Staatlich verfolgte Tattoos
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- DoseBerlin
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.06.2004, 15:57
- Wohnort: Berlin-Südende
- Kontaktdaten:
Staatlich verfolgte Tattoos
Ich möchte mal kurz in die Runde werfen, daß ich zwei Strafanzeigen laufen habe, wegen angeblich verfassungswidriger Tattoos, welche zum einen aus einer wolfsangel und zum anderen aus dem kompletten futhark bestehen, wobei bei letzterem nur die Othala/ Odal-Rune Grund genug war, um mich am 1.5. in Berlin 29 (neunundzwanzig) Stunden lang in U-Haft zu nehmen, ohne telefonieren zu können u.ä., da frag ich ich doch schon, WO leben wir eigentlich??? In einem Rechtsstaat mit Religionsfreiheit, in Absurdistan oder in Talmudistan? Bei der Gelegnheit würde mich auch Eure Meinung zum Thema "Kopftuchverbot" in der BRD und zur "direkten Demokratie", bzw. den Volksabstimmungen in der CH interessieren...!
Ich finde manchmal übertreiben es unsere "Ordnungs(ver)hüter" es wirklich sehr bunt. FInd ich ehrlich gesagt schwachsinnig, dass du deswegen verhaftet und so lange festgehalten wurdest.
Zum Kopftuchverbot :
Ich sag es mal so : Jeder soll zu einem gewissen Grad seine Kultur in einem anderen Land ausleben können, aber es gibt Grenzen, bei denen man sich anpassen muss. Wenn ein Deutscher sich in der Türkei so aufführen würde, wie manch ein kurdischer oder türkischer Jugendlicher hier, dann wäre aber die Kacke am Dampfen. Man muss sich schon zu einem gewissen Grad anpassen. Inwieweit nun Kopftücher verboten gtehören ist ne andere Sache, mir soll es egal sein, wenn die Frau es freiwillig trägt. Wenn sie allerdings Lehrerin ist oder eine ähnliche Funktion hat, dann sollte man darauf verzichten.
Zum Kopftuchverbot :
Ich sag es mal so : Jeder soll zu einem gewissen Grad seine Kultur in einem anderen Land ausleben können, aber es gibt Grenzen, bei denen man sich anpassen muss. Wenn ein Deutscher sich in der Türkei so aufführen würde, wie manch ein kurdischer oder türkischer Jugendlicher hier, dann wäre aber die Kacke am Dampfen. Man muss sich schon zu einem gewissen Grad anpassen. Inwieweit nun Kopftücher verboten gtehören ist ne andere Sache, mir soll es egal sein, wenn die Frau es freiwillig trägt. Wenn sie allerdings Lehrerin ist oder eine ähnliche Funktion hat, dann sollte man darauf verzichten.
Wenn du dir "verfassungsfeindliche" Symbole tätowieren lässt ist das dein Problem 
Man kann das Verbot dieser Symbole natürlich anzweifeln, was ich zu mindest im Fall der othala-rune auch tue, aber die Rechtslage spricht gegen dich. Wenn du hier leben willst, dann musst du dich damit abfinden, dass du deswegen angezeigt oder festgehalten werden kannst... ist genauso wie mit dem Kiffen oder so...
Man kann natürlich versuchen dagegen anzukämpfen aber dazu gibt es in meinem Fall zu viele Konservative und in deinem Fall zu viele Linke
Blöd finde ich solche Aktionen wie die von Christhunt, dass die (scheiß Grammatik (-; ) von Nazgul's "Pure Pagan Blood"-Shirt die Othala-Rune entfernt haben... Ich denke, die Künstler haben sich schon was dabei gedacht, dass die die da hingemacht haben...
EDIT: Ich seh grad, dass die nur die große weggemacht haben. Da sind noch zwei andere drauf, die zwar nicht os auffällig sind aber trotzdem ist das irgendwie unkonsequent *g*
Das Kopftuchverbot halte ich für den größten Schwachsinn, der in dieser Richtung in der letzten Zeit verzapft wurde...
