfand, aber eine zweite Platte des selben Schemas (bzw eine Platte mit dem fast durchgehend gleichen Aufbau) hätte nicht unbedingt sein müssen.
Bin echt gespannt auf das Werk und ob es die 12 Punkte wert ist.
-
- Heuchler
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2008, 23:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5102
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
och so streng würd ich das nicht sehen...
war nur ärgerlich/überraschend wie viel Zeit zwischen eigentlicher V.ö. und bewertung liegt. so hat der kleine torque nämlich sein blaues wunder erlebt als er, angespornt durch die bewertung, in den Plattenladen ging um sich ein paar Eindrücke von dem Trum zu verschaffen.
war nur ärgerlich/überraschend wie viel Zeit zwischen eigentlicher V.ö. und bewertung liegt. so hat der kleine torque nämlich sein blaues wunder erlebt als er, angespornt durch die bewertung, in den Plattenladen ging um sich ein paar Eindrücke von dem Trum zu verschaffen.
Es wird nie passieren, dass sich ein Kritiker ein Album vor dem Bericht 1000 mal angehört hat. Hast du dir ein Album schon 1000 mal angehört? Irgend eines?kogokg hat geschrieben:Alben zu bewerten, die man nicht bereits 1000 mal gehört hat ist sowieso doof. Deshalb lese ich Reviews höchstens zur Unterhaltung.

Aber ich hatte die CD schon zwei Wochen rotieren lassen, im Auto, am PC und im Proberaum. Habe dann eine Woche lang etwas anderes gehört und dann noch mehrere Durchgänge von der Age of Nero gestartet. Insgesamt warens mehr als 10 Mal durch hören über einen längeren Zeitraum mit kurzer Auszeit dazwischen.
Dass die Scheibe erst so spät raus kommt, dafür kann ich nichts
