Welches Spracherl hättens denn gern?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Welches Spracherl hättens denn gern?
Dies soll keinThread sein, der Grundsatzdiskussionen auslösen, sondern einfach eure Meinungen einfangen soll.
Als ich anfing mich für estreme Musik zu interessiren, stiess ich natürlich erts mal auf bekannte Grössen. Somit waren gut 99,9% der Bands, die ich kennenlernte englischsprachig, egal von wo sie kamen.
Da mir Texte schon immer wichtig waren, freute ich mich stets wie verrückt, wenn ich eine deutsch singende Band fand.
Heute geht es bei mir so weit, dass ich sogar Kleinigkeiten in der Musik eher übersehen kann, wenn eine Band gute deutsche Texte hat. Natürlich muss die Qualität der Texte immer gegeben sein und nicht stupide oder schlecht formuliert erscheinen.
Und im allgemeinen habe ich ein Faible für Gruppen entwickelt, die lieber in ihrer Heimatsprache vortragen anstatt mehr schlecht als recht und auf ein Minimum an Wortwahl beschränkte englische Sachen zu verfassen. Beispiele: Furia(pol),Belenos(Fra),Maximum The Hormone(Jap), für denn deutschsprachigen Raum: Narziss,Costa´s Cake House, JaKa, Bifröst, Der Weg Einer Freiheit, Agrypnie, Naglfar.
Ganz klar gibt es auch genug gute Vertreter englischer Texte, selbst wenn es nicht ihre MUttersprache ist, die ich gerne höre. Aber ich sortiere heute viel schneller aus als damals. Ein negativ Beispiel, obwohl ich die Musik bis dato noch ganz nett finde(vielleicht Nostalgie), sind Melancholy Pessimism, die all ihre sozialkritischen Bemühungen durch ihr Englisch förmlich zur Lachnummer werden lassen.
Bitte schreibt, ob ihr ähnlich empfindet oder es aus einer ganz anderen perspektive betrachtet.
Als ich anfing mich für estreme Musik zu interessiren, stiess ich natürlich erts mal auf bekannte Grössen. Somit waren gut 99,9% der Bands, die ich kennenlernte englischsprachig, egal von wo sie kamen.
Da mir Texte schon immer wichtig waren, freute ich mich stets wie verrückt, wenn ich eine deutsch singende Band fand.
Heute geht es bei mir so weit, dass ich sogar Kleinigkeiten in der Musik eher übersehen kann, wenn eine Band gute deutsche Texte hat. Natürlich muss die Qualität der Texte immer gegeben sein und nicht stupide oder schlecht formuliert erscheinen.
Und im allgemeinen habe ich ein Faible für Gruppen entwickelt, die lieber in ihrer Heimatsprache vortragen anstatt mehr schlecht als recht und auf ein Minimum an Wortwahl beschränkte englische Sachen zu verfassen. Beispiele: Furia(pol),Belenos(Fra),Maximum The Hormone(Jap), für denn deutschsprachigen Raum: Narziss,Costa´s Cake House, JaKa, Bifröst, Der Weg Einer Freiheit, Agrypnie, Naglfar.
Ganz klar gibt es auch genug gute Vertreter englischer Texte, selbst wenn es nicht ihre MUttersprache ist, die ich gerne höre. Aber ich sortiere heute viel schneller aus als damals. Ein negativ Beispiel, obwohl ich die Musik bis dato noch ganz nett finde(vielleicht Nostalgie), sind Melancholy Pessimism, die all ihre sozialkritischen Bemühungen durch ihr Englisch förmlich zur Lachnummer werden lassen.
Bitte schreibt, ob ihr ähnlich empfindet oder es aus einer ganz anderen perspektive betrachtet.
Ich befürworte grundsätzlich das Singen in der Muttersprache, auch wenn ich den Text nicht verstehe und nachschlagen muss.
Texte in der Muttersprache sind oft raffinierter. Man kennt Synonyme, die in einer Fremdsprache unter Umständen fehlen, wodurch ein Text plump wirken kann. Vorausgesetzt man merkt es.
Texte in der Muttersprache sind oft raffinierter. Man kennt Synonyme, die in einer Fremdsprache unter Umständen fehlen, wodurch ein Text plump wirken kann. Vorausgesetzt man merkt es.

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Genau das ist einer der Punkte. Ich find es ja selber besser aber mit den polnischen texten von Furia habe ich echte Verständnisprobleme. Eben das Dilemma in dem ich mich befinde: Ich befürworte das Singen in Muttersprache und dadurch gehen mir aber Informationen flöten, die ich selbst aus dem schlechtesten englischenFabrikat hätte herauslesen können. Um mein japanisch stehts auch nicht besser.Zierara hat geschrieben:Ich befürworte grundsätzlich das Singen in der Muttersprache, auch wenn ich den Text nicht verstehe und nachschlagen muss.

@ Herrn Clement: Wollte mir ihre Links anschauen, doch alle drei behaupten steif und fest, dass kein Video verfügbar ist oder es gegen Nutzungsbedingungen verstösst.
- Wintergeist
- Mönch
- Beiträge: 361
- Registriert: 25.06.2009, 01:19
- Wohnort: Schaffhausen
Einige Informationen gehen sicher verloren, da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Allerdings sehe ich es positiv, ich lerne immer wieder ein bisschen dazu.Devil Man hat geschrieben:Genau das ist einer der Punkte. Ich find es ja selber besser aber mit den polnischen texten von Furia habe ich echte Verständnisprobleme.