Wenn man das Kopftuch für Lehrerinnen verbietet müssten auch sämtliche Kruzifixe aus der Schule und vom Hals der Leerkörper entfernt werden. Und diese Ausrede der Feministen, beim Kopftuch handele es sich um ein Symbol der Unterdrückung, greift meiner Meinung nach hierzulande überhauptnicht. Das Kopftuch fällt schlich und einfach unter die Religionsfreiheit...
Direkte Demokratie halte ich für den richtigen Weg. Allerdings lehne ich das hier (D) ab. Argument: Auflagenzahl der Bild-Zeitung...

Man kann das Verbot dieser Symbole natürlich anzweifeln, was ich zu mindest im Fall der othala-rune auch tue, aber die Rechtslage spricht gegen dich. Wenn du hier leben willst, dann musst du dich damit abfinden, dass du deswegen angezeigt oder festgehalten werden kannst... ist genauso wie mit dem Kiffen oder so...
Man kann natürlich versuchen dagegen anzukämpfen aber dazu gibt es in meinem Fall zu viele Konservative und in deinem Fall zu viele Linke

Blöd finde ich solche Aktionen wie die von Christhunt, dass die (scheiß Grammatik (-; ) von Nazgul's "Pure Pagan Blood"-Shirt die Othala-Rune entfernt haben... Ich denke, die Künstler haben sich schon was dabei gedacht, dass die die da hingemacht haben...
EDIT: Ich seh grad, dass die nur die große weggemacht haben. Da sind noch zwei andere drauf, die zwar nicht os auffällig sind aber trotzdem ist das irgendwie unkonsequent *g*
Das Kopftuchverbot halte ich für den größten Schwachsinn, der in dieser Richtung in der letzten Zeit verzapft wurde...
Wenn man das Kopftuch für Lehrerinnen verbietet müssten auch sämtliche Kruzifixe aus der Schule und vom Hals der Leerkörper entfernt werden. Und diese Ausrede der Feministen, beim Kopftuch handele es sich um ein Symbol der Unterdrückung, greift meiner Meinung nach hierzulande überhauptnicht. Das Kopftuch fällt schlich und einfach unter die Religionsfreiheit...
Direkte Demokratie halte ich für den richtigen Weg. Allerdings lehne ich das hier (D) ab. Argument: Auflagenzahl der Bild-Zeitung...

Zuletzt geändert von Kain am 26.06.2004, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Deathraceking
- Abt
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.03.2004, 11:28
- Wohnort: Steffisburg/BE/CH
- Kontaktdaten:
Genau meine Meinung!Kain hat geschrieben:Das Kopftuchverbot halte ich für den größten Schwachsinn, der in dieser Richtung in der letzten Zeit verzapft wurde...
Wenn man das Kopftuch für Lehrerinnen verbietet müssten auch sämtliche Kruzifixe aus der Schule und vom Hals der Leerkörper entfernt werden.
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Das mit der Othala Rune finde ich übelst. Da wird die Freiheit des Einzelnen ganz arg tangiert. Dies würde wohl nach der Schweizer Verfassung nicht als verhältnismässige Einschränkung der Freiheitsrechte ausgelegt und damit könnte man dich dafür auch nicht irgendwie festhalten bzw. dir stünde die Möglichkeit einer verwaltungsrechtlichen Klage zu. Es gäbe also auch einen Weg rechtlich (nicht politisch!) dagegen anzukämpfen.Wenn du dir "verfassungsfeindliche" Symbole tätowieren lässt ist das dein Problem
Man kann das Verbot dieser Symbole natürlich anzweifeln, was ich zu mindest im Fall der othala-rune auch tue, aber die Rechtslage spricht gegen dich. Wenn du hier leben willst, dann musst du dich damit abfinden, dass du deswegen angezeigt oder festgehalten werden kannst... ist genauso wie mit dem Kiffen oder so...
Man kann natürlich versuchen dagegen anzukämpfen aber dazu gibt es in meinem Fall zu viele Konservative und in deinem Fall zu viele Linke
Das andere Symbol kenne ich nicht zur genüge, um urteilen zu können.
Übrigens zur Klärung: Die Schweiz hat eine halbdirekte Demokratie. Eine direkte Demokratie würde bedeuten, dass über alle Sachfragen das Volk abstimmen würde, wie im antiken Athen. In der Schweiz ist dies selbstverständlich nicht möglich. Wir haben allerdings relativ weit ausgebaute direkt-demokratische Mittel zur Verfügung: Verfassungs und Gesetzesinitiative; obligatorische (Verfassungs-)Referenden und fakultative Referenden auf Gesetzesebene.Direkte Demokratie halte ich für den richtigen Weg. Allerdings lehne ich das hier (D) ab. Argument: Auflagenzahl der Bild-Zeitung...
Der Nachteil der (halb)direkten Demokratie ist neben den spürbar guten Errungenschaften zweierlei Gestalt:
1. Die (halb)direkte Demokratie ist ein sehr langsames System, das sich teilweise nicht zur Genüge an eine schnell wandelnde Gesellschaft anpasst; das System kann leicht blockiert werden.
2. Aus rechtsstaatlicher Sicht ist so mancher Volksentscheid bedenklich. (Darum müssen in der CH Initiativen vom Parlament genehmigt werden)
@Morgenstern:
Das mit der Othala-Rune war rechtlich auch absolut legitim...
Hier: http://www.miliweb.net/zeichen.htm
Das mit der Othala-Rune war rechtlich auch absolut legitim...
Hier: http://www.miliweb.net/zeichen.htm
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Da verwechselst du etwas: Zwar stützt sich das auf ein Gesetz, aber in der Schweiz wäre es wohl gar nicht möglich ein solches Gesetz zu machen, auf Grund des Grundrechtskatalogs in der Verfassung. Ich Frage mich, warum das bei euch geht.
Edit: übrigens: Die Odal Rune ist bei euch nur verboten, wenn sie in einem Zusammenhang mit einer verbotenen Organisation auftritt!
Edit: übrigens: Die Odal Rune ist bei euch nur verboten, wenn sie in einem Zusammenhang mit einer verbotenen Organisation auftritt!
Zuletzt geändert von Morgenstern am 26.06.2004, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, wäre mal was, aber es gibt ja "Religionsfreiheit". IMO ist das Kopftuch aber nichts wirklich religiöses, sondern einfach nur eine Tradition einer anderen Kultur. Ein Verbot ist sicherlich übertrieben, aber man kann prinzipiell ja drauf verzichten. Ein Kopftuch tut IMO keine Not in einer solchen Position, wie Lehrerin.Kain hat geschrieben: müssten auch sämtliche Kruzifixe aus der Schule und vom Hals der Leerkörper entfernt werden.
Das sowieso.Und diese Ausrede der Feministen, beim Kopftuch handele es sich um ein Symbol der Unterdrückung, greift meiner Meinung nach hierzulande überhauptnicht.
Direkte Demokratie halte ich für den richtigen Weg. Allerdings lehne ich das hier (D) ab. Argument: Auflagenzahl der Bild-Zeitung...
Da stimme ich uneingeschränkt zu.
- DoseBerlin
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.06.2004, 15:57
- Wohnort: Berlin-Südende
- Kontaktdaten:
Nun ich mal wieder
Ganz kurz ein paar Ergänzungen, bei der sogenannten Wolfsangel handelt es sich um ein altes Symbol, welches u.a. auf Grabsteinen, Grenzmarkierungen, Stadtwappen und über Häusereingängen zu sehen ist, welches allerdings im Nationalsozialismus, wie u.a auch Blumenblüten, Pferdeköpfe, Schwerter oder Eichenblätter, das Emblem einer SS-Division war und wohl deshalb in der BRD verboten ist. mich hat das jedenfalls 1.200 Ersatzmark Geldstrafe ohne weitere Auflagen gekostet damals.
Entscheidung zur Othala-Rune bzw. der Futhark-Tätowierung steht noch in den Sternen, ich werde Euch zu gegebener Zeit informieren.
Und ich halte vom Kopftuchverbot auch nichts, es sei denn, dieses Verbot würde auf ALLE religiösen Symbole angewendet, also auch auf christliche. Entweder ist hier Religionsfreiheit oder nicht, was offensichtlich nicht der Fall ist, weil man (s.o.) auch heidnische Symbole nicht tragen darf.
Entscheidung zur Othala-Rune bzw. der Futhark-Tätowierung steht noch in den Sternen, ich werde Euch zu gegebener Zeit informieren.
Und ich halte vom Kopftuchverbot auch nichts, es sei denn, dieses Verbot würde auf ALLE religiösen Symbole angewendet, also auch auf christliche. Entweder ist hier Religionsfreiheit oder nicht, was offensichtlich nicht der Fall ist, weil man (s.o.) auch heidnische Symbole nicht tragen darf.
@ Dose: die strafen find ich zwar auch ziemlich saftig - auch dass du festgehalten wurdest, ohne recht auf telefon - aber als skinhead mit hackenkreuzartigen tatoos, die du offen rumträgst, findest du auch fünfzig jahre nach dem zweiten weltkrieg ärger. allzuviel allgemeinbildung darfst du weder von polizisten noch von passanten erwarten ...
aber wer sticht dir denn ein tatoo mit einem definitiv verbotenen symbol?
@ Stern: schön, dass du so fest an unsere verfassung glaubst - solche jugend braucht unser land
ich hab auch so eine rumliegen, aber als wir das in der schule behandelt haben fielen mir nur punkte auf, die eindeutig nicht erfüllt sind
fehlt nur noch ein kleiner hint richtung verwahrungsinitiative - doch die schweizer verfassung ist ein wert, auf den man sich verlassen kann
@ Kain: wegen der direkten demokratie und bild ... die schweizer sind ja auch nicht in der lage, ein parlament zu wählen, dass einigermassen ihre ideen umsetzen würde - sie glauben nach wie vor an so witze wie parteien der mitte mit eigenständigen programmen und jetzt haben wir ein ultrakonservatives parlament und ein halbwegsvernünftiges volk, dass alle vorschläge des parlaments versenkt
aber wer sticht dir denn ein tatoo mit einem definitiv verbotenen symbol?
@ Stern: schön, dass du so fest an unsere verfassung glaubst - solche jugend braucht unser land

ich hab auch so eine rumliegen, aber als wir das in der schule behandelt haben fielen mir nur punkte auf, die eindeutig nicht erfüllt sind

fehlt nur noch ein kleiner hint richtung verwahrungsinitiative - doch die schweizer verfassung ist ein wert, auf den man sich verlassen kann

@ Kain: wegen der direkten demokratie und bild ... die schweizer sind ja auch nicht in der lage, ein parlament zu wählen, dass einigermassen ihre ideen umsetzen würde - sie glauben nach wie vor an so witze wie parteien der mitte mit eigenständigen programmen und jetzt haben wir ein ultrakonservatives parlament und ein halbwegsvernünftiges volk, dass alle vorschläge des parlaments versenkt

- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Mit den Einschränkungen der Grundrechte hast du recht. Aber Einschränkungen sind möglich sofern sie verhältnismässig sind.ich hab auch so eine rumliegen, aber als wir das in der schule behandelt haben fielen mir nur punkte auf, die eindeutig nicht erfüllt sind
verhältnismässig heisst:
1. notwendig (im Sinne von: nichts geringeres würde das Problem lösen)
2. zweckdienlich (das Problem wird durch die Einschränkung gelöst oder bekämpft)
3. verhältnismässig im engeren Sinn (Abwägung zwischen stärke der Einschränkung und grösse des Problems)
Ob die Vewahrungsinitative verfassungswidrig ist oder nicht, kann ich hier auf die Schnelle nicht rechtsgemäss entscheiden. Aber ich muss mich in folgenden Sinne korrigieren:
Das Parlament entscheiden bei Initiativen nur, ob die einheit der Form, der Materie gewahrt ist und mit zwingendem Völkerrecht vereinbar ist, sowie ob sie faktisch durführbar ist. Nicht aber ob sie Verfassungskonform ist (wäre ja nicht logisch, da sich ja auch das Volk die Verfassung gegeben hat). Wenn das Volk etwas will, dann kriegt das Volk es auch... (ob das wirklich gut ist, sei mal dahingestellt).
