Vermarktung von Kunst

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10528
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Vermarktung von Kunst

Beitrag von Morgenstern »

Nach amerikanischer Sicht lässt sich alles vermarkten und der Markt hat auch immer Recht: Je mehr von etwas verkauft wird, desto besser ist es.

Französische Denker wie Bourdieu gehen hingegen davon aus, dass der Kunstmarkt anderen Gesetzen folgt. Ein guter künstler muss nicht immer viel verkaufen.

Zu welcher Richtung tendiert ihr und wie könnte man einen objektiven Massstab für gute Kunst oder guten Metal finden, wenn nicht die Anzahl verkauften CDs? Und wo liegt für euch die Grenze zwischen Vermarktung und Ausschlachtung?
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

van gogh wurde auch erst nach seienm tod berühmt und seine bilder teuer... ja ja
Benutzeravatar
Tom
Papst
Beiträge: 2912
Registriert: 01.10.2003, 06:14
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Beim Black Metal braucht man nicht gleich Tod zu sein,
da genügt es wenn man in den Knast wandert :D :D :D
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

ähm - :aua: :mrgreen:

meiner meinung nach verdirbt ruhm den charakter.
wenn eine band einmal in diesem kommerzrausch drin ist, stellt sie meiner meinung nach mehr quantität als qualität her.
bestes beispiel ist finde ich metallica.
die alten sachen sind so geil und die neuen? ständig kommt irgendwie ein neues album raus in den letzten jahren und es wird von mal zu mal schlechter, weil sie nicht mehr die sind,die sie waren sondern nurnoch die sind, was sie "vorgeschrieben" bekommen. mmh ja ... aber es gibt sicherlich auch ausnahmen?! ...........
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Beitrag von nesges »

HerbstLeyd hat geschrieben: meiner meinung nach verdirbt ruhm den charakter.
Nicht unbedingt. Als Gegenbeispiele nehme man nur mal AC/DC, Motoerhead, Iron Maiden. Die sind sich eigentlich weitest gehend treu geblieben. Oder aus ner anderen Ecke: Bad Religion, da hört sich jede Platte gleich an :P

Was du wahrscheinlich meintest war: Rum verdirbt den Charakter!
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

nesges hat geschrieben:
HerbstLeyd hat geschrieben: meiner meinung nach verdirbt ruhm den charakter.
Nicht unbedingt. Als Gegenbeispiele nehme man nur mal AC/DC, Motoerhead, Iron Maiden. Die sind sich eigentlich weitest gehend treu geblieben. Oder aus ner anderen Ecke: Bad Religion, da hört sich jede Platte gleich an :P

Was du wahrscheinlich meintest war: Rum verdirbt den Charakter!
hum okey, das sind bands mit denen ich mich noch nie beschäftigt hab, weil ich sie schon immer total grausam fand loool

ähm ja,
zum wohl ;-D
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10528
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgenstern »

Soll denn die Kunst nur um der Kunst willen geschaffen werden?
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

nesges hat geschrieben:
HerbstLeyd hat geschrieben: meiner meinung nach verdirbt ruhm den charakter.
Nicht unbedingt. Als Gegenbeispiele nehme man nur mal AC/DC, Motoerhead, Iron Maiden. Die sind sich eigentlich weitest gehend treu geblieben. Oder aus ner anderen Ecke: Bad Religion, da hört sich jede Platte gleich an :P

Was du wahrscheinlich meintest war: Rum verdirbt den Charakter!
man könnte auch sagen stillstand ist rückschritt... ich mein keine dieser bands hat sich musikalisch wirklich weiterentwickelt...
ich mag bands bei denen jedes album ganz anders ist...
Benutzeravatar
nesges
Bischof
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.2003, 15:06
Wohnort: Lünebach
Kontaktdaten:

Beitrag von nesges »

Zimmer hat geschrieben:man könnte auch sagen stillstand ist rückschritt...
Nee, Stillstand ist Stillstand. Und wenn der Status Quo gefällt ist's mir recht. Ok, anderen wird dabei evtl. langweilig. Ist wohl sehr subjektiv.
ich mein keine dieser bands hat sich musikalisch wirklich weiterentwickelt...
ich mag bands bei denen jedes album ganz anders ist...
Ich eigentlich nicht. Als ich mir damals die ToT "Musique" im Laden angehört habe hab ich fast gekotzt. Die "Aegis" kannte ich nicht, das letzte was ich gehört hatte war die "Velvet Darkness". Absoluter Shock!
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10528
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgenstern »

Zurück zum Thema ;)
Antworten