Darwin und die soziale Ader
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
Darwin und die soziale Ader
Wir feiern Darwin - passendster Augenblick.
Wie stehen die selbstproklamierten Übermenschen hier zu Darwin (Biologie), zum Sozialdarwinismus von Spencer, zum Gedanken vom "Lebenskampf" ohne oberstes Ziel und mit einziger Pflicht, sich den wirtschaftlichen und natürlichen Umständen anzupassen (Malthus) und der Eugenik, damals (Sterilization und Ausrottung) wie heute (Organtransplantationsregeln und Genetische Auslese)?
Wie stehen die selbstproklamierten Übermenschen hier zu Darwin (Biologie), zum Sozialdarwinismus von Spencer, zum Gedanken vom "Lebenskampf" ohne oberstes Ziel und mit einziger Pflicht, sich den wirtschaftlichen und natürlichen Umständen anzupassen (Malthus) und der Eugenik, damals (Sterilization und Ausrottung) wie heute (Organtransplantationsregeln und Genetische Auslese)?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Nun gut... Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Aaaaber eines Tages werden Sie einen Fehler machen, Ihr altes Schriftbild dringt durch und DANN werde ich zuschlagen! Und werde Sie entlarven...
Zu Darwin stehe ich auch deshalb nicht, weil ich a) kein selbsternannter Übermensch bin.
b) Auch sonst kein Übermensch bin und c) nicht mal einer sein will...
Zu Darwin stehe ich auch deshalb nicht, weil ich a) kein selbsternannter Übermensch bin.
b) Auch sonst kein Übermensch bin und c) nicht mal einer sein will...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Wie soll man dazu stehen? Ich halte es für eine korrekte Beobachtung und langfristig wird sich das auch so auf diesem Planeten durchsetzen, auch wenn der tatsächlich "stärkere" möglicherweise jemand ist, von dem man es nicht erwartet hätte.
//+
Was schreibe ich eigentlich schon wieder für einen Müll? Na, egal...
//+
Was schreibe ich eigentlich schon wieder für einen Müll? Na, egal...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42825
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
Es ist die Mitte, der, der am wenigsten Kanten aufweist, also weder der stärkste, noch der schwächste Mensch, das ist schlicht eine andere Ebene. Wir definieren hier in Wirtschaftlichkeit, nicht in sozialen oder moralistischen Parametern und schon garnicht in biologischen. Das Ziel, welches vom Humanismus, von der Religion und von jeder anderen Instanz vor dem Darwinismus oberst war (Streben nach Höherem) wird jetzt per se ausgeschlossen, denn wir sollen im darwinistischen Sinne nicht auf etwas hin arbeiten, sondern arbeiten um der Arbeit Willen und Ausschweifungen nach oben wie unten unterbinden.Ricardo Clement hat geschrieben:Um den Bestangepassten, um genau zu sein... Richtig! Und das kann irgendwer sein, nicht unbedingt der Stärkste...
-
- Laienpriester
- Beiträge: 129
- Registriert: 12.01.2009, 19:49
1. heisst fittest genau das: angepasstesterInsomnius hat geschrieben:Ja, stimmt. Ich habe zu kurz gedacht und einfach den bekannten Spruch "Survival of the fittest" irgendwie übersetzt. Aber ändern tut es eigentlich nicht besonders viel.Totgeburt hat geschrieben:Der "stärkere"? Es geht doch um den "am besten anpassungsfähigsten".
2. ändert das alles, es ist das gegenteil