Farbfilm-Interview mit Julius Evola
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Farbfilm-Interview mit Julius Evola
Einzigartiges Farbfilm-Interview aus dem Jahre 1971 mit dem alten Baron Julius Evola (1898-1974), einem der radikalsten Metaphysiker, Kulturphilosophen, Alchimisten, Hierarchisten und Künstler des 20. Jahrhunderts, der zuweilen auch als der "Herbert Marcuse der Rechten" bezeichnet wird (wobei Evola als Vertreter des "Integralen Traditionalismus" sich selbst dermassen ultra-rechtsaussen positionierte, so dass er jegliche Form von Patriotismus und Nationalismus zutiefst ablehnte).
Im Interview schildert der "letzte Ghibelline" seinen Werdegang und lässt all seinen bekannteren Büchern, die auch auf Deutsch erschienen sind, noch einmal Revue passieren. Das Interview erfolgte offenbar in der Wohnung des kontroversen und unbequemen Barons in Rom (Man beachte im Hintergrund das Gebirgsgemälde von Nicholas Roerich!), allerdings in französischer Sprache (mit englischen Untertiteln).
Man darf bei Julius Evola viele Punkte kritisch betrachten oder sogar ablehnen, aber den aktuellen Wikipedia-Eintrag kann man sich sparen, da ihm dort allerlei frei erfundene Verleumdungen unterstellt werden, mit der einzigen Absicht, ihn auf plebejischste Weise zu diskreditieren. Nur schon etliche Aussagen in diesem brillanten Interview strafen das Wikipedia-Syndikat Lügen:
Im Interview schildert der "letzte Ghibelline" seinen Werdegang und lässt all seinen bekannteren Büchern, die auch auf Deutsch erschienen sind, noch einmal Revue passieren. Das Interview erfolgte offenbar in der Wohnung des kontroversen und unbequemen Barons in Rom (Man beachte im Hintergrund das Gebirgsgemälde von Nicholas Roerich!), allerdings in französischer Sprache (mit englischen Untertiteln).
Man darf bei Julius Evola viele Punkte kritisch betrachten oder sogar ablehnen, aber den aktuellen Wikipedia-Eintrag kann man sich sparen, da ihm dort allerlei frei erfundene Verleumdungen unterstellt werden, mit der einzigen Absicht, ihn auf plebejischste Weise zu diskreditieren. Nur schon etliche Aussagen in diesem brillanten Interview strafen das Wikipedia-Syndikat Lügen:
Zuletzt geändert von Der Theurg am 20.09.2017, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42813
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Der Witz mit "Ebola" ist mindestens 20 Jahre alt. Ein Hoch auf Torque für das Nacherzählen einer Nacherzählung einer Nacherzählung.
WER hockte auf irgendwelchen "Landgütern" und faselte etwas von "Radikalismus" und "Kampf"? Liegt da irgendeine Verwechslung vor?
Oder haben wir uns wieder einmal fleissig vom grossen, bunten Bilderbuch "Die schönsten Märchen aus linker Sichtweise, frei aus dem Nichts erdichtet von der ehrenwerten Antifa" inspirieren lassen?
WER hockte auf irgendwelchen "Landgütern" und faselte etwas von "Radikalismus" und "Kampf"? Liegt da irgendeine Verwechslung vor?
Oder haben wir uns wieder einmal fleissig vom grossen, bunten Bilderbuch "Die schönsten Märchen aus linker Sichtweise, frei aus dem Nichts erdichtet von der ehrenwerten Antifa" inspirieren lassen?