Unvollstaendigkeit
Verfasst: 18.12.2004, 06:00
Hi
Inspiriert von dem Oesterreichischen Mathematiker Kurt Goedel hab ich mir ein paar Gedanken zu Glaubensmodellen und Weltanschauungen gemacht.
Goedel bewies einen Satz, der zwar fuer Mathematische Systeme gedacht ist, aber bei allgemeineren Gedankenmodellen sicherlich auch nicht verkehrt ist:
Die Konsequenz ist, dass jeder der meint die absolute Wahrheit gefunden zu haben zwangslaeufig im Irrtum ist.
Ist also jegliche Bemuehung ein konsistentes Weltbild zu finden vergebens?
Versuch eines Diskussionsanfangs
Vom Troll
PS: Es ist schon spaet, aber ich hoffe man kann verstehen worauf ich hinaus wollte
PPS: Mehr zu Goedel und seinem Satz unter: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6del ... gkeitssatz
Inspiriert von dem Oesterreichischen Mathematiker Kurt Goedel hab ich mir ein paar Gedanken zu Glaubensmodellen und Weltanschauungen gemacht.
Goedel bewies einen Satz, der zwar fuer Mathematische Systeme gedacht ist, aber bei allgemeineren Gedankenmodellen sicherlich auch nicht verkehrt ist:
Daraus folgt: Wenn ein System seine eigene Widerspruchsfreiheit beweist, ist es falsch.Ein System kann nicht zum Beweis seiner eigenen Widerspruchsfreiheit verwendet werden.
Die Konsequenz ist, dass jeder der meint die absolute Wahrheit gefunden zu haben zwangslaeufig im Irrtum ist.
Ist also jegliche Bemuehung ein konsistentes Weltbild zu finden vergebens?
Versuch eines Diskussionsanfangs
Vom Troll
PS: Es ist schon spaet, aber ich hoffe man kann verstehen worauf ich hinaus wollte

PPS: Mehr zu Goedel und seinem Satz unter: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6del ... gkeitssatz