Im Gegensatz zu Deutschland fehlt uns die Verfassungsgerichtsbarkeit.
Jugend?!Stern: schön, dass du so fest an unsere verfassung glaubst - solche jugend braucht unser land
Ich denken wir haben nicht die schlechteste Verfassung. Es gibt einige Schwachpunkte aber rechtlich gesehen ist unsere neue Verfassung keine schlechte Sache.
Diese Aussage sagt aber nichts darüber aus, wie ich mir einen idealen Staat vorstelle.
naja... so kann man das nicht sagen.jetzt haben wir ein ultrakonservatives parlament
- DoseBerlin
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.06.2004, 15:57
- Wohnort: Berlin-Südende
- Kontaktdaten:
@qiv
Es ist einfach so, daß sich "meine" Wolfsangel, meiner Meinung nach von der verbotenen Form der Wolfsangel, welche auf dem hier bereits an anderer Stelle angegeben link zu sehen ist, deutlich unterscheidet und eher wie jene auf einem ULVER-Cover abgebildete (siehe http://www.notam02.no/endless/mp3/ulver.html) Variante aussieht, leider gibt es jedoch eine Formulierung im §86a, welche auch "zum verwechseln ähnliche Symbole" strafrechtlich relevant macht, was mein Pech bei der Sache war.
- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
also da bin ich anderer meinung, ich finde dieses verbot gut.Kain hat geschrieben: Das Kopftuchverbot halte ich für den größten Schwachsinn, der in dieser Richtung in der letzten Zeit verzapft wurde...
Wenn man das Kopftuch für Lehrerinnen verbietet müssten auch sämtliche Kruzifixe aus der Schule und vom Hals der Leerkörper entfernt werden. Und diese Ausrede der Feministen, beim Kopftuch handele es sich um ein Symbol der Unterdrückung, greift meiner Meinung nach hierzulande überhauptnicht. Das Kopftuch fällt schlich und einfach unter die Religionsfreiheit...
mit religionsfreiheit hat das wohl nicht gerade viel zu tun und ausserdem gehe ich ja auch nicht maskiert zur schule. sollen sie diese tüchder in iren ländern tragen. wenn sie in unseren ländern leben wollen sollen sie sich auch anpassen!
und feministen sind wohl der übelste abschaum der menschheit

Ich war am Wochenende auf einem Mittelaltermarkt. Dort hat ein Weber eine wunderschöne Borte hergestellt, in der auch an prominenter Stelle die Swastika eingewoben wurde. Das zu sehen hat mich gefreut, denn ich wäre froh, wenn dieses Symbole wieder ganz Vorbehaltlos genutzt werden könnten und wenn die Verbindung zur NS Zeit nur noch nebensächlich wäre. Allerdings glaube ich da nicht dran.
Ich würde mir wünschen, dass mehr Leute so etwas tun würden, allerdings sollten sie sich der evtl. Folgen bewusst sein und tunlichst nicht jammern wenn sie deswegen richtig fetten Ärger bekommen.
Ich würde mir wünschen, dass mehr Leute so etwas tun würden, allerdings sollten sie sich der evtl. Folgen bewusst sein und tunlichst nicht jammern wenn sie deswegen richtig fetten Ärger bekommen.
- DoseBerlin
- Gläubiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.06.2004, 15:57
- Wohnort: Berlin-Südende
- Kontaktdaten:
Ich jammere nicht, ich wollt das nur mal ausdiskutieren..., aber zu der anderen Sache, die Du erwähnt hast, hab ich eine gute Seite gefunden:
http://www.swastika-info.com/index.html
http://www.swastika-info.com/index.html