RIP Malcolm Young
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
RIP Malcolm Young
Malcolm Young ist nach langer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben.
Er war die kreative Triebfeder jener Band, die mich wie keine zweite in meinen Teeniejahren prägte. Wahrscheinlich habe ich kein Album öfter gehört als das 1992er "AC/DC live".
Thanks for the riffs, Malcolm! Fettes R.I.P.

Er war die kreative Triebfeder jener Band, die mich wie keine zweite in meinen Teeniejahren prägte. Wahrscheinlich habe ich kein Album öfter gehört als das 1992er "AC/DC live".
Thanks for the riffs, Malcolm! Fettes R.I.P.


- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Ja, aber dafür ist der völlig unbekannte erste Sänger von Faith No More (würg) drin.
Man kann echt nix gegen AC/DC sagen. Bin jetzt auch nicht jeden Tag in der Stimmung, aber es stört eigentlich selten bis gar nie. Ich bevorzuge ja als 80er Goof die Sachen mit Brian Johnson, Fly on the Wall war eins meiner ersten Kassettli.
Man kann echt nix gegen AC/DC sagen. Bin jetzt auch nicht jeden Tag in der Stimmung, aber es stört eigentlich selten bis gar nie. Ich bevorzuge ja als 80er Goof die Sachen mit Brian Johnson, Fly on the Wall war eins meiner ersten Kassettli.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Ich kam im Jahre 2004 durch die Liveversion von "Highway to Hell" zur Band. Habe mir dann "AC/DC live" auf meinen MP3-Player gerippt und nach und nach jeden Song angefangen geil zu finden. Schliesslich kaufte ich dann die DVD "Live at Donnington", wonach es dann endgültig um mich geschehen war.
"Highway to Hell" und "Back in Black" sind auf jeden Fall pflicht. Mit "The Razors Edge" wurde ich komischerweise nie so richtig warm... Dafür würde ich "High Voltage", "Powerage" und "Stiff Upper Lip" (sträflich unterbewertet) ebensowenig wie die zwei erstgenannten aus meiner Sammlung streichen wollen.
Dieser unverwechselbare GRETSCH-Sound...

"Highway to Hell" und "Back in Black" sind auf jeden Fall pflicht. Mit "The Razors Edge" wurde ich komischerweise nie so richtig warm... Dafür würde ich "High Voltage", "Powerage" und "Stiff Upper Lip" (sträflich unterbewertet) ebensowenig wie die zwei erstgenannten aus meiner Sammlung streichen wollen.
Dieser unverwechselbare GRETSCH-Sound...


- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock