Meinung zu AKWs
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10528
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Meinung zu AKWs
Hat sich eure Meinung bezüglich Atomkraftwerken durch die Geschehnisse in Japan geändert?
- satanischer_marder
- Laienpriester
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.08.2010, 17:21
- Wohnort: Blumenau
Re: Meinung zu AKWs
Nein.Morgenstern hat geschrieben:Hat sich eure Meinung bezüglich Atomkraftwerken durch die Geschehnisse in Japan geändert?
Generell zu sagen, dass AKWs pöhse sind stimmt ja schon, darauf verzichten können wir aber vorläufig trotzdem nicht.
-
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.2010, 16:21
Gesund fürs Abwehrsystem bestimmt, ja. Und mit japanischen Gerichten meint sie wohl Sushi aus der Migros Take Away. Der sollte man gleich mal einen frisch gefischten Fischkopf aus dem Pazifik auftischen. (oder einer mit 3 Augen)
Tragisch, wie die Menschen ständig um ihre Existenz bangen... Den Planeten an sich interessiert kaum jemand, aber der wirds wohl langfristig verkraften.
Tragisch, wie die Menschen ständig um ihre Existenz bangen... Den Planeten an sich interessiert kaum jemand, aber der wirds wohl langfristig verkraften.
Ist ja eine recht einfache Formel - Atomkraft liefert unglaublich viel Energie und ist ne ziemlich mächtige Sache. Dagegen spricht, dass wir damit was geschaffen haben, dass uns auf lange Sicht den Hals brechen könnte und die Gefahren WENN denn mal was wirklich ernstes passiert, sind enorm.
Ich persönlich halte es nicht für tragbar, Energie aus der Atomkraft zu beziehen. Mich drum kümmern, dass ich nur Ökostrom benutze, tu ich aber auch nicht
Dafür trenne ich meinen Müll und benutze Kunststoffmüllbeutel aus Kartoffelstärke. Das gleich es ja in etwa wieder aus
Ich persönlich halte es nicht für tragbar, Energie aus der Atomkraft zu beziehen. Mich drum kümmern, dass ich nur Ökostrom benutze, tu ich aber auch nicht

Dafür trenne ich meinen Müll und benutze Kunststoffmüllbeutel aus Kartoffelstärke. Das gleich es ja in etwa wieder aus

Noch nie vor der Nutzung der Kernspaltung zur Energiegewinnung (inkl. Waffen) war es der Menscheit möglich, so leicht so grosse Gebiete so lange unbewohnbar zu machen. Jetzt sollte man mit diesem Bewusstsein nur noch umgehen können.
Es ist ein riesiger Aufwand, einen hohen Sicherheitsstandard zu erreichen. Geschweige denn, alle Eventualitäten abzudecken. Da stellt sich die Frage, ob dieser Aufwand nicht eher bei der Erforschung alternativer Energien investiert werden sollte.
Es ist ein riesiger Aufwand, einen hohen Sicherheitsstandard zu erreichen. Geschweige denn, alle Eventualitäten abzudecken. Da stellt sich die Frage, ob dieser Aufwand nicht eher bei der Erforschung alternativer Energien investiert werden sollte.
Man kann ja Atomkraft persönlich Scheiße finden und das ganze auch in einer Diskussion ohne Polemik vertreten. Was jetzt allerdings wegen Japan abgeht, gerade in der Politstube des freiesten deutschen Staates den es jemals gab ist an Heuchelei und Doppelmoral schwerlich zu überbieten. Schon allein Deutschland und Japan geographisch zu vergleichen ist absolut dämlich. Wieviel tektonische Platten schaben denn hier im Herzen Europas aneinander rum. Jedenfalls keine 4 wie im Pazifik. Und soweit ich informiert bin war das letzte verheerende Erdbeben Mitteleuropas vor vielen hundert Jahren in Basel. Tsunamis gabs an Ost- und Nordsee auch noch keine. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Nachbarn über unsre AKW-Diskussion kaputtlachen und wesentlich weniger hektisch weitermachen.
Sicherlich ist eine Welt ohne AKWs zu begrüßen und auch perspektivisch gesehen für unsere Kinder und Kindeskinder wichtig, allein es ist weder von heute auf morgen realisierbar, noch wird irgendein Kapitalist freiwillig auf seine Schekel verzichten...
Sicherlich ist eine Welt ohne AKWs zu begrüßen und auch perspektivisch gesehen für unsere Kinder und Kindeskinder wichtig, allein es ist weder von heute auf morgen realisierbar, noch wird irgendein Kapitalist freiwillig auf seine Schekel verzichten...
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
-
- Mönch
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.2010, 16:21
Was mich an der gegenwärtigen Berichterstattung viel mehr stört, ist die tatsache, dass man sich bereits verhält, als wären wir bereits alle tot. Dabei ist wohl anzuzweifeln, inwiefern die ausgetretene Radioaktivität die Menschen dort nachhaltig schädigt, besonders im Verhältnis zum ziemlich verheerenden Tsunami, der dort gewütet hat.readel hat geschrieben:Man kann ja Atomkraft persönlich Scheiße finden und das ganze auch in einer Diskussion ohne Polemik vertreten. Was jetzt allerdings wegen Japan abgeht, gerade in der Politstube des freiesten deutschen Staates den es jemals gab ist an Heuchelei und Doppelmoral schwerlich zu überbieten. Schon allein Deutschland und Japan geographisch zu vergleichen ist absolut dämlich. Wieviel tektonische Platten schaben denn hier im Herzen Europas aneinander rum. Jedenfalls keine 4 wie im Pazifik. Und soweit ich informiert bin war das letzte verheerende Erdbeben Mitteleuropas vor vielen hundert Jahren in Basel. Tsunamis gabs an Ost- und Nordsee auch noch keine. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Nachbarn über unsre AKW-Diskussion kaputtlachen und wesentlich weniger hektisch weitermachen.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Und das kommt nicht von ungefähr. Im Moment scheint es auf Seiten der Opposition in Mode gekommen zu sein, dass man schlicht dagegen ist. Wie die aktuellen Landtagswahlen gezeigt haben, muss man einfach nur dagegen sein und schon bekommt man die Stimmen. Dabei ist es auch völlig egal wogegen man ist. Hauptsache man ist eben dagegen. Neuerdings ist man sogar dagegen, sich nicht an einem Kriegseinsatz zu beteiligen. Wie sich doch die Zeiten ändern.Isidor Meinhard hat geschrieben:Was mich an der gegenwärtigen Berichterstattung viel mehr stört, ist die tatsache, dass man sich bereits verhält, als wären wir bereits alle tot. Dabei ist wohl anzuzweifeln, inwiefern die ausgetretene Radioaktivität die Menschen dort nachhaltig schädigt, besonders im Verhältnis zum ziemlich verheerenden Tsunami, der dort gewütet hat.
Man könnte alternativ natürlich Kohle verbrennen. Davon haben wir ja ne ganze Menge. Könnten wir, wenn die Grünen nicht wieder dagegen wären. Also abschalten. Und zwar sofort! Machen wir eben mal ne Kerze an. Oder importieren den Atomstrom eben aus dem Ausland. Ist ohnehin viel billiger, auch wenn die Sicherheitsstandards vielleicht nicht so hoch sind.

Aber in einem Land, wo Geigerzähler und Jodtabletten langsam knapp werden, wundert mich bald nichts mehr.