Einige Informationen gehen sicher verloren, da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Allerdings sehe ich es positiv, ich lerne immer wieder ein bisschen dazu.
[/quote]
Ausserdem besteht Musik ja nicht nur aus Information(Text), sondern schliesslich auch aus dem klanglichen Anteil. Gerade da sehe ich nähmlich Vorteile in der jeweiligen Muttersprache, da ein anderer Syntax oder Intonationen(je Sprache) ganz unterschiedliche Möglichkeiten eröffnet. Wobei das natürlich auch wieder nur ein Bauchgefühl ist, denn ich hab ja noch nie eines dieser Stücke mit gelungenen oder verhackstückten englischen Vocals gehört.

Ausserdem besteht Musik ja nicht nur aus Information(Text), sondern schliesslich auch aus dem klanglichen Anteil. Gerade da sehe ich nähmlich Vorteile in der jeweiligen Muttersprache, da ein anderer Syntax oder Intonationen(je Sprache) ganz unterschiedliche Möglichkeiten eröffnet. Wobei das natürlich auch wieder nur ein Bauchgefühl ist, denn ich hab ja noch nie eines dieser Stücke mit gelungenen oder verhackstückten englischen Vocals gehört.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Wintergeist
- Mönch
- Beiträge: 361
- Registriert: 25.06.2009, 01:19
- Wohnort: Schaffhausen
Mir geht es genau so.Devil Man hat geschrieben:Ich find es ja selber besser aber mit den polnischen texten von Furia habe ich echte Verständnisprobleme. Eben das Dilemma in dem ich mich befinde: Ich befürworte das Singen in Muttersprache und dadurch gehen mir aber Informationen flöten, die ich selbst aus dem schlechtesten englischen Fabrikat hätte herauslesen können. Um mein japanisch stehts auch nicht besser.
Manchmal passt die Muttersprache einfach besser. Wenn die Bands die Fremdsprache (meistens Englisch) beherrschen, in der sie singen, dann spricht aber nicht viel dagegen. Schreibfehler oder eine falsche Wortwahl lassen die Verfasser dann jedoch dumm erscheinen. Die Texte gegenlesen zu lassen wäre kein Aufwand. Es gibt nur ein paar Bands, bei denen ich locker über sprachliche Unzulänglichkeiten hinwegsehen kann, bei denen ich es sogar schätze (z.B. frühe Werke von Impaled Nazarene, welche ohne ihre lustigen Texte nur halb soviel Spass machen würden).
Ich kann was das angeht mit norwegischem Black Metal argumentieren.
Wenn man sich mal die alten "Klassiker" anhört, fällt sicher sofort auf, dass der Großteil der enthaltenen Stücke durchwegs norwegische Texte enthalten.
Obwohl ich zumindest Englisch wesentlich mehr Information entnehmen kann als Norwegisch, erschaffen gerade diese, ein wenig unverständlichen, unbekannten Lyrics eine ganz eigene Atmosphäre.
Dem Englischen hingegen kann ich diese Atmosphäre nicht abgewinnen, da ich denke die Sprache ist für Songtexte einfach zu "ausgelutscht". "Hate, Death und Destruction" kommen heutzutage in jedem englischsprachigen Metal-Song vor, da freut es mich mal ein wenig meinen Horizont zu erweitern.
Außerdem muss ich leider feststellen, dass Bands, sobald sie von ihrer Muttersprache zum Englischen wechseln, einen Großteil ihrer Identität opfern, und mit dem Sprachwechsel ein gewaltiger Qualitätsverlust einhergeht (siehe Dimmu Borgir).
Wenn man sich mal die alten "Klassiker" anhört, fällt sicher sofort auf, dass der Großteil der enthaltenen Stücke durchwegs norwegische Texte enthalten.
Obwohl ich zumindest Englisch wesentlich mehr Information entnehmen kann als Norwegisch, erschaffen gerade diese, ein wenig unverständlichen, unbekannten Lyrics eine ganz eigene Atmosphäre.
Dem Englischen hingegen kann ich diese Atmosphäre nicht abgewinnen, da ich denke die Sprache ist für Songtexte einfach zu "ausgelutscht". "Hate, Death und Destruction" kommen heutzutage in jedem englischsprachigen Metal-Song vor, da freut es mich mal ein wenig meinen Horizont zu erweitern.

Außerdem muss ich leider feststellen, dass Bands, sobald sie von ihrer Muttersprache zum Englischen wechseln, einen Großteil ihrer Identität opfern, und mit dem Sprachwechsel ein gewaltiger Qualitätsverlust einhergeht (siehe Dimmu Borgir).
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ausserdem ist es manchmal besser, wenn man den Text nicht versteht. Gute Musik gepaart mit schwachen Texten gibt es zu hauf. Die von Nuntius genannte Atmosphäre wird so das ein oder andere Mal zerstört.
Den meisten, die angangen auf englisch singen, mag es um die Verkaufszahlen gehen. Vielleicht gibt es aber die einen oder anderen, die einfach mehr Leute mit ihren Texten erreichen wollen (ohne primär an's Geld zu denken).
Den meisten, die angangen auf englisch singen, mag es um die Verkaufszahlen gehen. Vielleicht gibt es aber die einen oder anderen, die einfach mehr Leute mit ihren Texten erreichen wollen (ohne primär an's Geld zu denken).
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Imperial Warcry hat geschrieben:So ein Quatsch. Es klingt einfach 100mal besser als Französisch, Norwegisch oder Deutsch.Eldain hat geschrieben:Den meisten, die angangen auf englisch singen, mag es um die Verkaufszahlen gehen.
Imperial Warcry! Diesmal liegen Sie 100%ig falsch!!!!
Zuletzt geändert von Graf von Hirilorn am 30.03.2010, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock