alt
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
Na Du machst mir Sorgen, Kleiner!
Nun ja... Erfahrungen sind Erfahrungen. Und Erfahrungen können extrem scheisse sein. Und extreme Scheisse verursachen. Is mir schon klar.
Hmm, es kann und darf niemand Dich davon abhalten, an das (Deine oben gequotete Aussage) zu glauben.
Aber es gibt Menschen und Geschichten und Ereignisse, die Dir zeigen werden, dass Du getrost daran zweifeln darfst, dass Freundschaft blosser Egoismus und Liebe eine chemische Reaktion ist.
Trag Dir Sorge.
...und trink n'Horn Met!
Orgetorix



DER ZWECK DIESER BEIDEN ZUSTÄNDE IST, DAS EGO WEITERZUBRINGEN UND ZU BESTÄTIGEN
Nun ja... Erfahrungen sind Erfahrungen. Und Erfahrungen können extrem scheisse sein. Und extreme Scheisse verursachen. Is mir schon klar.
Hmm, es kann und darf niemand Dich davon abhalten, an das (Deine oben gequotete Aussage) zu glauben.
Aber es gibt Menschen und Geschichten und Ereignisse, die Dir zeigen werden, dass Du getrost daran zweifeln darfst, dass Freundschaft blosser Egoismus und Liebe eine chemische Reaktion ist.
Trag Dir Sorge.
...und trink n'Horn Met!
Orgetorix
-
- Bischof
- Beiträge: 646
- Registriert: 19.07.2004, 12:23
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Es ist doch so, daß gerade Liebe ersteinmal eine Einbildung, ein Wunschdenken ist. Die Liebe dauert solange, bis man erkannt hat, daß die Person, die man liebte nur im Kopf existierte und nicht mit der Wahrheit übereinstimmte. Das kann durchaus viele Monate dauern. Daran liegt u.a. auch, daß die meisten Beziehungen nach ca 18 Monaten in eine Krise kommen (die auch wiederum einige Monate dauern kann) oder ganz scheitern (haben Wissenschaftler herausgefunden). Wenn eine Beziehung nichtmal solange dauert, war die Einbildung/Phantasie sowieso zu stark. Dann hätte man sich gleich eine komplett imaginäre Person ausdenken können (übertrieben gesprochen). Eine Liebe kann also meiner Meinung nach nur dann über viele Jahre oder für immer (kitsch) andauern, wenn die andere Person für einen selber immer ein kleines Mysterium bleibt.
Bei wahren Freundschaften könnte das ähnich sein...
Bei wahren Freundschaften könnte das ähnich sein...
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
Ey Vintereventyr
Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Es stimmt auch, dass man sich meist in eine imaginäre Person verliebt und nicht in eine wirklich existente (ist bei Freundschaft ja auch so... nur vielleicht in nBissl abgeschwächter Form).
Und es stimmt auch, dass viele Beziehungen dann in die Brüche gehen, wenn die wirkliche "geliebte" Person zu erkennen begonnen wird.
Aber... hat das mit Liebe zu tun??
Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Es stimmt auch, dass man sich meist in eine imaginäre Person verliebt und nicht in eine wirklich existente (ist bei Freundschaft ja auch so... nur vielleicht in nBissl abgeschwächter Form).
Und es stimmt auch, dass viele Beziehungen dann in die Brüche gehen, wenn die wirkliche "geliebte" Person zu erkennen begonnen wird.
Aber... hat das mit Liebe zu tun??

Falsch. Ich würde sagen, gerade DANN beginnt die Liebe erst richtig!!! Dann beginnt erst das, was den Namen Liebe verdient.Es ist doch so, daß gerade Liebe ersteinmal eine Einbildung, ein Wunschdenken ist. Die Liebe dauert solange, bis man erkannt hat, daß die Person, die man liebte nur im Kopf existierte und nicht mit der Wahrheit übereinstimmte.
Gut gesagt. Ich nenne das was V. meinte die "Tingel-Tangel-Phase". Da ist sowieso alles toll und es kann nichts negatives geben. Wenn's danach noch weiter geht, dann hat sich's gelohnt.Orgetorix Jowanko hat geschrieben:Falsch. Ich würde sagen, gerade DANN beginnt die Liebe erst richtig!!! Dann beginnt erst das, was den Namen Liebe verdient.
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
- UnchainedWolf
- Mönch
- Beiträge: 381
- Registriert: 28.11.2003, 09:51
- Wohnort: Nouvelle Sodome
Dem kann ich nur zustimmen.nesges hat geschrieben:Gut gesagt. Ich nenne das was V. meinte die "Tingel-Tangel-Phase". Da ist sowieso alles toll und es kann nichts negatives geben. Wenn's danach noch weiter geht, dann hat sich's gelohnt.Orgetorix Jowanko hat geschrieben:Falsch. Ich würde sagen, gerade DANN beginnt die Liebe erst richtig!!! Dann beginnt erst das, was den Namen Liebe verdient.
Erst wenn man über dieses verliebt sein hinweg ist und der Alltag beginnt stellt sich heraus wer es wert ist und wer nicht geliebt zu werden.
Hatte auch schon mal den Extremfall, wo mich mein Partner vor die Wahl stellte, entweder er oder mein bester Freund. In dem Fall hat der Partner den kürzeren gezogen, denn eine gute Freundschaft ist mir da doch mehr wert. Und wäre diese Person meine Liebe wert gewesen, dann hätte er mich niemals vor solch eine Entscheidung gestellt.
- DerBuckligeJaucher
- Priester
- Beiträge: 233
- Registriert: 11.10.2004, 15:47
- Wohnort: Hessen / Mittelhessen