Die Zukunft; 10 Jahre?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Die Zukunft; 10 Jahre?
Was denkt ihr wie sich die Welt enwickelt, damit auch die darauf vegetierende Menscheheit? Wird das momentane System noch zehn Jahre bestehen?
Ich bin gespannt auf eure Ansichten zu diesem Thema und bitte schmückt eure Meinungen ruhig aus, so das sich jeder ein Bild eurer Ansicht machen kann.
Ich bin gespannt auf eure Ansichten zu diesem Thema und bitte schmückt eure Meinungen ruhig aus, so das sich jeder ein Bild eurer Ansicht machen kann.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich habe keine Ahnung, ob ich in 10 Jahren noch da bin und weiss auch noch nicht so recht, ob ich noch da sein möchte. Die komplette Digitalisierung wird weitergehen... Das ist mal klar. Alles komplett vernetzt. Dazu werden wohl weiter Ressourcenkriege geführt werden wie derzeit im Irak und Afghanistan...
Das einzige, worüber ich mich freuen würde, sollte ich es noch erleben dürfen, wären die Entwicklungen im Videispiel-Bereich. Oder ein schwermetall in 3d, wo man sich mit dem Avatar drin bewegen kann, etc...
Das einzige, worüber ich mich freuen würde, sollte ich es noch erleben dürfen, wären die Entwicklungen im Videispiel-Bereich. Oder ein schwermetall in 3d, wo man sich mit dem Avatar drin bewegen kann, etc...
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Wintergeist
- Mönch
- Beiträge: 361
- Registriert: 25.06.2009, 01:19
- Wohnort: Schaffhausen
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich bin gespannt, ob die Menschheit die nächsten 10 Jahre überlebt. Ich hoffe nicht.
Der Meinung bin ich auch, ich würde gerne nach Irland oder Skandinavien auswandern. Nur leicht wird dies nicht.Aderlass hat geschrieben:Aufjedenfall verweigere ich strikt mein ganzes Leben hier in Westeuropa zu verbringen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Wahrscheinlich hängt Leuenberger an den Schläuchen und schafft es trotzdem noch, Radioverbot für Wittwen und Spielzeugverbot für Kinder zu fordern.
Handies sind natürlich noch viel fortgeschrittener und haben eine Lebenserwartung von 2 Monaten, während Ricardo Celement mit seiner Anzahl Postings einen wohlverdienten Eintrag ins Guinnes Buch der Rekorde schafft.
Handies sind natürlich noch viel fortgeschrittener und haben eine Lebenserwartung von 2 Monaten, während Ricardo Celement mit seiner Anzahl Postings einen wohlverdienten Eintrag ins Guinnes Buch der Rekorde schafft.
Ich denke, die Selbstzerstörung des Kapitalismus wird voranschreiten, sich manifestierend in sich wiederholenden Krisen und begünstigt einerseits durch die voranschreitende, kaum mehr nachvollziehbaren Algorithmisierung des freien Willens. Bereits jetzt scheinen Computer die Bedürfnisse des einzelnen genau voraussagen und eben auch beeinflussen - zu können. Und andererseits werden Computer nicht zu intelligenten Lebewesen, sondern der Mensch zu Maschine. Diese Mechanisierung zum Zweck der Arbeits- und damit der Gewinnoptimierung wird über kurz oder lang entweder zu einer undemokratischen Staatsform führen oder schlussendlich zum Kollaps des kapitalistischen Systems. An eine sanfte Selbstregulation glaube ich nicht.
Trotz der unglaublichen Entwicklung, die derzeit beispielsweise in der Informatsionstechnologie abläuft, wird aber wohl in den nächsten 10 Jahren noch nicht mit einem so fundamentalen Umsturz zu rechnen sein.
Trotz der unglaublichen Entwicklung, die derzeit beispielsweise in der Informatsionstechnologie abläuft, wird aber wohl in den nächsten 10 Jahren noch nicht mit einem so fundamentalen Umsturz zu rechnen sein.
Und welcher Plan ist das?Rempel hat geschrieben:... , dass alles nach Plan läuft.
"Profit over People" (ich habe lediglich eine 16-Seitige Zusammenfassung gelesen) ist ein interessantes Werk, in welchem Chomsky die wirtschaftliche und politische Weltordnung wirklich geschichtlich tiefgreifend interpretiert. Was er aber in seinem Werk völlig unbeachtet liess - und das ist gar nciht anders möglich mit der Veröffentlichung 1998 - ist die ganze Entwicklung des Internets. Sein Propagandamodell lässt sich da schon eher in diese Richtung weiterspinnen. Das Ausmass des Einfusses des Internets als Massenmedium, das heisst seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, wird sogar heute noch vielfach unterschätzt.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock